DEVK verlängert Sponsoring-Partnerschaft mit dem 1. FC Köln
Die DEVK hat ihre Sponsoring-Partnerschaft mit dem Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln um weitere vier Jahre verlängert. Der Kölner Versicherer bleibt demnach bis zum Ende der Saison 2024/25 der Hauptsponsor des rheinischen Fußballvereins.
Die Hausratversicherer mit dem größten Policenschwund
In der sehr profitablen Sparte haben sich die Anbieter zwischen 2014 und 2019 kräftig Kunden abgejagt. In der Spitze veränderten sich die Bestände zwischen plus über 350.000 und minus etwa 120.000 Stück, zeigt eine VersicherungsJournal-Analyse. …
Wann Covid-19 als Berufskrankheit anerkannt wird
Unter welchen Voraussetzungen sind die Folgen einer Corona-Erkrankung ein Fall für einen Unfallversicherungs-Träger? Antworten liefert ein aktuelles Schreiben des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. mehr ...
Mehr als jeder zweite Pkw-Halter zahlt seine Haftpflichtprämie jährlich. Welchen Einfluss das Kriterium „Zahlungsweise“ auf das Schadenverhalten hat, zeigt ein Blick in die Jahresgemeinschafts-Statistik Kfz-Haftpflicht von Bafin und GDV. mehr ...
SDK: Pflegeabsicherung soll Teil der bKV werden
Der Krankenversicherer blickt auf Licht und Schatten in den vergangenen zwölf Monaten zurück. Für das neue Geschäftsjahr werden Neuerungen angekündigt. Ein Produktbereich spielt dabei strategisch eine zentrale Rolle. mehr ...
So gewinnen Vermittler bei ihren Kunden an Autorität
Wenn Versicherungsvermittler mit ihrem Umsatz nicht zufrieden sind, kann ein Blick auf ihre Außenwirkung helfen. Wer alles anbietet, bleibt gesichtslos und erweckt letztendlich Misstrauen, meint der Spezialmakler Michael Jeinsen in einem Gastbeitrag. mehr ...
Ideal Versicherung bringt neuen Pflegetagegeld-Tarif
Mit Beginn des neuen Jahres führt die Ideal Versicherungsgruppe einen Pflegetagegeld-Tarif nach Art der Krankenversicherung ein. Damit bietet der Versicherer für die Absicherung des Pflegerisikos künftig zwei Lösungsansätze in unterschiedlichen Sparten an. The post Ideal …
Internetgigant 1&1 will Versicherungsvertrieb forcieren
In den Bereichen Strom, Gas und Mobilfunk bietet der Konzern 1&1 Mail & Media Applications bereits breite Unterstützung bei Preisvergleichen und Anbieterwechseln. Nun will 1&1 selbst stärker in die Versicherungsbranche vordringen.
Die Hausratversicherung liefert ihren Anbietern seit Jahren satte Gewinne. Aber müssten die Beiträge nicht gesenkt werden, wenn sie die Kosten langfristig deutlich übersteigen? Mit diesem Thema verfahren die Versicherer höchst unterschiedlich.
Brexit: Worauf Makler bei britischen Policen achten müssen
Vertrieb und Kundenbetreuung in Deutschland enden für britische Versicherer. Welche Regeln gilt es für Makler, die solche Policen im Bestand haben, zu berücksichtigen? Die BaFin schafft mit einer Allgemeinverfügung Klarheit.
Lebensversicherung: Die Platzhirsche der Branche
Aktuelle Zahlen zeigen, welche Lebensversicherer den Markt dominieren. Besonders ein Versicherer gewinnt einen immer größeren Teil des Marktes für sich und zieht dadurch der Konkurrenz davon. Der Versicherungsbote stellt die „Top Ten“ der Leben-Sparte vor. …
Versicherer verurteilen Angriff auf Capitol: Bürger zahlen Zeche - Versicherungswirtschaft-heute
Fassungslos blickte die Welt nach Washington. Anhänger des scheidenden Präsidenten Donald Trump stürmten das Capitol, das Herz der amerikanischen Demokratie. Es gab Tote beim Mob wie der Polizei. Führende Köpfe aus der Versicherungsindustrie verbalisieren ihre …
Allgefahren-Deckung für Schäden durch Bedienungsfehler
PRAXISWISSEN: Hochmoderne Zahnarztstühle, vernetzte Betriebe und Verwaltungen bis hin zum Lockdown-bedingt auf dem häuslichen Küchentisch stehenden Laptop: Die Risiken und der Bedarf steigen. Eine Elektronikversicherung macht Schadenkosten kalkulierbar. mehr ...
Lebensversicherungen bringen nur noch gut 2 Prozent Zins
Wer die Medien aufmerksam verfolgt, weiß es längst: Lebensversicherungspolicen werden angesichts des Niedrigzinsumfeldes als Geldanlage immer unattraktiver. Aktuelle Berechnungen demonstrieren dies eindrucksvoll.
Bei diesen Lebensversicherungen gibt es kaum mehr Zinsen
Viele Lebensversicherer zahlen ihren Kunden im Jahr 2021 deutlich weniger Zinsen als die vergangenen Jahre. Bei welchen Anbietern die Erträge besonders zurückgehen.
Die Mehrheit der Lebensversicherer hat die Überschussbeteiligung für dieses Jahr gesenkt. Wie können die Produkte unter den derzeitigen Umständen überhaupt attraktiv bleiben? procontra hat bei den drei Schlusslichtern in puncto laufender Verzinsung nachgehakt.
Seit Beginn der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 haben wir unterschiedliche Konzepte gesehen, wie es für die Versicherungsbranche funktioniert (oder eben auch nicht), im Homeoffice zu arbeiten. Warum die Einführung des Homeoffice per se – und …
Ein Foul das nicht geahndet wird: Ein Lkw der Spedition Köppen wird angefahren die bulgarische Versicherung lehnt die Erstattung des Schadens ab.
Makler-GmbH nicht verkaufbar – gibt es das?
Immerhin jedes dritte Maklerunternehmen in Deutschland firmiert in einer juristischen Rechtsform – früher meist als GmbH, heute vor allem als GmbH & Co. KG. Der Verkauf einer solchen Firma kann im Idealfall sehr einfach von …
Die Ecclesia Gruppe übernimmt die belgische Kegels & Van Antwerpen Gruppe. Der größte deutsche Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen baut damit seine Position im belgischen Markt weiter aus. Bisher ist die Ecclesia Gruppe mit ihren …