Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Trotz kräftiger Förderung hakt das bAV-Geschäft vor allem in kleinen Firmen. Das liegt auch an der mangelhaften Information der Arbeitnehmer. In der Großindustrie ist die Lage kaum besser, so eine Studie. Wie lassen sich Wissenslücken …

Den Krankenversicherern entsteht jedes Jahr ein Schaden durch Abrechungsbetrug von mindestens 500.000 Euro. Die meisten Unregelmäßigkeiten gibt es laut einer Analyse von PwC Deutschland im Pflegebereich. Ebenfalls erschreckend: Die Branche rechnet mit einer steigenden Dunkelziffer.

Im Jahr 2019 verkaufte die Branche erneut über eine Million Policen dieser Produktgruppe. Wer die größte Vertriebsleistung erzielte und wer den Bestand am stärksten ausbauen konnte, zeigt der Map-Report 917. mehr ...

Die Anteile von Renten-, Risikolebens-, Kollektiv-, Kapitallebens- und sonstigen Lebensversicherungen im Neugeschäft und im Bestand haben sich auch 2019 kräftig verschoben. Welche davon zu den Gewinnern beziehungsweise zu den Verlierern gehörten. mehr ...

Die niedrigen Zinsen beeinflussen nicht nur den Vermögensaufbau, sondern wirken sich auch auf den sogenannten Entsparprozess im Alter aus. Die lebenslange Rente wird im Vergleich zu einem Auszahlplan immer vorteilhafter, meint der Gesamtverband der Deutschen …

Schaut man auf das zurückliegende Geschäft der Jahre 2018 und 2019, können die Rechtsschutzversicherer zufrieden sein: Eine Prämienkorrektur führte in einem schwierigen Geschäftszweig zum kurzen Aufatmen. Das zeigt eine aktuelle Studie zu wichtigen Kennzahlen der …

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat die finanzielle Stabilität der Lebensversicherer untersucht. Die Ergebnisse sind fast durchweg rosig. Denn: Drei Viertel der 75 untersuchten Unternehmen erhielt dabei eine "sehr gute" oder bessere Bewertung. …

Vor allem Leitungswasserschäden machen der Wohngebäudeversicherung weiterhin zu schaffen. Rund ein Drittel der 50 größten Anbieter machten 2019 Verlust mit der Sparte, darunter auch der Marktführer. 6 Versicherer traf es besonders hart.

Kiel (dpa) - Im Prozess um einen versuchten Millionenbetrug durch einen vorgetäuschten Tod in der Ostsee sollen heute (09.00 Uhr) die Plädoyers am Kieler Lan...

Wie Kunden die Leistungsabwicklung ihres Berufsunfähigkeits- oder privaten Krankenversicherers bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zu den vielen Auf- und Absteigern unter den Top-Unternehmen gehören Arag, Canada Life, DKV, Hansemerkur, Inter, Signal Iduna und SV. mehr ...

Die Versicherungsaufsicht hat sich zur Zulässigkeit der Mehrbeiträge für ältere Fahrer positioniert. Gleichzeitig hat sie die Berechnungsmethoden von Verbraucherschützern kritisiert. Aber auch ein modifizierter Vergleich zeigt große Unterschiede. mehr ...

Viele private Krankenversicherer wollen als Gesundheitsmanager punkten und bieten Vollversicherten zahlreiche kostenlose Leistungen. Wie die Kunden diese Offerten annehmen und was für welche Gruppe wirklich zählt, untersucht eine Umfrage von Assekurata Solutions. mehr ...

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) bleibt unter ihren Möglichkeiten und lässt ihr Potenzial weiterhin ungenutzt. Zu diesem ernüchternden Fazit kommt eine aktuelle Deloitte-Studie zur Lage der bAV. Arbeitgeber würden ihrer soziale Verantwortung nicht gerecht.

Insgesamt sechs Rechtsschutzversicherer mussten im zurückliegenden Geschäft rote Zahlen schreiben. Unter diesen Versicherern befindet sich, erstmals seit Jahren, die im Rechtsschutz eigentlich erfolgsverwöhnte Allianz. weiterlesen

Nach dem digitalen Versicherungsmanager Clark hat nun mit Neodigital das nächste Jungunternehmen Rekordzuwächse vermeldet. Die Sparten, die der White-Lable-Anbieter entern will, sind aber nicht ohne Risiko.

Seniorinnen und Senioren zahlen drauf: Die Kfz-Versicherer berechnen für ältere Fahrzeughalter in der Regel höhere Prämien. Die BaFin hat sich dieser Praxis mit einer Marktuntersuchung gewidmet - und ging auch der Frage nach, ob höhere …

Reguliert die Kfz-Versicherung einen Haftpflicht- oder Vollkaskoschaden, wird sie den Versicherten im Folgejahr üblicherweise um mehrere Schadenfreiheitsklassen zurückstufen. Dessen Beitrag fällt als Resultat deutlich höher aus. Hier kann eine Versicherung mit Rabattschutz eine passende Lösung …

Eine hässliche Delle in der Tür, ein abgebrochener Seitenspiegel – kleine Schäden am eigenen Auto passieren schnell und können ins Geld gehen. Eine Parkschadenversicherung bietet hier eine Lösung – doch für wen lohnt sie sich …

Die Akzeptanz lebenslanger Renten ist nach wie vor gering. Ein Grund: Die lebenslange Rente wird nur in der Standardversion betrachtet. Inzwischen gibt es aber große Vielfalt an Produktausgestaltungen im Rentenbezug. Ein Marktüberblick.

Die meisten Arbeitnehmer wissen: Die gesetzliche Rente allein wird nicht ausreichen, um einen auskömmlichen Ruhestand zu finanzieren. Private Vorsorge ist daher unerlässlich, beispielsweise durch eine private Rentenversicherung. Eine Studie, die das Deutsche Institut für Service-Qualität …

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
04.06.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Neueste Pressemeldungen

Recht / Steuern
Gütertrennung: Vor- und Nachteile des Ehevertragsmodells
13.05.2025

Schleswig-Holsteinische Notarkammer. Wenn zwei Menschen heiraten, tritt in Deutschland automatisch der Güterstand der Zugewinngemeinschaft …

Versicherungen
INTER Versicherungsgruppe: Dr. Günther Blaich ab 1. Juli 2025 neues Vorstandsmitglied
13.05.2025

Die Aufsichtsräte der INTER haben Dr. Günther Blaich (49) zum neuen Vorstandsmitglied des INTER …

Recht / Steuern
AfW begrüßt EuGH-Urteil zu Check24 – Es stärkt die Maklerschaft!
13.05.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt ausdrücklich das Urteil des Europäischen Gerichtshofs (Az. C 697/23) …