Trotz Volljährigkeit bei den Eltern versichert sein
(verpd) Mit Erreichen der Volljährigkeit hat man nicht nur mehr Rechte, sondern trägt auch mehr Verantwortung. Wer beispielsweise fahrlässig bei einem anderen einen Schaden verursacht, muss selbst dafür geradestehen. Die Eltern haften dann nicht mehr …
BU-Versicherer kassieren jahrelang Beiträge, drücken sich aber im Leistungsfall vor den Zahlungen, so lautet ein hartnäckiger Vorurteil vieler Deutscher. Dass dem nicht so ist, zeigt eine Finanztest-Analyse. Die Verbraucherschützer haben das Leistungsverhalten der BU-Anbieter analysiert …
In der Pflegefalle
Von der Pflegereform sollten alle profitieren. Doch vielen Versicherten drohen nun sogar geringere Leistungen. Was zu tun ist
Brexit - Markel plant deutsche Versicherungsgesellschaft
Pflege - Tipps für den Zusatzschutz
Pflegeversicherung: Was man beim Abschluss eines Zusatzschutzes beachten muss
Die Versicherungsgruppe die Bayerische brachte vor drei Jahren mit BU Protect eine Berufsunfähigkeitsversicherung auf den Markt, die gemeinsam mit Versicherungsmaklern ausgearbeitet wurde. Der Versicherungsbote sprach mit Vorstand Martin Gräfer, wie das Produkt aufgenommen wurde und …
Herr Doerk, ASEKURADO betreut vor allem Architekten und Planungsbüros. Wie kam es zu dieser Spezialisierung? Ein Blick in den Markt hat gezeigt, dass es für diese Zielgruppe nur wenige kompetente Vermittler gab und nach wie …
Die LV 1871 hat im erneuerten Berufsunfähigkeits-Tarif eine für die Branche nicht sonderlich attraktive Kundengruppe in den Fokus gestellt. Erklärungsbedürftig ist die hohe Brutto-Netto-Spreizung, meint Makler Philip Wenzel. mehr ...
D&O: Wenn der Chef haften muss
LONDON (dpa-AFX) - Der britische Lebensversicherer Prudential ist auch dank des schwachen Pfunds mit kräftigen Zuwächsen ins Jahr gestartet. Im ersten Quartal sei der Gewinn im Neugeschäft mit 856 Millionen britischen ...
Auf welche finanziellen Einbußen müssen sich Vermittler einstellen, wenn der Gesetzgeber eine Obergrenze bei den LV-Abschlussprovisionen einführen sollte? Fabrice Gerdes und
Den Fintechs der Versicherungswirtschaft stehen harte Zeiten bevor, prognostizieren die Strategieberatung Oliver Wyman und des Fintech-Anbieters Policen Direkt. In einer aktuellen Gemeinschaftsstudie benennen sie "Ansätze für echte Disruption" der so genannten Insurtechs. In Verbindung stehende …
Vielen Menschen ist beim Abschluss eines Versicherungsvertrags die persönliche Beratung wichtig. Trotzdem investieren Versicherer Millionen in Insurtechs. Setzen sie damit aufs falsche Pferd? Fintech-Unternehmer Dirk Prössel findet nicht. Warum, erklärt er in seinem Gastbeitrag. In …
IDD-Umsetzung: Verbände schärfen Blick für Maklerberuf
“Mit der Bürgerversicherung ‘kurzen Prozess’ machen”
Im zweiten Teil des Interviews mit Cash. sprach Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische, über seine Meinung zur Bürgerversicherung und zur Betriebsrenten-Reform. Cash.: