So hat sich das PKV-Zusatzgeschäft entwickelt
Der PKV-Verband hat kürzlich den Zahlenbericht 2019 vorgelegt. Die Publikation gewährt einige Einblicke in das Geschäft mit den verschiedenen Formen der Zusatzversicherung. Dies verlief in den verschiedenen Bereichen höchst unterschiedlich. mehr ...
Impfschäden: „Eine private Unfallversicherung und das Haftungsregime ergänzen sich sinnvoll“
Nur Impfungen bieten einen Ausweg aus der Corona-Krise. Doch die Skepsis vieler Menschen ist groß, auch wegen möglicher Impfschäden. Was müssen Makler dazu wissen? Und wie gilt es das Thema anzusprechen? procontra hat dazu Rechtsanwalt …
Nach einem sturmbedingten Schaden an einem Gartenhaus, sehr verehrte Leserin, sehr geehrter Leser, will die WWK Allgemeine Versicherung AG nicht zahlen. Auf die ‚vt‘-Anfrage antwortet die WWK zwar nicht, doch der VN berichtet anschließend über …
Versicherungsbetrug im großen Stil: Drei Männer vor Gericht
Über Jahre hinweg soll Versicherungen in Braunschweig und Göttingen ein Schaden von rund 340.000 Euro entstanden sein.
Die größten Komposit-Versicherer am Markt
Auskömmlich ist die Komposit-Sparte – durchschnittlich 1.242,64 Mio. Euro verbucht jeder Versicherer an Bruttoprämien bei einer Schaden-Kosten-Quote von 92,60 Prozent. Welche Unternehmen aber dominieren dieses profitable Schaden-Unfall-Geschäft? Der Versicherungsbote stellt die Marktführer der Branche mit …
Die Lebensversicherer mit den größten Stornoproblemen
Beim Bestandsstorno tun sich immense Unterschiede zwischen den Leben-Anbietern auf dem deutschen Markt auf. Welche Gesellschaften zu den Spitzenreitern beziehungsweise zu den Schlusslichtern gehören – und wie die Marktgrößen abschneiden. mehr ...
PMA heuert zusätzlichen Geschäftsführer an
Der Maklerpool erweitert seine Chefetage um einen Manager. Die neue Führungskraft soll insbesondere ein Geschäftsfeld als Standbein des Pools aufbauen und weiterentwickeln. mehr ...
Never change a winning strategy. Nachdem die erste Aktienausgabe so erfolgreich war, will Lemonade das Momentum nutzen und weitere Anteile herausgeben. Es handelt sich um eine kleine Marge, beeinflusst aber den Unternehmenswert.
Deutschland sucht die eierlegende Wollmilchsau in der Altersvorsorge: Die Lösung kommt aus Brüssel
Sicherheit schaffen, Beiträge garantieren und dazu noch digital sein. Die klassische Lebensversicherung kann das nicht leisten. Für Abhilfe könnte ausgerechnet die EU sorgen: Die kommende „Europarente“ (Pan-European Personnal Pension Product, PEPP) sieht neben der klassischen …
Wie kann ich mir mein Riester-Guthaben auszahlen lassen?
Die Auszahlung der Riester-Rente startet normalerweise mit Rentenbeginn. Es geht aber auch schon früher. Und Riester-Sparer können zwischen mehreren Möglichkeiten wählen.
Wer lebenslange Ausgaben hat, braucht auch lebenslange Einnahmen. Die Verrentung von angespartem Kapital bildet für viele Menschen eine bedarfsgerechte Lösung. Denn eine Rentenversicherung bietet lebenslange Leistungen. Doch in Sachen Akzeptanz besteht bei lebenslangen Renten noch …
Bekommen Online-Vergleichsportale wie Check24 und Verivox Konkurrenz? GMX und web.de planen, Versicherungsangebot und Beratungsfunktion auszubauen. Dabei soll auch künstliche Intelligenz (KI) helfen. weiterlesen
Wer lebenslange Ausgaben hat, braucht auch lebenslange Einnahmen. Die Verrentung von angespartem Kapital bildet für viele Menschen eine bedarfsgerechte Lösung. Denn eine Rentenversicherung bietet lebenslange Leistungen. Doch in Sachen Akzeptanz besteht bei lebenslangen Renten noch …
Als Selbständiger sollte man sich gegen Vermögensschäden mit einer geeigneten Haftpflichtversicherung gegen Berufsversehen absichern.
Makler sind gut beraten, sich mit dem Versicherungsschutz bei möglichen Corona-Impfschäden zu befassen. FONDS professionell ONLINE nennt die Details.
Die Haftpflichtversicherer mit dem größten Vertragswachstum
Die Mehrheit der 50 größten privaten Haftpflichtversicherer konnten ihren Vertragsbestand im Geschäftsjahr 2019 ausbauen. Einige Anbieter wuchsen sogar um mehr als 30.000 Policen.
Das kommt aus Versicherersicht 2021 auf die Branche zu
Cyber-Schutz für Firmen und Privatpersonen
Cyber-Kriminalität ist durch die immer stärker steigende Digitalisierung eine weltweit wachsende Bedrohung. Die Versicherer reagieren auf das Problem und bringen immer neue Produkte auf den Markt, mit denen sich Verbraucher aber auch Unternehmen vor den …
Unfallversicherung: Gutes Geschäft mit Wachstumssorgen
Die private Unfallversicherung zählt zu einem der profitabelsten Zweige im Kompositgeschäft. Frei von Problemen aber ist auch das Unfallgeschäft nicht. Der Versicherungsbote stellt aktuelle Kennzahlen des wichtigen Geschäftszweigs vor. weiterlesen
Allianz startet olympische Partnerschaft
Zum Jahresbeginn ist die weltweite Partnerschaft der Allianz mit der Olympischen und Paralympischen Bewegung offiziell gestartet. Seit der Bekanntgabe der Partnerschaft im September 2018 hat der Versicherer bereits Fans, Sportler, Mannschaften und Mitarbeitende in den …