Münchener Verein Versicherungsgruppe mit Solvency-Quote von über 300 Prozent substanzstark
Münchener Verein Versicherungsgruppe: München (ots) - Mit einer Solvency II-Quote von über 300 Prozent verfügt die Münchener Verein Versicherungsgruppe im Rahmen der seit 1. Januar 2016 EU-weit geltenden Solvency II-Regelungen über komfortable und ausreichende Eigenmittel, …
Sechs Argumente für den bKV-Vertrieb
Die betriebliche Krankenversicherung bietet Versicherern und Vermittlern sehr viele Chancen. Oft bleiben diese jedoch ungenutzt. Um dem zu begegnen, können bei der
LVRG-Bilanz: Nach dem Spiel ist vor dem Spiel
Fast drei Jahre sind seit Inkrafttreten des LVRG vergangen. Grund genug, einige wesentliche Auswirkungen auf Versicherer, Versicherte und Vermittler zu beleuchten.
Die Anbieter von Zusatzpolicen für den Pflegefall müssen ihre Verträge wegen der Pflegereform an das neue Recht anpassen. Der Eigenanteil bei stationärer Pflege ist jetzt für die Versicherten einheitlich geregelt. Deswegen gelten nun auch für …
Milliardenbelastung durch schwere Personenschäden
Schwere Personenschäden werden immer teurer – und aktive Schadenminderung immer wichtiger. Eine solche Steuerung kann zudem viele Produkte attraktiver machen. Welche Trends Fachleute erwarten, war Thema einer Fachkonferenz. mehr ...
Die beliebtesten Wohngebäude-Anbieter aus Maklersicht
Verbraucherschutz: Zweifel an der Idee eines Finanz-Tüvs
PSVaG meldet für 2016 Schadenvolumen auf niedrigem Niveau
Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) ist der gesetzlich bestimmte Träger der Insolvenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung in Deutschland und im Großherzogtum Luxemburg. Er dient dem Schutz der betrieblichen Altersversorgung bei der Insolvenz des Arbeitgebers. Wie aus dem …
CHECK24-Geschäftsführer zum Start-up ottonova gewechselt
Der digitale Krankenversicherer ottonova baut sein Team weiter aus und hat Thilo Knaupp vom Vergleichsportal Check24 ins Unternehmen geholt. Seit April ist Knaupp Geschäftsführer der ottonova services GmbH. Das Start-up wurde 2015 gegründet und plant, …
Wolf im Schafspelz? Das Geschäftsgeheimnis von Finanztip
Verbraucherschützer sind bekannt für ihre – durchaus auch berechtigte – Kritik an den Versicherungsgesellschaften. Nun steht Finanztip selbst ebenfalls in der Kritik. Stein des Anstoßes sind die “Affilliated Links”, so genannte Bezahl-Links, über die sich …
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erreichten im Jahr 2016 deutlich weniger Beschwerden über Lebensversicherer. Die Beschwerdequote lag laut einem Medienbericht über alle Verträge gerechnet bei sehr niedrigen 0,0014 Prozent. Vor allem über Run-Off-Gesellschaften haben sich …
Kassel: Versicherungsmakler vor Gericht
Makler Oliver Mest über Risikoleben-Analyse von Finanztest: Pfusch am Test (mal wieder)

Nachdem Versicherungsmakler Oliver Mest die aktuelle Finanztest-Analyse zur Risikolebensversicherung gelesen hat, ist ihm der Hut hochgegangen. Mest fühlt sich an den in Maklerkreisen harsch kritisierten Test zur Berufsunfähigkeitsversicherung erinnert, der ebenfalls von Finanztest stammte. Worüber …
Krankenzusatz: Die besten Versicherer aus Kundensicht
Welche Krankenzusatzversicherer bieten verlässlichen Schutz und sind kundenorientiert? Dieser Frage ist das Kölner Analysehaus Servicevalue nachgegangen und hat 20 große Anbieter
Echter Ansprechpartner im Schadenfall gewünscht
Verliert der persönliche Kontakt zwischen Versicherer, Vermittler und Kunde bei der Generation der 20- 30-Jährigen an Bedeutung? Zumindest im Schadenfall will auch die Generation Y einen persönlichen Ansprechpartner. Was junge Deutsche von ihrem Versicherer erwarten.
Marder und Co. verursachen Millionenschäden
Eine Maus hat 2016 den höchsten Bissschaden an einem bei der Allianz versicherten Auto verursacht. Das Nagetier hatte sich nachts durch Teile des Motors und des Innenraums eines Porsche 911 Carrera Cabrios gefressen. Die anschließende …
Tendenziell seien die Deutschen überversichert. Allerdings gibt es Versicherungen, die jeder abschließen muss. Experten erklären, warum Sie, welche Police haben sollten. Wichtig ist auch die Versicherungssumme.