Immer mehr Verbraucher schließen ihre Versicherungsverträge online ab. Die Corona-Pandemie hat den Trend beschleunigt. In der Gunst der Kunden wird der Versicherungsvertreter immer unwichtiger. "Herr Kaiser" geht in Rente.
Gewerbeversicherung: Selbstbehalte als Vertragsretter?
Höhere Prämien, höhere Selbstbehalte. Unter dem macht es die Assekuranz in Industrie und Großgewerbe derzeit vielfach nicht. Als Teil des Risk-Managements ist die Eigenbeteiligung am Schaden aber auch für kleinere Betriebe generell ein Thema, bei …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Für manche Berufsgruppen passt das Produkt immer weniger
Nur jeder vierte Erwerbstätige setzt auf die finanzielle Absicherung seiner Arbeitskraft. Das Marktpotential ist also riesig – und wird noch immer zu wenig ausgeschöpft. Versicherungsbote sprach mit Katrin Bornberg (Franke und Bornberg Research GmbH) über …
Eine aktuelle Studie zeigt erneut die hohen Kosten von Restschuldversicherungen. Im Extremfall muss ein Viertel mehr Beitrag gezahlt werden, wenn 10.000 Euro Kredit über acht Jahre abgestottert wird. Die Zahl der Versicherungsfälle, in denen der …
So können Sie Kosten zurückfordern
Viele Kunden mit einer Riester-Rentenversicherung ärgern sich über hohe Abschlusskosten. Eine Beschwerde kann helfen, Geld erstattet zu bekommen. Wir zeigen...
Computerviren, Datendiebstahl, Cybermobbing und andere Schadensfälle im Zusammenhang mit dem Internet: Cyberversicherungen versprechen, viele Kosten zu übernehmen. Ein Versicherungsexperte klärt auf, was man darüber wissen sollte.
Mehr private und betriebliche Altersvorsorge. Das fordern Andreas Wimmer, Vorstandsvorsitzender der Allianz Lebensversicherung, und Swiss Life Deutschland CEO Jörg Arnold in einem gemeinsamen Positionspapier.
Grundfähigkeits-Versicherung: Die Lieblinge der Makler
Die Bereitschaft der Vermittler, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, fällt höchst unterschiedlich aus. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate mitunter nicht mit den Geschäftsanteilen des Anbieters. Wer zur Spitzengruppe gehört und bei wem es vergleichsweise …
Eine Umfrage unter Versicherungsmaklern zeigt, welche Verbraucher gut über Marketingaktivitäten in den sozialen Medien erreichbar sind und welche Produkte dort besonders gut laufen. mehr ...
Prozessqualität: Viele Schaden-/Unfallversicherer schwächeln
Im Test der Schnittstelle zwischen den Produktgebern und dem Vertrieb konnte Softfair nur in wenigen Fällen die Höchstnote vergeben. Wer zu den Spitzenreitern in den Bereichen Kfz, Haftpflicht, Unfall, Hausrat/ Wohngebäude und Rechtsschutz gehört. mehr …
Die besten Erwerbsunfähigkeits-Versicherungen
Für Morgen & Morgen ist es kaum verständlich, dass die Tarife zur Absicherung der Arbeitskraft ein Schattendasein fristen. Das Analysehaus hat zehn Produkte mir „sehr gut“ bewertet. Ein Angebot erhielt die Höchstnote „ausgezeichnet“. mehr ...
Der Lebensversicherer myLife hat im Geschäftsjahr 2020 bei den Beitragseinnahmen deutlich zugelegt. Am Jahresende stand ein Plus von 29,0 Prozent auf rund 219,6 Mio. Euro mehr als positiv (2019: 170,2 Mio. Euro). Die Beitragssumme des …
Die Unfallversicherung ist für die Zielgruppe 50plus ein wichtiger Schutz - Pfefferminzia.de
Die Deutschen sind nur unzureichend gegen Unfälle abgesichert. Besonders dramatisch wirkt sich der knappe Schutz bei der Generation 50plus aus.
Der Markt für Managerhaftpflichtversicherungen wird schwieriger. Bestimmte Haftungsfälle werden kaum noch abgedeckt, für andere werden die Prämien deutlich erhöht. Die Hintergründe.
DVAG: Mit hybrider Beratung zufrieden
Mit dem Beratungstool „Vermögensplanung Digital“ hat die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) vor einem Jahr ein hybrides Konzept etabliert, das persönliche Kundenberatung und Digitalisierung vereinen soll. Nach zwölf Monaten wertet das Unternehmen das Projekt als "vollen Erfolg". …
"Heute Show" schießt gegen Riester-Rente
Die Versicherungsindustrie ist für die Satiriker des ZDF derzeit ein beliebtes Opfer. Anlass für Comedy-Kritik bot dieses Mal ausnahmsweise nicht die Betriebsschließungsversicherung, sondern die Riester-Rente.
Ein harter Preiskampf und immer teurere Reparaturen machen den Kfz-Versicherern zu schaffen: Nur die Hälfte der Branche kommt überhaupt in die schwarzen Zahlen. Wer auf diesem schwierigen Markt mit besonders guten Schaden-Kosten-Quoten prahlen kann, wird …
„Heute-Show“ verreißt Riester-Rente - Pfefferminzia.de
„Die Riester-Rente ist ein total komplizierter, unrentabler Quatsch“ – mit harscher Kritik hat die ZDF-Satiresendung „Heute Show“ den 20. Geburtstag des staatlich geförderten Altersvorsorgeprodukts kommentiert. Hier erfahren Sie, was genau gesagt wurde – und was …