Aktuelles

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Im Industrie- und Gewerbebereich werden All-Risk-Policen immer beliebter. Warum das so ist und worauf Vermittler achten sollten, erklärt Rechtsanwalt Cäsar Czeremuga im Interview.

Restkreditversicherungen sollen Kreditnehmer vor unerwarteten Ereignissen absichern. In der Praxis stehen sie trotz dieses positiven Grundgedankens regelmäßig in der Kritik. Der Bankenfachverband sieht diese nicht gerechtfertigt und wehrt sich insbesondere gegen die Deckelung der Abschlussprovisionen.

Die niederländische Zentralbankerin Petra Hielkema ist vom Europäischen Rat zur neuen Chefin der europäischen Versicherungsaufsicht EIOPA ernannt worden. Sie tritt die Position zum 1. September 2021 für zunächst fünf Jahre an. Eine Verlängerung ist möglich.

Arbeitgeber müssen ab 2022 einen verpflichtenden Zuschuss für alle vor 2019 abgeschlossen Entgeltumwandlungsvereinbarungen dazuzahlen. Das stürzt Arbeitgeber und Berater aktuell ins Chaos. Welche Lösungen sich abzeichnen.

Allianz und Volvo vertiefen ihre Partnerschaft mit einem neuen Angebot, das es ausschließlich im Online-Sales gibt. Warum der Versicherer...

Wie gewinnen Versicherungsvermittler und Finanzdienstleister online Neukunden? Trainer und Berater Dieter Kiwus hat sich dieser Frage angenommen und beschreibt die 5 gängigsten Wege mit ihren Vor- und Nachteilen. Im ersten Teil: SEO, bezahlte Werbung und …

Wie Verbraucher Fachwissen und Qualität von Versicherern in verschiedenen Sparten sowie von Vermittlern wahrnehmen, hat Servicevalue ermittelt. Zusätzlich zeigt die Auswertung, welche Unternehmen sich von der Konkurrenz absetzen und wie Versicherungsmakler dastehen. mehr ...

Auch wenn im Jahr 2021 mit einer erheblichen Steigerung von betrieblichen Insolvenzen gerechnet wird – allerdings auf niedrigem Niveau –, sind die Auswirkungen auf die betriebliche Altersversorgung dank zahlreicher Sicherungssysteme in Deutschland gering. Darin waren …

Heute kommt der Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) zur Online-Fachtagung über "Zukünftige Rahmenbedingungen für die Versicherungsbranche" zusammen. Mit Blick auf die anstehenden Bundestagswahlen im September findet BVK-Präsident Michael H. Heinz im Exklusiv-Interview mit VWheute klare Worte …

Der Riester-Rente droht das Aus – was sollten Bürger nun bei ihren bestehenden Verträgen beachten und lohnt sich ein Neuabschluss noch? Riester-Experte Michael Hauer vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) spricht im Interview klare …

Allgefahren-Policen suggerieren den jederzeitigen Rundum-Schutz und scheinen für Makler daher ein unkompliziertes Geschäft. Doch die teuren Policen schränken die Klientel ein und bergen im Schadenfall böse Überraschungen.

Zu komplex die Risikoanalyse, zu hoch das Haftungsrisiko – das waren oft Gründe, warum sich viele Makler nicht um die Absicherung von Gewerbebetrieben kümmern wollten. Doch digitale Tools lassen die Hürden viel kleiner werden, wie …

Die Condor Lebensversicherungs-AG hat im Pandemiejahr 2020 ein Rekordwachstum erzielt. Die Beitragssumme im Neugeschäft erhöhte sich um 50 Prozent auf 957 Millionen Euro. Der Neubeitrag kletterte ebenfalls um 50 Prozent auf 109 Millionen Euro. The …

Knapp jede zehnte Beschwerde, die den Ombudsmann 2020 erreichte, drehte sich um die Wohngebäudeversicherung. Wann der Ombudsmann Abhilfe schaffen konnte und wann die Versicherer zurecht die Leistung kürzten, zeigen drei Schadenbeispiele

Die Neodigital Versicherung AG konnte ihr Wachstum hinsichtlich Prämieneinnahmen und Versicherungsbestand auch im Corona-Jahr 2020 weiter fortsetzen. Dennoch weißt der in Neunkirchen ansässige Digitalversicherer ein erneut negatives versicherungstechnisches Ergebnis aus. weiterlesen

Unwetter mit Sturm, Hagel, Blitz und Starkregen haben den Versicherern im Jahr 2020 Schäden in Höhe von 1,95 Milliarden Euro beschert. Besonders betroffen waren die Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Bayern. weiterlesen

Der Marktausblick für die Schaden- und Unfallversicherer fällt sehr positiv aus, wie eine Studie zeigt. Weniger Schäden in der Auto- und Hausratversicherung toppen 2020 die coronabedingten Mehrausgaben in der Industrieversicherung. Die Schaden- und Unfallversicherer haben …

Der juristische Dauerstreit um die Betriebsschließungsversicherung (BSV) könnte die betroffenen Versicherer im schlimmsten Fall teuer zu stehen kommen. Würden alle Ansprüche vollumfänglich anerkannt, könnte dies die Branche einen Betrag von drei bis vier Mrd. Euro …

Umfrage zur Absenkung des Höchstrechnungszinses ab 1.1.2022 zeigt, wie weit die Lebensversicher mit der Neukalkulation sind und welche Prämienanpassungen in der Absicherung der Arbeitskraft und beim Todesfallschutz zu erwarten sind. mehr ...

Der Marktausblick von Assekurata für die Schaden- und Unfallversicherer fällt insgesamt sehr positiv aus, aber manche Sparten sind erheblich unter Druck geraten. In einem Zweig sehen die Analysten Spielraum für erhebliche Preissenkungen. mehr ...

Anzeige
KlimaPro

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Tagung / Seminar
Seminar: Persönliches Wachstum, Erfolg und Geld
13.06.2025

Ob Sie es wahrnehmen oder nicht: Geld spielt bei Entscheidungen von Anfang bis Ende …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …