Assekuranz rüstet mit Apps auf – und auf neue Bedürfnisse um
Die Generali hat eine neue Anwendung für Kfz-Kunden. Bei der Arag wird die Krankenversicherung digitalisiert und Devolo überarbeitet seine App für das smarte Heim. mehr ...
Das Landgericht Berlin verschiebt überraschend ein Urteil im Streit um Beitragserhöhungen des Krankenversicherers Axa. Der Kläger wittert Morgenluft. Für die Branche geht das Zittern damit vorerst weiter.
"Online und Makler sind ,Brothers in Soul'"
Der geplante Versicherer "Flypper" präsentiert mit Peter Loisel seinen neuen Vorstandsvorsitzenden. Welche Rolle im Vertriebsmix er für Makler vorsieht und was Fußballtrainer Ralph Hasenhüttl hiermit zu tun hat, lesen Sie im Interview.
Stillstand bei den Riester-Renten
Die Zahl der so genannten Riester-Renten zur privaten Altersvorsorge stagniert weiter oder ist sogar etwas rückläufig. Im ersten Quartal des
Die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in der Versicherungsbranche sind auch in der dritten Verhandlungsrunde am 2. Juni gescheitert. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di brach die Verhandlungen vorzeitig ab, nachdem sie ein verbessertes Angebot der Arbeitgeber als unzureichend …
Beitragserhöhungen: Droht eine Klagewelle von PKV-Kunden?
Vorsicht beim PKV-Tarifwechsel
Bedingt durch das anhaltende Niedrigzinsniveau zieht sich eine Vielzahl der Lebensversicherer immer weiter aus dem klassischen Geschäft zurück. Im Gegensatz dazu rücken alternative Produkte mit flexiblen Garantien verstärkt in den Fokus. Vor diesem Hintergrund hat …
Fondsgebundene Policen: Was Makler (nicht) wissen müssen
Fondsgebundene Policen sind mittlerweile mehr als nur eine Alternative im Niedrigzinsumfeld. Die Versicherungswirtschaft sieht sich für den Vertrieb der neuen Produkte gut aufgestellt. Andere fordern noch weitergehende Qualifizierungen für Berater.
Die wertvollsten Versicherermarken
In einer aktuellen Untersuchung wurde der Markenwert von Unternehmen ermittelt. In der Kategorie Versicherer landete auch ein deutscher und zwei weitere europäische Versicherer in der Spitzengruppe. mehr ...
Flypper ernennt Vorstandsvorsitzenden
Das in Gründung befindliche digitale Schadenversicherungs-Unternehmen formiert seine Geschäftsleitung. Für die Kundenzufriedenheit setzt sich das Insurtech hohe Ziele und setzt dafür auf einen etablierten Partner. mehr ...
Insurtech-Versicherer: Aufbruch oder enttäuschte Erwartung?
Manch ein Start-up-Gründer mag als schrille Erscheinung durchgehen: Die neuen digitalen Konzepte zeigen jedoch, das einiges an versicherungs-technischen Kenntnissen vorhanden ist. Ein Gastbeitrag von Dr. Moritz Finkelnburg. mehr ...
Der wahre Skandal hinter dem Riester-"Skandal"
Unwetterschäden: Staatshilfe nur bei Versicherungsschutz
In Insurtech-Startups investieren – aber bitte richtig
OVB setzt auf Digitalisierung
Der europäische Finanzvermittlungskonzern OVB beschloss auf seiner Hauptversammlung, mehr als im Vorjahr an seine Aktionäre auszuschütten. Die Gewinnprognose für 2017 wurde
Allianz-Deutschland-Chef fordert mehr private Altersvorsorge
Manfred Knof, Chef der Allianz Deutschland, forderte in einem Interview mehr Anstrengungen für die private Altersvorsorge. Dass der Gesetzgeber die Grundzulage anheben wolle, sei ein starkes Signal, denn die Deutschen würden immer noch zu wenig …
Makler begleiten Schadenregulierung aktiv
DVAG Deutsche Vermögensberatung AG: Frankfurt (ots) - Eine unabhängige Studie von Deutschland-Test und Focus Money in Zusammenarbeit mit ServiceValue bestätigt: Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) ist erneut die beliebteste Marke in der Branche Finanzvertriebe und …