Rechtsschutz: Allianz passt umstrittene Klausel an
Die Allianz ändert eine umstrittene Rechtsschutzklausel und schwenkt damit auf die Linie der Stiftung Warentest ein. Gegenüber „boerse-online.de“, dem Portal des Finanzen Verlags, bestätigten beide Seite das Vorgehen. weiterlesen
Lohnt sich Riestern über den Betrieb?
Die Riester-Rente hat nicht unbedingt den besten Ruf. Kritiker monieren mickrige Auszahlungen und hohe Kosten. In der betrieblichen Altersvorsorge wird Riester selten genutzt. Das kann sich ändern.
Kfz: Diese Versicherer gewannen über 100.000 Policen hinzu
In den Beständen der Kfz-Versicherer ist traditionell viel Bewegung. Der Markt wächst konstant – zumindest traf das zuletzt auf zwei Drittel der 50 größten Anbieter zu. Zehn von ihnen konnten sogar ein Plus von über …
Kfz-Schutzbrief: Versicherung oder Automobilclub?
Verbriefter Schutz per Schutzbrief: Der Kfz-Schutzbrief gilt gemeinhin als Rundum-Sorglos-Garantie für Kraftfahrer. Wer besondere Leistungen erwartet, zahlt aber wie so oft nochmals mehr.
Nettowelt-Chef Michael Scheerer: „An Nettotarifen führt langfristig kein Weg vorbei“ |
Michael Scheerer, Geschäftsführer des Dienstleisters für Vermittler, Nettowelt, berichtet in seinem Gastbeitrag über den deutschen Markt für Netto-Policen.
Die Unfallversicherer mit dem größten Policenschwund
Zwischen 2014 und 2019 ist der Bestand branchenweit deutlich zurückgegangen. 20 der 50 größten Akteure schrumpfte zum Teil erheblich – um bis zu über 600.000 Verträge. mehr ...
Wachstumsgewinner in der privaten Unfallversicherung
Mehr als die Hälfte der 50 größten Akteure konnte den Vertragsbestand zwischen 2014 und 2019 zum Teil deutlich ausbauen. Wer im sechsstelligen Bereich wuchs und wer um bis zu über eine halbe Million Kontrakte zulegte, …
Die meisten Indexpolicen rentierten schwach
Auch wenn sich der Dax bis zum Jahresende 2020 vom pandemiebedingten Crash erholte, ging die Mehrheit der Kunden dieser Lebensversicherungen im vergangenen Jahr leer aus. Die Assekurata-Marktstudie erklärt, warum das so ist. mehr ...
PKV: So passen die zwölf größten Anbieter ihre Beiträge an
Die Nachfrage nach gewerblichen und privaten Cyber-Versicherungen steigt. Doch für eine nachhaltige Absicherung reicht eine Versicherungspolice allein nicht aus. Auf die Zusatzleistungen einer Cyber-Police kommt es an: Ein gutes Notfall-Management oder wirksame Mitarbeiter-Awareness-Trainings sind für …
DVAG-Chef Andreas Pohl: Personalabbau in der Finanzbranche wird sich fortsetzen - Versicherungswirtschaft-heute
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) hat in den vergangenen Jahren immer wieder für neue Rekordzahlen gesorgt. Auch für 2020 sieht es wohl nicht anders aus: "2020 war ein herausforderndes, aber auch wachstumsstarkes Jahr für die Deutsche …
die Bayerische lädt Makler zum Zukunftscampus 2021
Unter dem Titel Zukunftscampus 2021 führt die Bayerische auch in diesem Frühjahr einen Online-Kongress durch. An zwei Terminen können sich Makler und Mehrfachagenten in digitalen Expertenworkshops und -vorträgen informieren.
Versicherung gegen Corona-Impfschäden: Verbraucherzentrale warnt - Kreis Mettmann, Verbrauchertipps
Kreis Mettmann. Bei der Corona-Impfung treibt Bürgerinnen und Bürger nicht nur die Hoffnung auf eine Besserung der pandemischen Lage an, sondern die Sorge
Kunden zu einem Puffer von sechs Monatsausgaben raten
In der Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung sollten Vermittler ihre Kunden darauf hinweisen, dass sie im Leistungsfall in den ersten sechs Monaten erstmal keine Rente bekommen werden, so ein Ratschlag von Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dafür gilt es …
Verbraucherschutz warnt: „Die Berufsgruppen-Differenzierung schreitet immer weiter voran“
Signalwirkung erhofft sich der Verbraucherschutz von dem Teil-Sieg gegen den „Vitality“-Tarif der Generali. Das Problem sei die fortschreitende Verkleinerung von Risikokollektiven. weiterlesen
Die Ausbreitung des Corona-Virus beschäftigt seit gut einem Jahr auch Gewerbeversicherer. Über die aktuelle Stimmung in der Branche und wie sich die Beratung seither verändert, berichtet Sven Schönfeld, Vertriebschef bei der Beratungsplattform Thinksurance.
Provisionsdeckel bei Lebenspolicen kommt vorerst nicht
Seit Jahren hängt das Damoklesschwert eines Provisionsdeckels für Lebenspolicen über den Köpfen von Versicherungsvermittlern. Daran wird sich wenig ändern, zunächst aber zieht das Bundesfinanzministerium einen Provisionsdeckel für andere Policen vor.
Die Pandemie kommt einfach nicht zur Ruhe. Schon jetzt ist klar: Die Wirtschaft wird sich nicht so schnell erholen. In der Finanzbranche sieht es wohl auch nicht rosig aus. Kunden fürchten um ihr Geld und …
Weniger Rente von der Allianz
Die Allianz Lebensversicherung senkt den Rentenfaktor von fondsgebundenen Riester-Rentenversicherungen. Kunden bekommen also eine geringere Monatsrente je...
Diese Rechtsschutzversicherer regulieren besonders fair
Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue in den Segmenten Berufs-, Privat-, Verkehrs- sowie Wohnungsrechtsschutz untersucht. Ergebnis: Nur ein Anbieter schaffte es in allen vier Bereichen in die Spitzengruppe und etliche stiegen auf oder ab. …