Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

In Deutschland boomen Fernbusreisen. Doch nun muss einer der großen Anbieter schließen, weil der Druck auf dem Markt zu groß ist. Das Frankfurter Unternehmen "City2City" gibt auf. Fahrgäste mit bereits gebuchten Tickets sollen ihr Geld …

Im hart umkämpften deutschen Fernbusmarkt gibt der erste große Anbieter auf. Das Frankfurter Unternehmen City2City bestätigte am Dienstag einen Bericht der "Berliner Zeitung", dass es seinen Betrieb zum 13. Oktober einstellt. Als Grund wurden …

Die Rücklage der Rentenversicherung erreichte seit dem Frühjahr immer neue Rekordwerte. Nun macht sich aber das Rentenpaket der GroKo bemerkbar. Das Finanzpolster der Rentenversicherung sinkt aufgrund der Rentenerhöhung und der höheren Mütterrente erstmals wieder leicht. …

Nach der Krisensitzung des Karstadt-Aufsichtsrats stehen dem Unternehmen nach einem Zeitungsbericht weitere schwierige Gespräche bevor. Zum ersten Mal nach dem Einstieg des österreichischen Investors René Benko führen Unternehmensleitung und Arbeitnehmervertreter Tarifverhandlungen.

Das Management von Pensionsrisiken hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen. Zur Begrenzung dieser Risiken haben die Unternehmen häufig die bestehenden und i. d. R. leistungsorientierten Versorgungssysteme für neu eintretende Mitarbeiter ...

Die Bad Bank FMS Wertmanagement hat 2012 Anleihen im Volumen von 2,7 Milliarden Euro zur Umschuldung in Griechenland eingereicht. Weil sich mehrere Finanzinstitute in deren Wert irrten, wurde Griechenland und Hedge-Fonds damit Milliarden Euro geschenkt.

Auf eine kleine Anfrage der Fraktion Die Linke hat die Bundesregierung dargelegt, welche Einnahmen sie aus der geplanten Pkw-Maut erwartet. Ausländische Autofahrer sollen demnach rund 860 Millionen Euro einbringen. Den Großteil machen jedoch Fahrzeughalter in …

Harte Fakten, kritische Anmerkungen, alternative Vorschläge und philosophische Gedanken bestimmten die Diskussionen beim 14. PKV–Forum der Continentale Krankenversicherung in Köln. Alles drehte sich um die Continentale Studie zur Pflegebedürftigkeit.

Es schwelt ein Streit in der Versicherungsbranche - und dieser droht nun zu eskalieren. Konkret geht es darum, wer die Interessen der Arbeitnehmer der Versicherungswirtschaft vertreten darf. Die Streithähne: Verdi und die Neue Assekuranz Gewerkschaft. …

Unter dem Namen The KaDeWe Group fasst der angeschlagene Karstadt-Konzern seine Luxushäuser KaDeWe, Oberpollinger und Alsterhaus zusammen. Im Premiumsegment läuft es blendend – und so soll dort auch expandiert werden.

Seit dem Ausstieg aus der Kernenergie stehen konventionelle Kraftwerke unter wirtschaftlichem Druck. In diesen Bereichen will der drittgrößte deutsche Energieversorger EnBW nun weiter einsparen. Nachdem schon Ende 2012 rund 1300 Stellen abgebaut werden, sollen nun …

Philipp J. N. Vogel, Vorstand DFV Deutsche Familienversicherung, über die Perspektiven der privaten Pflegeversicherung.

Wirtschaft / Politik

Rentenauskünfte fehlerhaft

Die Rentenauskünfte der Deutschen Rentenversicherung sind momentan mit Vorsicht zur genießen. Schließlich ist solch ein Gesetzeswerk wie das just zum 1.7.2014 in Kraft getretene Rentenpaket für die Computer der Deutschen Rentenversicherung nur schwer zu stemmen.

Wirtschaft / Politik

Mietwagen: Nicht zu früh buchen

Wann ist der beste Zeit­punkt, einen Leihwagen für den Urlaub zu buchen? Das hat die Stiftung Warentest für fünf Ferien­regionen und drei Städte über­prüft. Nur bei zwei Reisezielen lohnte sich eine frühe Buchung. Bei zwei …

Der ehemalige Chef der deutschen Bank, Josef Ackermann, räumt ein, im Kirch-Prozess die Unwahrheit gesagt zu haben. In einem Brief an die ermittelnde Staatsanwältin rechtfertigt er seine falschen Angaben.

China versucht die Kreditvergabe seiner Banken zu bremsen – aus Angst vor faulen Krediten. Doch die Banken wissen sich zu helfen: Sie leihen ihren Kunden Gold anstatt Geld. Unternehmen nehmen das Angebot gerne an.

Die Bundesregierung plant einen Kurswechsel in der bisherigen Verkehrspolitik. Künftig sollen private Investoren helfen, marode Straßen und Brücken in Deutschland zu sanieren, wie die Bild-Zeitung meldet. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt ...

Statt Straßensanierungen aus der Staatskasse zu bezahlen, sollen in Zukunft offenbar private Investoren eine größere Rolle für den Erhalt der Infrastruktur spielen. Sowohl das Verkehrs- als auch das Finanzministerium arbeiten offenbar an entsprechenden Plänen.

Der Deutschen Bank steht in den USA neuer Ärger ins Haus. Ein Pensionsfonds wirft dem Geldhaus vor, gemeinsam mit anderen Instituten einen wichtigen Referenzwert für Derivate manipuliert zu haben.

Die 131 Kassen in Deutschland haben ein solides Polster. Zusammen mit dem Gesundheitsfonds verfügen sie über 16,2 Mrd. EUR. Dies könnte sich im nächsten Jahr ändern. Durch die Finanzstruktur 2015 besteht mehr Wettbewerb und damit …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …