Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Bei der Einführung der staatlich geförderten Pflege-Zusatzversicherung, dem Pflege-Bahr, hatte die SPD noch groß angekündigt, sie werde den Pflege-Bahr wieder abschaffen, sollte sie bei den Bundestagswahlen an die Macht kommen. In der großen Koalition scheint …

Der Immobilienkonzern Deutsche Wohnen begibt eine 250 Millionen Euro schwere Wandelanleihe. Das geschieht im Verlauf der Übernahme von GSW Immobilien, die komplett von eigenen Aktienwert gestemmt werden soll.

Die Krankenversicherungsbeiträge der SDK-Kunden steigen 2014 im Vergleich zum Vorjahr sehr geringfügig. Im Durchschnitt erhöhen sich die Beiträge um 0,4 Prozent: 0,5 Prozent beträgt die Steigerung in der privaten Vollversicherung, bei den Zusatzangeboten als Ergänzung …

Union und SPD formieren sich zu einer großen Koalition - und planen milliardenschwere Mehrausgaben. FOCUS-Online-Experte Reiner Holznagel, der Präsident des Steuerzahlerbunds, fordert: Spart endlich, statt Wunschzettel an die Steuerzahler zu schreiben!

JPMorgan und die US-Justiz haben sich Medienberichten zufolge auf den bereits angestrebten Vergleich geeinigt: 13 Milliarden Dollar muss die US-Bank wegen umstrittener Hypothekengeschäfte zahlen. Ein Teil davon fließt indirekt auch an Verbraucher.

In den Koalitionsverhandlungen beschloss die Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales eine steuerfinanzierte Zuschussrente, die langjährig beschäftigte Geringverdienern sowie Menschen mit Zeiten der Kindererziehung, Altenpflege und Arbeitslosigkeit vor Altersarmut schützen soll.

Der „Focus“ hat in dieser Woche die „Restwertriesen 2017“ gekürt. Das sind die Fahrzeuge, die nach Berechnung von Bähr & Fess Forecasts und des Wochenmagazins in vier Jahren am wenigsten von ihrem Neuwert verlieren. Generell …

Für die Bank des Freistaats beginnt ein Showdown, der sich über Jahre hinziehen kann: mit der früheren Tochter Hypo Alpe Adria sowie Ex-Vorständen, die das Institut in die Grütze ritten.

Anfang 2013 noch versicherte ZDF-Intendant Bellut, die neue Rundfunkgebühr werde den Sendern „nicht mehr Geld“ bringen. Neue Zahlen widerlegen ihn jetzt. Für den Steuerzahlerbund Anlass, die Gebühr in Zweifel zu ziehen.

Google büßt erneut für den Datenschutz-Bruch bei Apples Safari-Browser. Der Konzern muss in einem Vergleich 17 Millionen Dollar Strafe zahlen. Bereits 2012 hatte Google eine dicke Summe hinlegen müssen.

Nach einem ruhigen Wochenstart kam erst am vergangenen Mittwoch ordentlich Schwung in die Märkte. Verantwortlich dafür war die Rede der designierten Fed-Chefin Janet Yellen. Von den Märkten wurde diese im Hinblick auf die weitere Geldpolitik …

Mehret Euch, sonst müsset Ihr darben! Der Ökonom Hans-Werner Sinn fordert einen radikalen Umbau der Alterssicherung. Wer nicht mindestens drei Kinder in die Welt setzt, soll zukünftig nur noch die Hälfte seiner Rente erhalten. weiterlesen

DRESDEN (dpa-AFX) - Sachsen hat sich mit vier ehemaligen Vorständen seiner einstigen Landesbank auf Schadenersatzzahlungen geeinigt. Über die Höhe wurde Vertraulichkeit vereinbart, wie das Finanzministerium am Montag in Dresden mitteilte. Die Vorstände ...

Am Montag endet die Ära von Dieter Hundt. 17 Jahre war er Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände. Zuvor sagt er noch, was ihn an den Plänen von Union und SPD zu Rente oder Mindestlohn …

Das anhaltende Niedrigzinsumfeld bleibt das zentrale Problem für Sparer und Investoren. Der Druck auf die Renditen dürfte anhalten, meint auch Maximilian Zimmerer, im Vorstand der Allianz SE für die Investments der Gruppe verantwortlich.

Der Ex-Verwaltungsratschef einer britischen Pleitebank und Geistliche wird beim Drogenkauf erwischt. Der Skandal erregt die Gemüter der Insel – und wirft erneut ein schlechtes Licht auf die dortige Finanzszene.

von V. Ulrich und C. Pfarr, Gastautoren von Euro am Sonntag Die SPD will eine gesundheitspolitische Revolution mit der praktischen Abschaffung der Privaten Krankenversicherung (PKV), die Union lehnt dies ab. Ziel hinter dieser Idee ist …

Die Deutschen sind mit Blick auf ihre Altersrente frustriert. Dabei schätzen sie ihre Möglichkeiten zur Vorsorge schlechter ein, als sie sind und vernachlässigen die betriebliche Altersversorgung – zu Unrecht.

Die Anzahl der Ein-Euro-GmbH ist auch im fünften Jahr seit Bestehen der Gesellschaftsform deutlich angewachsen. Laut den aktuellen Berechnungen des Forschungsprojekts "Unternehmergesellschaft" der …

Wirtschaft / Politik

Deutsche Post will mehr Porto

Schon wieder: die Deutsche Post will nach der jüngsten Portoanhebung im Briefgeschäft bald noch mehr verlangen. Statt 58 sollen es ab dem nächsten Jahr 60 Cent je Brief sein. Die Aktie ist bei den Anlegern …

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Die Spitzenreiter im Wettbewerb um herausragenden Maklerservice
07.11.2025

Im Rahmen der DKM 2025 hat das Fachmagazin AssCompact die begehrten AssCompact Awards in …

Versicherungen
NÜRNBERGER überzeugt erneut bei BU-Kompetenzratings
07.11.2025

Die NÜRNBERGER Versicherung bestätigt ihre Spitzenposition im Bereich Berufsunfähigkeit. Mit Bestbewertungen in allen drei …

Versicherungen
Robert Gladis wird Vorstand für die Sparte Krankenversicherung
06.11.2025

Robert Gladis (47 Jahre) wurde von den Aufsichtsräten zum Mitglied der Vorstände der Hallesche …