Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Die Regierung in Zypern hat ihre Hilfsforderung nach oben korrigiert. Darüber entscheiden die Euro-Finanzminister am Freitag.

Die Deutsche Bank will sich von einem Großteil ihrer Kunden in den Niederlanden verabschieden. Betroffen sind Privatleute und kleine Unternehmen. Mit ihnen macht die Bank offenbar Verluste.

Der Rückgang des Rohölpreises (Sorte Brent) seit vergangener Woche um immerhin sechs Dollar je Barrel ist von den Mineralölkonzernen nur zum Teil an die Autofahrer weitergegeben worden.

Die Zyprer verfügen laut einer EZB-Studie über ein höheres Vermögen als die Deutschen. Im Netz sorgt das für eine Kommentarflut. Manche sehen ihre Vorurteile bestätigt, andere halten die Studie für wenig aussagekräftig.

Der Nächste bitte: Bald könnte auch Slowenien wegen Bankenkrise und Wirtschaftsflaute externe Hilfe brauchen. Die OECD beschwichtigt - doch slowenische Politiker lassen durchblicken, dass das durchaus denkbar ist. Die Schlinge zieht sich langsam zu.

Wie der Hamburger Maklerpool mitteilt, holt sich Maxpool Oliver Drewes Verstärkung in die Unternehmensleitung. Ab Anfang beziehungsweise Mitte April ergänzen [...]

Wirtschaft / Politik

C-Quadrat vergrößert Controlling

Die in Wien ansässige Fondsgesellschaft C-Quadrat hat die Führungsspitze ihres Controllings ausgebaut. Martin Gratz (43) wird Leiter Rechnungswesen und Beteiligungs-Controlling [...]

YouGov Deutschland führt in Zusammenarbeit mit dem Institut für Versicherungswirtschaft St. Gallen, der ServiceRating GmbH und dem Handelsblatt jährlich einen Wettbewerb durch, bei dem die Kundenorientierung von Unternehmen auf Basis des sogenannten 7K-Modells aus der …

(verpd) Wird eine Ehe geschieden, werden nicht nur die bestehenden Sach- und Vermögenswerte aufgeteilt, sondern auch die Renten- und Altersversorgungs-Ansprüche, die der Einzelne während seiner Ehezeit erworben hat.

PARIS (dpa-AFX) - Frankreichs Präsident François Hollande hat den Steueroasen weltweit den Kampf angesagt. Er wolle Steueroasen "in Europa und in der Welt" ausrotten, sagte Hollande am Mittwoch in einer Fernsehansprache. ...

Trotz Verbesserung der seit November 2012 geltenden Datenschutzvorschriften in der Versicherungsbranche sieht der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) noch Nachbesserungsbedarf. Insbesondere bei der Nutzung von Bonitätsdaten und der Verwendung personenbezogener Daten zu Werbezwecken sollten die Versicherungen noch …

Die Huk-Coburg-Assistance, eine Tochtergesellschaft der Huk-Coburg, verlängert ihren Mietvertrag über 3.200 Quadratmeter im Phoenix-Haus in Frankfurt Nieder-Eschbach um weitere zehn Jahre. Mehr zum Thema 'Immobiliendienstleister'...Mehr zum Thema 'Deal'...Mehr zum Thema 'Büroimmobilie'...

Gesundheit kostet Geld. Doch nicht jeder kann oder will in seine medizinische Versorgung investieren. Der Gesetzgeber möchte jetzt säumige Kunden zum Zahlen animieren. Nur könnten davon die Falschen profitieren.

Makler haben einen miesen Ruf. Für einmal Tür aufschließen, dürfen sie ordentlich Provision einstreichen. Was machen die eigentlich? Das zeigt der Beruf der Woche.

Zu Medienberichten über ein Gutachten im Auftrag der Gewerkschaft Verdi, wonach die Einführung einer Bürgerversicherung bis zu 100.000 Arbeitsplätze vernichten würde, erklärt Reinhold Schulte, Vorsitzender des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV)

Das Sparziel „Altersvorsorge" ist im Frühjahr 2013 wieder die Nummer 1 in der Bevölkerung. Auf Platz 2 folgt der Posten „Konsum/Spätere Anschaffungen". Das zeigt eine repräsentative Infratest–Umfrage im Auftrag des Verbandes der Privaten Bau­sparkassen.

Die Kritik an den hohen Pensionen für Dax-Vorstände wächst: Pensionszusagen im zweistelligen Millionenbereich seien ethisch kaum zu verantworten, doch Aufsichtsräte nicht in der Lage, solchen Übertreibungen Einhalt zu gebieten.

Die Koalitionspartner Union und FDP lehnen die Idee von SPD und Grünen ab, die Verbraucherzentralen zu „Marktwächtern“ für den Finanzmarkt, den Energiesektor, die Telekommunikation und den Gesundheitsmarkt auszubauen.

Die Gesundheitsausgaben in Deutschland steigen weiter: Fast 300 Milliarden Euro waren es im Jahr 2011 - rund 3600 Euro pro Kopf. Der größte Teil davon entfiel zwar auf die Gesetzliche Krankenversicherung, die Privatkassen und die …

Die VestCorp AG, Düsseldorf, hat aufgrund einer gerichtlichen Untersagungsverfügung, die ein Minderheitsaktionär, vertreten durch GSK Stockmann + Kollegen, erwirkt hatte, ihre auf den 4. April 2013 einberufene Hauptversammlung absagen müssen.<br />

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Online
Aktuelles Sachversicherungsrecht
14.10.2025

Lassen Sie sich bei diesem Vortrag auf den aktuellen Stand im Sachversicherungsrecht bringen. Rechtsanwältin …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
24.10.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Continentale-Studie 2025: Kundenservice – Wie Versicherte ticken und was Vermittler denken
18.09.2025

Versicherte erwarten von ihren Vermittlern vor allem Erreichbarkeit außerhalb klassischer Bürozeiten sowie proaktive Betreuung …

Versicherungen
Beitragssteigerungen bei Versicherungen: Wie die Kunden reagieren und welche Handlungsmöglichkeiten die Versicherer haben
18.09.2025

Beitragserhöhungen bei Versicherungsprodukten stellen die Stabilität der Kundenbeziehungen vor eine erhebliche Belastungsprobe. In Zeiten …

Versicherungen
Ein starkes Signal für Makler: MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe, Oliver Drewes übernimmt ganzheitliche Vertriebsverantwortung
17.09.2025

Aus einer gemeinsamen Vision wurde ein Erfolgsmodell: Die Kooperation zwischen blau direkt und MAXPOOL …