"Provisionsberatung – Geht es wirklich ohne" fragt der Focus in seiner aktuellen Online-Ausgabe und bietet auch Hardlinerin Dorothea Mohn (vzbv) eine Bühne. Wie sie diese nutzt und was ein kleiner Fehler im Beitrag mit dem …
Der Absatz von Pflegezusatzversicherungen flacht ab – und das trotz des ausgerufenen Booms. Experten kritisieren die Politik für die Erzeugung eines fraglichen Sicherheitsgefühls. Die vigo Krankenversicherung wagt nun eine provokante Marketingkampagne.
Auf den ersten Blick erscheint es sinnvoll, Darlehensraten gegen das Risiko von Arbeitslosigkeit oder Arbeitsunfähigkeit abzusichern. Dazu bieten die Banken Restschuldversicherungen an. Doch die sind kaum zu empfehlen.
Missgeschicke passieren selbst den umsichtigsten Menschen im Laufe ihres Lebens. In vielen Fällen genügt es, "Entschuldigung" zu sagen. Doch manchmal gehen teure Gegenstände zu Bruch - etwa die Vase aus dem liebsten Restaurant, die Fensterscheibe …
Dienstleistungen wie eine Hausratmappe oder einen Notfallordner gegen Gebühren anzubieten, lohnt sich sowohl für Kunden als auch für Makler. Davon ist Versicherungsmakler Percy Grüterich überzeugt. Welche Vorteile ein solches Servicemodell hat, erklärt er in seinem …
Ohne Vertrauen geht in der Versicherungsbranche gar nichts. Makler sind gefordert, das Vertrauen von Kunden und Interessenten auch im Internet zu gewinnen. Für ein zielführendes Online-Marketing im lokalen Raum braucht es technologisch gestützte und strategisch …
Mit wie hohen Anlagezinsen die Kunden rechnen können, zeigt das aktuelle Lebensversicherungs-Rating der Wirtschaftswoche nach der Finsinger-Methode. 15 Anbieter erhielten die Höchstnote, aber auch neun Gesellschaften die schlechteste Note. mehr ...
Wie fair Kunden ihre Vertragspartner bewerten, zeigt eine aktuelle Studie. Welche Gesellschaften mit „sehr gut“ abschnitten und welche Anbieter sich im Vergleich zu 2017 verbesserten. mehr ...
Der neue kontinentale Ableger des britischen Versicherungs-Marktplatzes hat für seine hiesige Niederlassung grünes Licht von der Versicherungsaufsicht erhalten. Auch ein Niederlassungsleiter wurde ernannt. mehr ...
Das nennt man wohl ein Remis: 47,2 Prozent der Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) gehen davon aus, dass die Auswirkungen eines Provisionsdeckels sie kaum treffen würde.
Die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD verpflichtet Vermittler schon seit Februar zur Weiterbildung. Der deutsche Gesetzgeber hat erst später wichtige Details genannt und eine mögliche "Stolperfalle" eingebaut: Vermittler sollten daher genau hinschauen, bei wem sie Seminare und Kurse …
Welche Versicherungsbereiche werden über die größte Suchmaschine Google am häufigsten angefragt? Daten hierzu wertet schon seit längerem die Berliner Digitalagentur Mediaworx aus, um Markttendenzen aufzuzeigen. Nun wurden die Zahlen für das dritte Quartal 2018 veröffentlicht. …
Wie in jedem Jahr hat procontra die Makler nach ihren Vorlieben, Einschätzungen und Erfahrungen befragt. Welche Versicherer im Bereich Berufsunfähigkeit überzeugen konnten.
Das Insurtech Wefox will noch in diesem Jahr einen dreistelligen Millionenbetrag einsammeln. Das frische Geld solle dann vornehmlich in den digitalen Versicherer One fließen. weiterlesen
„Alle, die Geld haben“ – so oder so ähnlich lautet immer wieder die Antwort, die Digitalisierungsexperte Wladimir Simonov bekommt, wenn er im Rahmen von Strategiegesprächen nach der Zielgruppe von Vermittlern fragt. Warum „alle“ aber keine …
Die privaten Krankenversicherer haben auch im Jahr 2017 unterschiedlich erfolgreich neue Kunden für die Vollversicherung angeworben. Dazu liefert eine Zahlenanalyse interessante Hinweise.
Hat Check24 mit seiner Jubiläumsaktion zum zehnjährigen Bestehen das Provisionsabgabeverbot verletzt? Der Münchener Konzern hatte Kunden per Geburtstags-Aktion eine Prämie für die Nutzung des Kundenkontos versprochen - aber nur, wenn sie zugleich eine neue Versicherung …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) meldet für 2024 einen regelrechten Wachstumsboom bei den …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK