Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Um überstürzte Vertragskündigungen in der Coronakrise zu verhindern, boten viele Lebensversicherer Alternativen an. Doch wie wurden diese in 2020 angenommen und ließen sich dadurch Storni verhindern? procontra fragte nach.

Vergleichen, abschließen, sparen - was so einfach klingt, klappt beim Online-Vergleich von Kfz-Versicherungen nicht immer. Die mögliche Ersparnis hängt vom aktuellen Tarif des Verbrauchers, aber auch vom Vergleichsportal selbst ab, wie eine Untersuchung des Deutschen …

Wie bei der Privaten Krankenversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung oder Risikolebenversicherung werden auch bei Schwere-Krankheiten-Policen Gesundheitsfragen gestellt. Doch welche Rolle spielen solche Fragen in der Praxis? Versicherungsbote sprach darüber mit BU-Spezialist Philip Wenzel (worksurance). weiterlesen

Eine Superpolice für alle Risiken? Geht es nach dem Willen von One-CEO Oliver Lang, soll ein entsprechendes Produkt bald in der Schweiz auf den Markt kommen. Allerdings hänge dies noch "von den notwendigen Lizenzen ab".

Diese Gebäude- und Hausratversicherer regulieren besonders fair

Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue ermittelt. Zu den zahlreichen Absteigern unter den Topanbietern zählen Axa, die Haftpflichtkasse, Ergo, Europa, Mannheimer, NV und Württembergische. Dem standen allerdings auch fast doppelt so viele Aufsteiger gegenüber. …

Wie zahlreich und warum Kunden 2020 beim PKV-Ombudsmann Hilfe suchten und welche Auswirkungen die Corona-Pandemie dabei hatte, zeigt der aktuelle Tätigkeitsbericht. Diesem ist auch zu entnehmen, wie die Schlichtungsstelle die Fälle entschieden hat. mehr ...

Die aktuelle Trägerbefragung des Arbeitsministeriums zeigt einen Zuwachs von Hunderttausenden Versicherten und deutliche Trends bei den Durchführungswegen. Außerdem beleuchtet der Bericht, welche Rolle die Riester-Förderung in der bAV spielt. mehr ...

Die Versicherungsbranche hat meiner Ansicht nach ein ganz grundlegendes Problem: Die meisten, vor allem klassischen Anbieter, denken zuerst an Policies und ihre Prozesse – und nicht an die Kund:innen und ihre Daten. Wenn sie aber, …

Die Pandemie hat große Auswirkungen auf die Weiterbildungsbranche – aufgrund der Einschränkungen lautete Online-Lernen die Devise. Im Rahmen einer Umfrage hat die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) nun die Auswirkungen auf das Weiterbildungsverhalten und die Präferenzen von …

„Versicherungsmakler ist für mich ein Traumjob!“

Traumberuf Versicherungsmakler? Sepp Hölzel (33) würde hier kein Frage-, sondern ein Ausrufezeichen setzen. Seit 2012 arbeitet er erfolgreich als selbstständiger Makler. Wie der Bamberger sich als Newcomer durchgesetzt hat und warum er den Beruf gerade …

Die Flottenversicherung ist eine gute Möglichkeit, bei Gewerbekunden einen Fuß in die Tür zu bekommen. Oft ergibt sich daraus ein lukratives Cross-Selling-Potenzial. Im Beratungsgespräch sollten Makler allerdings detaillierte Informationen – etwa über die wichtigsten Leistungsbausteine …

Haftungsansprüche: Wer beim COVID-19-Impfstoff das Risiko trägt

Mit dem Beginn der Impfungen in Deutschland kommen allerhand Fragen im Bezug auf geltende Haftungs- und Versicherungsansprüche auf. Wir haben untersucht, wer bei Impffehlern haftet und welche Ansprüche bei eventuellen Impfschäden geltend gemacht werden können. …

Der automatische Zugriff auf Autofahrdaten ist massiv umstritten. Gleichzeitig erleben Telematiktarife einen Boom. In der Assekuranz wird der Ruf laut, für alle Dienstleister einen gleichen Zugang zu sicherheitsrelevanten und wirtschaftlichen Daten zu schaffen. mehr ...

Die APKV vereinfacht die Absicherung ausländischer Mitarbeiter mit zwei neuen Tarifen. Dabei müssen allerdings ein paar Voraussetzungen erfüllt sein. mehr ...

Seit 2018 hat Carsten Schildknecht bei der Zurich Deutschland die Zügel in der Hand. Der Versicherer wächst wieder - deutlich schneller als der Markt. Das Programm aus Kulturwandel und Neuausrichtung der Strategie scheint Früchte zu …

Versicherungen

Privat oder gesetzlich?

Privat oder gesetzlich?

Wer sich unter welchen Voraussetzungen wo krankenversichern kann oder muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab und will im Hinblick auf die Kosten gut überlegt sein.

Im letzten Jahr sind die Beschwerden über Versicherer deutlich gestiegen. Die Finanzaufsicht Bafin bearbeitete 2020 insgesamt 8.216 Beschwerden (2019: 7.851). Am häufigsten monierten die Verbraucher demnach die Art der Schadenbearbeitung oder die Höhe der Versicherungsleistung.

Die VPV Versicherungen steigen nun auch in die Sparte Rechtsschutzversicherung ein und erweitert damit ihre Produktpalette. Mit der VPV Rechtsschutzversicherung lassen sich die Lebensbereiche Privat, Beruf, Verkehr und Wohnen absichern. Dabei setzt die VPV auf …

Datenschutz: Diese Maßnahmen sollte jeder Makler jetzt überprüfen

Die Cyberkriminalität nimmt immer mehr zu: Laut „Allianz Krisenbarometer“ halten deutsche Unternehmen „Cybercrime“ inzwischen für die größte Bedrohung, noch vor Pandemien. Die DSGVO hat zwar dazu beigetragen, dass Kundendaten sicherer sind, trotzdem: Die eigenen Maßnahmen …

Wer eine Corona-Infektion überstanden hat, muss das bei Versicherungen als Vorerkrankung angeben. Klingt erst mal logisch, kann aber richtig ärgerlich sein,...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …