Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Das Image der Commerzbank ist wegen unschöner Steuertricksereien angekratzt. Jetzt soll es ein neuer Sponsoring-Vertrag mit dem DFB aufhellen. Die Auftaktveranstaltung war wenig vielversprechend.

CDU-Finanzexpertin Anja Karliczek will eine zehnjährige Haltefrist für Riester-Verträge einführen. Auch die Abschlussprovision soll auf zehn Jahre aufgeteilt werden, fordert sie.

Nur einen winzigen Teil ihres Gewinns zahlen die Sparkassen an Kreise und Städte aus. Die Sparkassen begründen das mit den niedrigeren Zinsen und steigenden Regulierungskosten. Ein Experte vermutet andere Gründe.

Wirtschaft / Politik

Ryanair senkt Ticketpreise

Als Folge der gesteigerten Umsätze will Ryanair seine Preise weiter senken. Die Billig-Airline kündigte an, durchschnittlich sieben Prozent nach unten zu gehen. Das Unternehmen will so ihre Position im Markt weiter festigen.

In Österreich haben die Wähler den Regierungsparteien gerade eine Abfuhr erteilt. Auch in Deutschland zweifeln die Bürger an den Volksvertretern: Etwa 74 Prozent der Deutschen halten die etablierten Parteien für realitätsfremd, wie eine aktuelle Umfrage …

Die Flughafengesellschaft Berlin Brandenburg hat einem Medienbericht zufolge auf Haftungsansprüche für Brandschutzmängel beim pannengeplagten Hauptstadtflughafen verzichtet. Wie die "Bild am Sonntag" berichtete, schloss die Gesellschaft Ende 2015 …

Anleger neigten verstärkt dazu, Geld in Banknoten vorzuhalten, um die Strafzinsen auf Bankguthaben zu umgehen, hieß es dazu in einer Stellungnahme des Bundesrats. Anders als der 500-Euro-Schein soll die 1000-Franken-Note aber ...

Angesichts der rapide gestiegenen Zahl von Wohnungseinbrüchen in Deutschland werfen CDU-Innenpolitiker Bund und Ländern eine verfehlte Sicherheitspolitik vor.

Die EZB-Politik gefährdet die Altersvorsorge der Deutschen. 80 Millionen Verträge allein in Deutschland sind wegen der niedrigen Eigenkapital-Ausstattung der Versicherer in einen Zustand der Unsicherheit geraten. Es ist zweifelhaft, dass die Sparer vom Staat gerettet …

Die Koalition hat sich endlich auf ein Konzept geeinigt, um die vorzeitige Teilrente und Arbeiten über das Rentenalter hinaus attraktiver zu machen. Was das bringt, ist jedoch völlig unklar.

Bei der Verbraucherschutz-Organisation ist das Geschäft mit den Nutzungsrechten einer von mehreren Wachstumstreibern. Das zeigt die jetzt vorgelegte Jahresbilanz. mehr ...

Der Verbraucherzentrale Bundesverband und Bund der Versicherten sehen Mängel bei der Beratung beim Abschluss von Reparaturkosten-Versicherungen und fordern strengere Regeln für die Verkäufer. Doch die Analyse geht am Kern des Problems vorbei. mehr ...

Die Deutsche Umwelthilfe will gegen Opel vor Gericht ziehen. Die Umweltschutzorganisation werde kommende Woche vor dem Landgericht Darmstadt Klage...

Eine Schar junger Firmen schickt sich an, die altbackene Finanzindustrie zu revolutionieren. Hinter den vollmundigen Vorhaben aber steckt nur selten ein belastbares Geschäftsmodell, hat das Wirtschaftsmagazin "Capital" herausgefunden.

Um negativen Auswirkungen das Immobilienbooms in Deutschland oder gar eine gefährlichen Immobilienblase frühzeitig entgegenzusteuert, prüft die Bundesregierung laut einem Bericht des Handelsblatt strengere Regeln für die Kreditvergabe. Der Wirtschaftszeitung zufolge soll will das Bundesministerium der …

Wird die Führung von Deutschlands Kassenärzten entmachtet? Die Mediziner tun sich schwer, eine millionenschwere Affäre zu beenden – bald endet eine Frist von Gesundheitsminister Hermann Gröhe.

In der Renten-Debatte haben jetzt die Arbeitgeberverbände mit einem Grundsatzpapier nachgelegt. Es gibt nur wenig Beifall für die Rentenpolitik der letzten Jahre, dafür aber Forderungen zur Altersvorsorge von Selbstständigen. mehr ...

Ab 2017 soll der Renteneintritt für Arbeitnehmer flexibler werden. Wer früher in Rente geht, darf mehr dazuverdienen, wer länger arbeitet, bekommt mehr Rente. Weil die Freiheit beim gesetzlichen Rentenbeginn wächst, sollte auch die private Vorsorge …

Der Hilfsfonds für die Opfer sexuellen Kindesmissbrauchs in Familien steht drei Jahre nach dem Start vor einer ungewissen Finanzierung...

Die Arbeitgeber schalten sich mit einem eigenen Konzept in die Rentendebatte ein. Sie fordern die Einführung der Riesterrente für Selbstständige. Die Warnungen vor drastischer Altersarmut in Deutschland halten sie für überzogen.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …