Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Er hat mehrere Frauen und Kinder und zahlt keinen Unterhalt. Bei Sandra Maischberger erzählt der Preller Detlef Bräuning stolz davon, wie viel Geld er spart, weil er Frau und Kindern nichts zahlt. Bei seiner Flucht …

Berlin, 10. Dezember 2014 Zum 1. Januar 2015 treten im Bereich Gesundheit und Pflege wichtige Änderungen in Kraft. Hier geben wir Ihnen einen Überblick: Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und der Qualität in der gesetzlichen …

Car-Sharing und Fernbus sind bei der Mehrheit der deutschen Autofahrer unbeliebt. Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa im Auftrag der Bank of Scotland. So geben 87 Prozent der deutschen Autofahrer an, noch nie …

Der Schaden, der der Lufthansa durch die Piloten-Streiks bislang entstanden ist, könnte sich bereits auf knapp 200 Millionen Euro summiert haben. Die Gewerkschaft berät am Dienstag über einen Schlichtungs-Vorschlag.

Berlin und Brandenburg haben genug von Hartmut Mehdorn. Der Manager der Flughafenbaustelle BER steht vor der Ablösung. Headhunter sind auf der Suche nach einem Nachfolger – und haben konkrete Namen auf dem Zettel.

Das Amtsgericht Mainz gab heute bekannt, dass in dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der agileo AG, Wormser Straße 99, 55294 Bodenheim (AG Mainz, HRB 44818), vertreten durch den Vorstand Herrn Gregor Knapp, um 09:00 Uhr …

Zum 1. Januar werden die Krankenkassen wieder Zusatzbeiträge erheben. Doch das billigste Angebot ist nicht immer das beste. FOCUS Online zeigt, wo das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt - von der Gesundheitsförderung über Naturheilverfahren bis zur Zahnmedizin.Von Focus …

Ab Januar beginnt für die gesetzliche Krankenversicherung eine neue Ära. Durch die Freigabe der Beitragssätze kann es zu Zusatzbeiträgen kommen. Vor einem voreiligen Kassenwechsel wird gewarnt. Für Vermittler ergeben sich neue Beratungsansätze.

Entgegen aller Ansagen könnte die Maut nun doch mit Belastungen für deutsche Autofahrer einhergehen. Die Kfz-Steuer soll einem Gesetzentwurf zufolge nur im ersten Jahr für einen Ausgleich sorgen. Danach werden beide Beträge von unterschiedlichen Ministerien …

Als Chefinvestor bei der Allianz muss Ingo Mainert normalerweise die Wünsche der Anleger erfüllen. Zum Nikolaustag hat der FOCUS-Online-Experte selbst einen Wunschtzettel verfasst. Seine Wünsche könnten dem ganzen Land helfen - vor allem den Sparern.Von …

Während beim Euro mit dem 500er-Schein Schluss ist, gibt es in Großbritannien Scheine im Wert von einer Million Pfund und mehr. Sie werden für einen ganz speziellen Zweck gebraucht.

Die gesetzlichen Krankenkassen haben ab 2015 durch ein neues Gesetz mehr Freiheiten bei der finanziellen Gestaltung. Dies könnte ab Januar 2015 zu höheren Zusatzbeiträgen führen. Gleichzeitig besteht darin eine einmalige Gelegenheit für Krankenkassen zu wachsen. …

Versicherer Allianz will eine Milliardensumme in die britische Infrastruktur stecken. Der Fondsanbieter AGI stellte das Geld für Schulen, Straßen, Krankenhäuser oder die Wasser- und Energieversorgung in Aussicht.

Wirtschaft / Politik

Die neuen Tarife der Krankenkassen

Anfang 2015 sinken die Beitragssätze für die Gesetzlichen Krankenkassen. Offen ist aber, ob Versicherte davon überhaupt profitieren. Denn gleichzeitig dürfen Krankenkassen dann Zusatzbeiträge erheben.

Die Piloten der Lufthansa wollen am Donnerstag erneut streiken, diesmal auf Langstrecken- und Frachtflügen. "Wir wurden vollständig überrascht", sagte ein Konzernsprecher. Die Gewerkschaft VC machte erstmals deutlich, dass sie die geplante Billig-Strategie auf Langstrecke ablehnt.

Ergebnisse der gesetzlichen Krankenversicherung 1.-3. Quartal 2014

Auch die rund sieben Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst haben eine Versorgungslücke. Fachautor Werner Siepe hat einen neuen Ratgeber zur Vorbereitung auf den Ruhestand zusammengetragen.

„Denn eins ist sicher: Die Rente“ prangte 1986 auf rund 15000 Plakaten. Hinter der Kampagne stand der ehemalige Bundesarbeitsminister Norbert Blüm (CDU). Heute hält er die Rente allerdings gar nicht mehr für sicher.

Angesichts des sinkenden Niveaus der gesetzlichen Rente und des offensichtlichen Fehlens einer Ausgleichsfunktion der zweiten und dritten Säule der Altersvorsorge fordert das Institut der Deutschen Wirtschaft dazu auf, über Ziele und Ausrichtung des Systems wieder …

Norbert Blüm: “Die Rente ist sicher“ - Dies ist der Satz, mit dem der frühere Bundesarbeitsminister wohl am häufigsten in Verbindung gebracht wird. Nun zweifelt selbst Blüm am aktuellen Rentensystem. So sieht sich der CDU-Politiker …

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Frischer Impuls für den Vertrieb: Henrike Wilkes ergänzt die Geschäftsführung von k+m
10.11.2025

Die Konzept & Marketing GmbH (k+m) hat zum 01.11.2025 ihre Geschäftsführung verstärkt: Henrike Wilkes …

Recht / Steuern
Mietparteien dürfen Betriebskostenabrechnungen prüfen
10.11.2025

Mieterinnen und Mieter haben das Recht, die Belege der Betriebskostenabrechnungen beim Vermieter oder Verwalter …

Versicherungen
Continentale geht bei Chancengleichheit mit sehr gutem Beispiel voran und erhält erneut Arbeitgeber-Auszeichnung
10.11.2025

Der unabhängige Verein Total E-Quality zeichnete die Continentale zum vierten Mal in Folge mit …