Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Da verdreifachen sich schon mal die Herzinfarkte: Nahezu jede zweite Krankenkasse in Deutschland steht einem Medienbericht zufolge im Verdacht, Krankheiten falsch zu melden. Nun drohen Sanktionen.

Die Kooperation zwischen Microsoft und Nokia soll noch enger werden: Der Software-Riese will das Handygeschäft des einstigen Weltmarktführers übernehmen. Beide leiden unter der starken Smartphone- und Tablet-Konkurrenz.

Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, SPD, steht in der Kritik wegen seiner Ausführungen zu geplanten Reformen der Versorgung von Ruhestandsbeamten. Im Fernseh-Duell mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, sagte der SPD-Spitzenkandidat: "Die Pensionen müssen in ihrer Entwicklung fair …

Zahlreiche Krankenkassen geraten laut einem Zeitungsbericht ins Visier des Bundesversicherungsamts. Der Verdacht: Die Versicherer sollen bei den Krankheiten ihrer Mitglieder übertreiben. Eine Kasse habe bei Herzinfarkten einen Anstieg von 280 Prozent gemeldet.

Die Bundesregierung hat davor gewarnt, die Situation der deutschen Lebensversicherungen, die nach Zeitungsberichten angeblich stark mit dem niedrigen Zinsniveau zu kämpfen hätten, schlechtzureden. Nur wenige Unternehmen hätten bislang überhaupt einen Antrag auf Reduzierung der Mindestzuführungspflicht …

Lange wurde darüber spekuliert, jetzt wird es wahr: Microsoft kauft den Großteil von Nokia. Sind beim Windows-Riesen mit der Rückkehr von Nokia-Chef Stephen Elop in den Konzern auch die Weichen für die Neubesetzung nach dem …

Tricksen die Krankenkassen bei der Meldung von Krankheiten, um sich höhere Zuweisungen aus dem Gesundheitsfonds zu sichern? Behörden und die Bundesregierung beschwichtigen. Doch die erste Kasse traut sich aus der Deckung - und legt ein …

Die Deutschen verweigern sich der Vorsorge für die Pflege. Die Folge: Im Alter drohen finanzieller Ruin und immense Kosten für die Kinder. Welche Risiken das Alter bringt und was die Vorsorge kostet.

Unglaubliche Anstiege etwa bei der Zahl der Herzinfarkte unter den Versicherten einer Krankenkasse lassen die Behörden stutzen. Doch solcher Betrug ist offenbar an der Tagesordnung: Jede zweite Kasse steht im Verdacht, ihre Daten zu manipulieren.

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich wiederholt gegen die Einführung einer Pkw-Maut ausgesprochen. Nachdem die CDU-Vorsitzende bereits in der aktuellen Ausgabe des Clubmagazins „ADAC Motorwelt“ weitere Belastungen für deutsche Autofahrer kategorisch ausgeschlossen hat, hatte sie ihr …

Peer Steinbrücks Pensions-Vorstoß dürfte bei Beamten auf wenig Gegenliebe stoßen. Renten-Experten pflichten dem SPD-Mann jedoch bei. Sie fordern eine Reform des Systems - wenn auch auf anderem Weg. Sonst drohe eine Katastrophe.

Scope Ratings stuft Anleiherating der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH von A auf BBB- herab; Rating „Under Review “ für weitere Herabstufung. Scope Ratings („Scope“) stuft das Rating für die Unternehmensanleihe der MS „Deutschland“ Beteiligungsgesellschaft mbH …

- Langfristige Zusammenarbeit in den Bereichen Kfz-Versicherung und Kredit vereinbart Das Berliner Vergleichsportal TopTarif.de setzt seinen seit 2012 eingeschlagenen Kurs fort und erweitert die Zusammenarbeit mit starken Marktpartnern. Bei …

Othmar Karas, Vizepräsident des EU-Parlaments, geht davon aus, dass das Provisionsverbot nicht wie von der Kommission vorgeschlagen Realität werden wird.

Die GKV schwimmt aktuell förmlich im Geld. Doch die Ausgaben ziehen bereits wieder an. Nicht alle Anbieter stehen gut da - bei welchen Kassen die Bilanzen besonders gesund sind. Von FOCUS-MONEY-Redakteur Axel Hartmann

Planten sie, Know-how an chinesische Konkurrenten weiter zu geben? Drei Entwickler des taiwanesischen Handyherstellers HTC sind wegen des Verdachts auf Industriespionage festgenommen worden.

Wirtschaft / Politik

Nie mehr geblitzt werden?

Für Raser gibt es seit einiger Zeit Hilfe, denn kostenlose Apps warnen vor Blitzern. Wie man sie legal nutzen kann und ob sie einem wirklich den Ärger mit Radarkontrollen ersparen. Zwei Apps im Test.

Düsseldorf, 02.09.2013. Was bieten die Parteien dem Mittelstand zur Bundestagswahl, und welche...

Wie soll in Zukunft die Vermittlung von Versicherungen und Finanzprodukten bezahlt werden - ausschließlich über Honorare, über Provisionen oder beides? Welche Modelle die jeweiligen Parteien vertreten, erfragte der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). weiterlesen

Wirtschaft / Politik

Sparen in der Topetage

Wieviele Vorstandsmitglieder braucht ein Unternehmen? Weniger als bisher, meinen jedenfalls die Commerzbank oder der Automobilzulieferer ZF. Sie sparen in der Topetage. Das geht allerdings nicht immer reibungslos über die Bühne.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …