Welche Anbieter auf die größten Geschäftsanteile bei unabhängigen Vermittlern kommen, zeigt eine aktuelle Studie. Zum Teil erhebliche Veränderungen zum Vorjahr gab es unter anderem bei Axa, Basler, Canada Life, Continentale, HDI, Swiss Life und Volkswohl …
Wie Versicherer in der Coronakrise Kunden halten wollen
Die Gesellschaften wollen Verbrauchern und der gewerblichen Klientel in Pandemiezeiten mit diversen neuen Services in den Sparten Kranken, Leben und Schaden helfen. Die Versicherungsmakler-Genossenschaft hat unterdessen mitgeteilt, wie das Neugeschäft derzeit läuft. mehr ...
Der überarbeitete Berufsunfähigkeits-Schutz bietet viel sinnvolles Neues für den Kunden, schreibt der Biometrie-Experte Philip Wenzel. Das betrifft etwa eine lebenslange Leistung für junge Leute, eine Option auf Risiko-Leben und die Beratung durch Spezialisten. mehr ...
Wie sich Courtagesituation und Geschäft mit Produkten zur Arbeitskraftabsicherung bei Maklern und Mehrfachvertretern entwickelt haben, wurde in einer aktuellen Studie untersucht. Dabei macht eine Produktgruppe in diesem Bereich der Berufsunfähigkeits-Versicherung zunehmend Konkurrenz. mehr ...
Kfz-Versicherung: „Interne“ Ruhepolice für Firmen
Soforthilfe für Firmenflotten, die wegen der Corona-Pandemie „arbeitslos“ sind. Hier zeigt sich die Branche flexibel und unbürokratisch. Für private Autofahrer, die plötzlich weniger oder gar nicht fahren, bieten sich anderen Lösungen an. mehr ...
Rechtsschutzversicherung: Wie finde ich die richtige?
Ein Rechtsstreit ohne Versicherung kann Unsummen verschlingen. Mit einer Rechtsschutzversicherung sind Sie abgesichert. So finden Sie fix die richtige!
Fränkische Schweiz: Wenn die Versicherung trotz Seuchenschutzklausel nicht zahlen will
Eine Betriebsausfallversicherung hat die Gastwirtin Bianca Kugler aus Thuisbrunn abgeschlossen - mit Seuchenschutz für den Infektionsfall. Doch die Versicherung will nicht zahlen.
Betriebsrente: Folgen der Kurzarbeit wegen Corona
Arbeitgeber müssen ihren Mitarbeitern jederzeit zur Betriebsrente Auskunft geben. Dies gilt in Zeiten von Kurzarbeit erst recht. Denn die Corona-Krise kann sich auch negativ auf die bAV auswirken. Ein Beispiel macht es deutlich.
Vor allem Gastronomen haben hierzulande Betriebsschließungspolicen gekauft. Die decken vermeintlich Pandemieschäden ab. Viele Versicherer zahlen aber nicht.
OVB macht einen Sprung nach oben
Der Finanzdienstleister OVB hat im Jahr 2019 gute Ergebnisse eingefahren. So konnte der Kölner Konzern Umsatz, Gewinn sowie die Zahl der Vermittler steigern. weiterlesen
Arbeitskraftabsicherung: Das sind die Maklerfavoriten
An welche Versicherer haben die Makler und Mehrfachagenten in den vergangenen zwölf Monaten das meiste Geschäft vermittelt? Mit wem waren sie dabei am zufriedensten und wen würden sie ihren Kollegen am ehesten für eine Zusammenarbeit …
Im aktuellen PKV-Rating haben die Analysten ein Dutzend Anbieter in den Bereichen Bilanz, Service und Bestandsbeiträge unter die Lupe genommen. Wer zu den Topgesellschaften gehört – und welche heftige Kritik der Branche mit auf den …
Wifo bietet eine Courtage- und Provisionsausfallversicherung
Vertriebspartner des Maklerpools oder von Blau Direkt können ihre Bestände gegen Ausfälle versichern. Es handelt sich dabei um eine „echte“ Versicherung, keine Pool-Dienstleistung. mehr ...
Vorstandswechsel bei der SV Sparkassenversicherung
Der angekündigte Wechsel an der Spitze des öffentlichen Versicherers findet jetzt statt. Dr. Klaus Zehner ist in den Ruhestand gewechselt. mehr ...
Welche Folgen die aktuellen Beschränkungen auf die Arbeit und die Geschäftsentwicklung der Vermittler haben, zeigen aktuelle Online-Befragungen. mehr ...
Mehr als 80 Prozent der Versicherungsmakler bricht das Neugeschäft weg - Pfefferminzia.de
Die Corona-Krise trifft auch den Versicherungsvertrieb schwer: Laut einer aktuellen Umfrage bricht bei über 80 Prozent der Versicherungsmakler derzeit das Neugeschäft weg. Und 43 Prozent aller Betriebe verzeichnen bereits jetzt Umsatzeinbußen. Hier kommen die Details.
Wohngebäude-Schadenbeispiele: Versichert oder nicht?
Eine Wohngebäudeversicherung gehört für Immobilienbesitzer zu den wichtigsten Absicherungen. Doch häufig kommt es zu Streitigkeiten mit dem Versicherer, ob dieser leisten muss oder nicht. Wir beantworten diese Frage für vier Schadenbeispiele.
Restaurants müssen schließen, Hotels dürfen keine Touristen aufnehmen: Viele Betriebe sind in Corona-Zeiten in ihrer Existenz bedroht. Für solche Fälle gibt es Betriebsschließungsversicherungen. Einige Versicherer wollen jetzt aber nicht zahlen.
Die besten Privaten Krankenversicherer
Der map-report legt sein 20. PKV-Rating vor. Untersucht wurden Bilanzdaten und Servicekennzahlen der Jahre 2014 bis 2018 sowie die Bestandsbeiträge
Öffentliche Versicherungen Sachsen-Anhalt mit neuem Chef