Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Der Deutsche Taxi- und Mietwagenverband warnt vor Arbeitsplatz-Verlusten wegen des anstehen Mindestlohns. Der Vorsitzende, Michael Müller, spricht von "Übeforderung". Die Gewerkschaft hält dagegen.

Pflege: Die Bundesregierung plant, mit zwei Pflegestärkungsgesetzen die Situation für Pflegende und ihre Angehörigen zu verbessern. Welche Änderungen bringt das Gesetz mit sich? Dieser Frage widmet sich Gastautorin Leonie Pfennig in einer dreiteiligen Serie. Teil …

Wirtschaft / Politik

Pflege-Bahr auf dem Prüfstand

Auf Antrag der Linksfraktion wird die staatlich geförderte Pflegezusatz-Versicherung auf den Prüfstand gestellt. Während die Gewerkschaft Verdi und auch die Arbeitgeber auf Distanz gehen, sieht der PKV-Verband sieht im Pflege-Bahr einen wichtigen Anreiz, rechtzeitig ergänzend …

Wegen des Verdachts der Untreue müssen sich von Dienstag (09.00 Uhr) an zwei frühere Manager der damaligen LBBW Immobilien GmbH vor dem Landgericht Stuttgart verantworten. Ihnen wird vorgeworfen, der früheren LBBW-Immobilien-Tochter mit einem …

Der Bundesrat hat einer Verordnung der Bundesregierung zur Eindämmung des Missbrauchs von Kurzzeitkennzeichen nur mit Auflagen zugestimmt. Er kritisiert, dass durch den derzeit vorliegenden Verordnungstext – entgegen der bisherigen Regelung – auf die Identifizierung der …

Jedes Jahr werden rund neun Millionen Fahrzeuge abgemeldet. Ab 1.1.2015 geht das auch im Internet.

Pflegestärkungsgesetz: Welche Reformen sind mit den Pflegestärkungsgesetzen der Bundesregierung geplant? Können sich pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen auf Leistungsverbesserungen einstellen? Gastautorin Leonie Pfennig stellt in einer dreiteiligen Serie die geplanten Veränderungen in der Pflegeversicherung vor. …

Gut drei Monate vor Heiligabend fühlen sich die meisten Bundesbürger vom weihnachtlichen Angebot in den Geschäften genervt...

Der Paketkasten der Deutschen Post bekommt bald Konkurrenz: Die Wettbewerber arbeiten fieberhaft an der Entwicklung einer gemeinsamen Paketbox. Der Marktführer bleibt unbeeindruckt.

Easyjet-Chefin Carolyn McCall kritisiert die fehlende Planungssicherheit beim Flughafen BER. "Es ist ein riesiges Problem, nicht nur für die Airlines, sondern auch für Deutschland insgesamt", sagte die Britin der …

Die Kreditwürdigkeit von Bürgern hängt von Auskunfteien wie der Schufa ab. Deren Praxis ist schon lange umstritten. Nun kritisiert auch ein Gutachten des Justizministeriums die Methoden der Scoring-Anbieter. Den Daten fehle die notwendige Transparenz. Die …

Die Rücklage der Rentenversicherung erreichte seit dem Frühjahr immer neue Rekordwerte. Nun macht sich aber das Rentenpaket der GroKo bemerkbar. Das Finanzpolster der Rentenversicherung sinkt aufgrund der Rentenerhöhung und der höheren Mütterrente erstmals wieder leicht. …

Die US-Baumarktkette Home Depot gibt erstmals das Ausmaß des riesigen Hackerangriffs bekannt: Zwischen April und September sollen 56 Millionen Kunden betroffen gewesen sein. Der Schaden geht in die Millionen.

Tanken ist zum reinen Glücksspiel geworden. "plusminus" erklärt, woher die enormen Preisschwankungen bei Benzin und Diesel kommen und wann das Tanken besonders teuer ist.

Arbeitslosenversicherung: Arbeitslose Europäer werden nicht in jedem Land gleich unterstützt. Die EU-Finanzminister beraten nun über eine einheitliche Grundsicherung für die Arbeitslosigkeit. Eine echte Herausforderung, denn das Niveau der sozialen Sicherheit ist europaweit sehr verschieden. weiterlesen

Drei von vier Kommunen wollen in den kommenden zwei Jahren die Steuern und die Gebühren anheben. Das geht aus einer Umfrage der Beratungsgesellschaft "Ernst & Young" hervor. Und damit ist nicht Schluss: Jede dritte Stadt …

Erneut hat das Bundesarbeitsministerium seine Absicht bestätigt, die betriebliche Altersversorgung weiter zu stärken. Konkrete Maßnahmen wie eine höhere Förderung oder die Verpflichtung zum Vertragsabschluss stehen allerdings noch nicht in Aussicht. Mehr zum Thema 'Betriebliche Altersversorgung …

Ab kommendem Jahr sollen Angehörige die Möglichkeit bekommen, für die Sterbebegleitung eines Familienmitglieds bis zu drei Monate von der Arbeit freigestellt zu werden.

Knapp 1,6 Milliarden Euro kosten die Pensionsausgaben für EU-Beamte und -Politiker. Das geht aus dem aktuellen EU-Haushalt hervor. Im Vergleich zum Vorjahr steigen die Ausgaben deutlich an - gerade für EU-Abgeordnete.

Versicherer greifen im Zuge der Produktgestaltung zu wenig auf Analysen und Studien zurück, will eine aktuelle Untersuchung zur Prozessoptimierung in

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …