Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B - KW 46 - KV

Für ihren Brotaufstrich "Malzit" konnte Steffi Tomljanovic in „Die Höhle der Löwen“ Ralf Dümmel als Investor gewinnen. Ein Interview mit der Gründerin über Rückschläge, Patente und 400 Kilo Gelee.

Tja, wollen sie nun oder wollen sie nicht? Gehen Deutsche Bank und Commerzbank bald gemeinsame Wege? Und was passiert mit der Postbank? Letztere wäre auf jeden Fall Teil der Fusionsgespräche zwischen Deutscher Bank und Commerzbank. …

Die Unterschiede zwischen Stadt und Land werden immer deutlicher, warnen die Immobilienexperten des BBSR. Gerade für Menschen auf dem Land wird die Situation immer mehr zu einem Problem.

Das Angebot und der Verkauf eines Computers mit vorinstallierter Software auch ohne ausgewiesene Preisangaben zu den einzelnen Programmen stellen weder eine unlautere noch eine irreführende Geschäftspraxis dar, so der EuGH in seiner kürzlich veröffentlichten Entscheidung. …

Die nächste Generation des Digital Banking im Fokus: GFT und Fidorschließen Innovationspartnerschaft Stuttgart/München (ots) - Gemeinsam in die digitaleBanking-Zukunft: Die Fidor AG (www.fidor.com) und die GFT Technologies ...

Wächst das Unternehmen schnell, gibt der Gründer die Geschäftsführung häufig ab - weil er sich freiwillig zurückzieht oder weil Investoren lieber einen Profi am Steuer wollen. Doch diesen Schritt sollte man überdenken.

Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will in Deutschland Wegfahrsperren für Alkoholsünder verpflichtend einführen...

Neue Zahlen der Bertelsmann Stiftung zeigen ein alarmierendes Bild, was die Armut von Kindern in Deutschland anzeigt. Über die Folgen sind hingegen nur wenige, relativ allgemeine Fakten bekannt. Aber auch diese haben es in sich. …

Durch die Insolvenz der Ab-in-den-Urlaub Betriebsgesellschaft mbH aus Leipzig besteht nur noch wenig Hoffnung für viele Verbraucher, kurzfristig die versprochene Auszahlung ihres vor dem 01.09.2016 eingelösten Geld-zurück-Gutscheins zu erhalten. Deren schleppende Auszahlung war laut Verbraucherzentrale …

Liebe Leser, die wichtigsten Punkte eines unserer meistgelesenen Beiträge dieser Woche haben wir hier nochmals für Sie zusammengefasst: So kam es in der vergangenen Woche zu Spekulationen ob eines Zusammenschlusses der Commerzbank mit der …

BERLIN (dpa-AFX) - Anders als bisher will die CDU nach Angaben ihres Präsidiumsmitglieds Jens Spahn im Bundestagswahlprogramm einen höheren Spitzensteuersatz nicht ausschließen. "Wir sollten nicht schon im Vorfeld Tabus aufbauen", sagte der Staatssekretär ...

Die Commerzbank erwägt laut einem Bericht, die Mittelstandssparte aufzuspalten und das Investmentbanking zu verkleinern. Die Folge wäre ein massiver Stellenabbau.

Die Geschäfte der insolventen Internetfirma Unister laufen offenbar besser als gedacht. Einem Bericht zufolge buchen weiter viele Kunden über die Reiseportale des Unternehmens - ein Verkauf könne abgewendet werden.

Wirtschaft / Politik

Planlos in die Zukunft?

Die aktuellen Rentendebatten scheinen die Menschen eher zu verunsichern, als das sie eine klare Richtung vorgeben könnten. Dies ist ein Ergebnis der jüngsten vom GDV in Auftrag gegebenen Umfrage zur Generation Mitte. mehr ...

Die Zentralbank steht bei verschiedenen Interessengruppen in der Kritik für ihren ultraexpansiven Kurs. Doch nicht nur der stößt auf Unverständnis. Georgios Kokologiannis nähert sich mal aus einer anderen Perspektive.

Das dritte Pflegestärkungsgesetz könnte böse Folgen für etwa 80.000 Heimbewohner haben. Dabei handelt es sich um Pflegebedürftige, deren Heimkosten von der Sozialhilfe bezahlt werden. Hier kommen die Details.

Bei der angeschlagenen Fluggesellschaft Air Berlin gibt es nach eineinhalb Jahren wieder einen Wechsel auf dem Posten des Finanzchefs. Arnd Schwierholz verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch, teilte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft …

Finger weg vom Bargeld / Die Professoren Sinn, Schneider und Zoz entzaubern die gängigsten Argumente zur Bargeldabschaffung

Stiftung für Freiheit & Vernunft: München (ots) - "Um die Bargeldabschaffung durchzusetzen, wird den Bürgern bei diesem Thema viel Sand in die Augen gestreut", erklärt Steffen Schäfer, Mitbegründer der Initiative stop-bargeldverbot.de. "Daher haben wir uns …

Der Bund vergibt weitere 904 Millionen Euro als Förderung für den Ausbau des schnellen Internets in ganz Deutschland. Damit könnten 94 000 Kilometer...

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe
Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Online
Wie weit darf die Schadenbearbeitung des Versicherungsmaklers gehen?
27.11.2025

Der Beruf des Versicherungsmaklers zeichnet sich nicht nur durch seine Ungebundenheit aus, sondern zieht …

Online
Aktuelle Rechtsprechung zur BU Versicherung
09.12.2025

Der Versicherungsmakler, der seinen Versicherungsnehmer in der Personenversicherung, insbesondere in der Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützt, sollte …

Neueste Pressemeldungen

Sonstiges
Die Gedanken sind frei: Je jünger, desto abgelenkter - DA Direkt Ablenkungsstudie 2025 zeigt Risiken und Trends im Straßenverkehr
13.11.2025

Fast drei Viertel der Autofahrer unter 30 in Deutschland (72%) sind am Steuer stark …

Versicherungen
Patientensicherheit im Fokus: HRO-Award 2025 würdigt drei herausragende Klinikprojekte
13.11.2025

Am 13. November wurde in Berlin der HROAward 2025 verliehen. Ausgezeichnet wurden drei Einrichtungen, …

Versicherungen
Ergebnisprognose 2026: Talanx erwartet für Geschäftsjahr 2026 Konzernergebnis von ungefähr 2,7 Mrd. EUR
13.11.2025

Die Talanx AG rechnet damit, im kommenden Geschäftsjahr 2026 ein Konzernergebnis von rund 2,7 …