Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Warum die neuen Versicherungs-Kennzeichen ein Fortschritt sind und welche Zukunft die Blechschilder haben, erklärt der GDV. mehr ...

Die Gefahr einer Erkrankung und bei den Betroffenen die Dauer der Arbeitsunfähigkeit ist je nach Branche sehr unterschiedlich. Das zeigt eine Auswertung der Barmer. mehr ...

Die Dauerschleife um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) ist wieder einmal um ein Kapitel reicher: Geklagt hat im vorliegenden Fall jedoch kein Gastronom. Vielmehr fordert die SoccArena im Sportzentrum Süd in Heidelberg von der Württembergischen Versicherung eine …

Burnout wird in Deutschland zunehmend zu einer Volkskrankheit. Auch immer mehr Vermittler leiden unter dieser Krankheit. Die Versicherer reagieren mittlerweile mit Präventionskursen und erweitern ihre BU-Angebote für Kunden.

Die Helvetia ist stolz auf Tradition und Werte und baut gleichzeitig die Automatisierung in den Prozessen aus. Für das laufende Jahr liegen einige neue Produkte in der Pipeline, zudem wird der Einsatz technischer Innovationen verstärkt, …

In einem Interview mit dem "Tagesspiegel" fordert Ergo-Vorstand Michael Fauser erneut, die Komplexität bei der Riester-Rente zu verringern und Kunden nicht mit zu vielen Dokumenten zu belasten. Ein weiterer Kritikpunkt ist und bleibt die vorgeschriebene …

Werbung. Was sind die großen Bedrohungen für die Menschheit? Mehr als 20.000 Leute befragte der französische Versicherer AXA 2020, was sie für das größte Risiko halten. Jahrelang stand beim jährlichen „Future Risks Report“ der Klimawandel …

Kai-Uwe Blum, der neue Vorstand der BD24 Berlin Direkt Versicherung, setzt auf den Online- und Kooperationsvertrieb.

Zu unbekannt, zu kompliziert und ist das überhaupt eine richtige Versicherung? Die Vorurteile gegenüber der Warenkreditversicherung (WKV) sind vielfältig und falsch. Die R+V Allgemeine Versicherung AG bietet Maklern eine einfache und verständliche Lösung, wie sie …

Lebensversicherungen waren lange die gängigste Methode um für das Alter vorzusorgen und die Rente aufzustocken. Aber lohnen sie noch immer? Ein Überblick.

Corona hat Versicherungsgesellschaften, die Betriebsschließungspolicen im Sortiment haben, massiv in die Bredouille gebracht und einen Imageschaden verursacht. In einem Interview verteidigt der neue GDV-Chef Jörg Asmussen erneut den Kurs seiner Branche bei diesen Policen.

Die europäische Versicherungsaufsicht Eiopa feilt vor dem Hintergrund pandemiebedingter Umsatzausfälle an einer Reform der Betriebsunterbrechungsversicherung. Eine Idee: Zukünftig könnten auch Anleger als Risikoträger auftreten.

Versicherungen

wefox wird kein Pool

Erst Anfang des Jahres sammelte wefox weitere 100 Millionen Euro ein. Trägt dieses Geld dazu bei, die 'Exklusiv-Maklerschaft' auszubauen und die Expansionspläne von ONE voranzutreiben? Rocco Strauß, Head of Sales bei wefox, verrät es im …

Am 10.03.2021 tritt EU-weit die Transparenzverordnung in Kraft. Zum Stichtag muss der Finanzdienstleistungssektor nachhaltigkeitsbezogene Offenlegungspflichten erfüllen. Aber wie nachhaltig ist die deutsche Assekuranz wirklich? Der ESG-Report von Franke und Bornberg sucht Antworten.

Auch Versicherungsmakler brauchen einen Plan B

Die Corona-Pandemie offenbart für viele Bereich der Wirtschaft die Notwendigkeit eines Szenarios, wenn das Geschäftsmodel nicht mehr läuft. Die Versicherungsbranche läuft aktuell (noch) fast normal. Aber die Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Entscheidungen zur Corona-Bekämpfung …

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft geht in die Offensive: Mit dem Hauptgeschäftsführer, dem Präsidium und bald einem neuen Kommunikationschef. Die Wechsel gehen nicht ohne Reibereien ab, einige schimpfen hinter vorgehaltener Hand über die neue, offenere …

Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat letzte Woche kurzfristig einen Gesetzesentwurf zum Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) zur Stellungnahme an die Verbände versandt. Im Kern geht es darum, dass durch eine des § 233 VAG die Möglichkeit geschaffen wird, dass …

Die Lebensversicherer blicken trotz der Corona-Pandemie optimistisch in die nahe Zukunft. Dies ergibt sich aus Detaildaten der DIHK-Konjunkturumfrage zu Jahresbeginn 2021, die VWheute vorliegen. Insgesamt blickt die Versicherungswirtschaft aber eher verhalten in die Zukunft.

2001 wurde mit der Abschaffung der Berufsunfähigkeitsrente und der Einführung der neuen Erwerbsminderungsrenten die Axt an die Wurzeln des Sozialstaats gelegt

Klassische Garantieprodukte in der Lebensversicherung gehören zunehmend der Vergangenheit an. Was dies für den Vermittler bedeutet und wie sich der Markt für Altersvorsorge verändern wird, erläutert Jens Göhner, Leiter Produkt- und Vertriebsmarketing Vorsorge und Investment …

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …