Pflegeversicherung: Was die weltweite Deckung unwägbar macht
Demografie und Mobilitätsentwicklung lassen die Absicherung des Pflegerisikos immer wichtiger werden. Oft fehlt jedoch die Orientierung, auf was es in punkto Wohnort ankommt. Ein Gastbeitrag von Bert Heidekamp und Paul Kosellek. mehr ...
Beurteilung durch die Mitarbeiter: Die 10 beliebtesten Arbeitgeber der Versicherungsbranche
Bei welchen deutschen Versicherern sind die Mitarbeiter am zufriedensten? Das Arbeitgeber-Berwertungsportal Kununu hat in unserem Auftrag eine Auswertung vorgenommen. In Verbindung stehende Nachrichten: Altersvorsorge wichtigstes Sparziel: 10 Fakten über das Sparverhalten der Deutschen in Grafiken …
Barmenia hat neues Pflegevorsorgekonzept entwickelt
Ihr Angebot in der Pflegevorsorge hat die Barmenia Krankenversicherung a. G. in Zusammenarbeit mit der Johanniter-Unfall-Hilfe um ein neues Produktkonzept ergänzt: Das Pflegemonatsgeld „Pflege100“. Der neue Tarif sieht ein frei verfügbares Pflegemonatsgeld von bis zu …
Versicherer zahlen fast 100 Euro für ein Lead
softfair-Kauf: So beurteilen Pools den Coup
Nach Ansicht von Birgit König, Chefin der Allianz Krankenversicherung, wird die Finanzkraft eines Privatversicherers für die Wahl des passenden Tarifes immer bedeutsamer. Finanzstarke Versicherer könnten einen Teil ihrer Rückstellungen nutzen, um Beitragssprünge abzufedern, sagte König, …
VHV senkt Kosten für Bau-Arbeitsgemeinschaften
Die auch im Baugewerbe aktive VHV Gruppe aus Hannover hat jetzt die Konditionen für Arbeitsgemeinschaften (Argen) verbessert. Die jährlichen Kosten für eine
Privathaftpflicht-Check: Brauchen Sie ein Policen-Update?
Vermögensschaden-Haftpflicht: von Update zu Update
Die Vermittler von Versicherungen und Finanzen müssen regelmäßig überprüfen, ob ihre Vermögensschaden-Haftpflicht noch aktuell ist oder angepasst werden muss. Weshalb das so ist, erklärt Marc Hinrichsen, Geschäftsführer bei Hans John Versicherungsmakler, in seinem Gastbeitrag. weiterlesen
Versicherungsmakler Helberg: „Wir brauchen eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle“
"Wir brauchen eine Berufsunfähigkeitsversicherung für alle!" Das fordert der Versicherungsmakler und Blogger Matthias Helberg im Interview mit dem Versicherungsboten. Die BU-Beiträge müssten gerechter kalkuliert werden und der Zugang zu der existentiell notwendigen Absicherung vereinfacht, sagt …
Die Krankenversicherer mit den höchsten Beschwerdequoten
Wie (un)zufrieden die Verbraucher 2016 mit ihrem privaten Krankenversicherer waren und bei welchen Anbietern die Bafin die meisten Reklamationen zu bearbeiten hatte, zeigen aktuelle Daten der Aufsicht. mehr ...
Pflegeversicherung: Versteckte Fallen im Geltungsbereich
Die Pflegeversicherung ist in der Vermittlung angekommen. Auf was in der Beratung zu achten und wie ein Tarif einzuschätzen ist, erklären der Analyst Bert Heidekamp und der Wirtschaftsjurist Paul Kosellek in einer Beitragsserie. mehr ...
Versicherungen: Gewinn der Allianz fällt deutlich
R+V Gruppe im Plus - Geschäftsfeld Altersvorsorge rückläufig
Die R+V Versicherungsgruppe hat ihre Ergebnisse im vergangenen Geschäftsjahr durchweg gesteigert, mit Ausnahme des Geschäftsfelds Altersvorsorge. Hervorzuheben ist das laut Unternehmensangaben um gut ein Fünftel gestiegene Ergebnis der Kapitalanlage, erhöhte Gewinne und das weiter gestiegene …
Frank Walthes, Chef der Versicherungskammer Bayern, rät den Bürgern in seinem Bundesland zum Abschluss einer Elementarschadenversicherung. Hintergrund ist die Tatsache, dass Bayerns Hausbesitzer ab 2019 nicht mehr auf staatliche Soforthilfen hoffen dürfen, wenn irgendwo eine …
Wettbewerbszentrale beschäftigt sich auch mit Vermittlern
Vorsicht mit Superlativen: Mit dem „Besten“ oder „Billigsten“ darf nur werben, wer dies auch hat. Sonst droht eine Abmahnung durch die Wettbewerbszentrale. Auch Versicherungsvermittler sind davon betroffen, wie der Jahresbericht 2016 zeigt. mehr ...
Großvertriebe sorgen sich um Altersvorsorgegeschäft
MLP hat im ersten Quartal deutlich Kunden gewonnen – zunehmend über das Internet. Auch die OVB vergrößerte ihren Kundenstamm – wenn auch nicht in Deutschland. Schwierigkeiten bereitet vor allem der Absatz von Vorsorgeprodukten. mehr ...