Gefährlich: Versicherer warnen vor flexiblem Homeoffice
Die Versicherer erwarten durch Home-Office-Arbeit mehr Schäden durch Cyber-Attacken und Betrug. "Betrugsschäden, werden oft erst viel später erkannt", sagte Rüdiger Kirsch, Global Fidelity Expert bei Euler Hermes und Vorsitzender der GDV-Arbeitsgemeinschaft Vertrauensschadenversicherung (VSV) auf einer …
Welche Folgen haben die Naturgewalten auf die Kfz-Versicherung? "Für junge Menschen in Städten ist das Automobil längst kein Statussymbol mehr", konstatiert Marcus Reichenberg, Geschäftsführer der Greensurance Stiftung Für Mensch und Umwelt. Im Gespräch mit VWheute …
Jeder vierte Deutsche kann Wert des eigenen Haushalts nicht einschätzen - Pfefferminzia.de
Während der Corona-Pandemie haben die meisten Menschen mehr Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht als sonst – trotzdem sieht sich rund jeder vierte Deutsche nicht in der Lage, den Wert seines Hausrates zu beziffern, …
Gutverdiener und Gutverdiener in spe, die ihre Berufsunfähigkeit bedarfsgerecht absichern wollen, stoßen schnell an Grenzen. Die Zweivertragslösung kann Abhilfe schaffen. Wann sich dieser Weg lohnt, erklärt der auf BU spezialisierte Versicherungsmakler Torsten Breitag.
Studienaufruf: Was bedeuten Pools für Versicherungsmakler?
Die Bedeutung von Maklerpools und -dienstleistern steigt. Welche Folgen diese Entwicklung für Versicherungsmakler hat, will eine Gemeinschaftsstudie auf Initiative des BVK herausfinden. Je mehr Makler und Maklerinnen sich beteiligen, umso aussagekräftiger das Ergebnis.
Wenn die Versicherung nicht zahlt
Nach den Überschwemmungen brauchen die Menschen vor Ort schnelle finanzielle Hilfe.
Ein „Eldorado“ für Betrüger: Versicherer sehen massive Sicherheitslücken bei mobilem Arbeiten
Weite Teile der deutschen Wirtschaft sind noch immer nicht ausreichend gegen die Risiken des mobilen Arbeitens gewappnet. Das zeigen gleich mehrere Umfragen im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). The post Ein „Eldorado“ für …
Versicherungsmakler dürfen sich Serviceleistungen, die nicht zu ihren gesetzlichen Pflichten gehören, zusätzlich vergüten lassen. Der ‚Arbeitskreis Beratungsprozesse‘ hat Musterverträge für Servicevereinbarungen entwickelt, die kostenlos zum Download zur Verfügung stehen. weiterlesen
Kfz-Versicherung: Der Service macht den Unterschied
Es gibt rund 48,2 Millionen Personenkraftwagen in Deutschland. Die Kfz-Haftpflichtversicherung ist für alle Pflicht. Zusätzlichen umfassenden Schutz bieten die Teil- oder Vollkaskoversicherung. Eine aktuelle Umfrage zeigt, worauf Autobesitzer in der Kfz-Versicherung besonderen Wert legen. The …
Private Renten- und Fondspolicen dominieren
Die Menschen sorgen immer stärker mit modernen privaten Sparprodukten vor. Die klassische Rente hat wohl ausgedient. Das Geschäft mit der Altersvorsorge und Risikoabsicherung boomt. Die bisherigen Vertriebsergebnisse bis Mitte 2021 toppen die Verkäufe im Vergleichszeitraum …
Diese Gewerbeversicherer empfehlen Makler am ehesten weiter
Die Bereitschaft bei unabhängigen Vermittlern, eine Empfehlung für einen Produktgeber auszusprechen, ist höchst unterschiedlich ausgeprägt. Dabei deckt sich die Zuspruchsrate in vielen Fällen nicht mit den Geschäftsanteilen des Anbieters. Wer zur Spitzengruppe gehört. mehr ...
Homeoffice: Wie es nach den Sommerferien weitergeht
Nach 18 Monaten Arbeiten zu Hause zieht es Angestellte wieder ins Büro – zu Kollegen und sozialem Austausch. Corona schiebt diesen Wünschen aber einen Riegel vor. Welche Organisationspläne Versicherer für die Zeit nach den Sommerferien …
In Berlin bleibt das Motorradfahren teuer. Tendenziell wird es in der Kraftfahrtzeug-Haftpflichtversicherung für mehr Biker günstiger als ungünstiger. Im Teilkasko-Schutz ist es umgekehrt. mehr ...
So haben sich die Gehälter in der Assekuranz entwickelt
Die Tarifverdienste sind im zweiten Quartal nur moderat gestiegen. Wie (schlecht) die Finanz- und Versicherungsbranche im Vergleich mit anderen Wirtschaftszweigen abschneidet, zeigen aktuelle Destatis-Zahlen. mehr ...
Studenten und Schüler: Warum gerade diese Zielgruppe von der BU-Versicherung profitiert
Berufsunfähigkeitsversicherung? Als Student hat man normalerweise anderes im Kopf als sich um derart dröge Themen Gedanken zu machen – und als Jugendlicher, der noch zur Schule geht, erst recht. Warum das ein Fehler ist und …
Seit 25 Jahren ist Standard Life in Deutschland aktiv. Seither ist viel passiert. Aktuell will man mit klarem Fokus auf unabhängige Vertriebspartner, neue Produkte und Modernisierungen in der Fondspalette durchstarten, erklärt Christian Nuschele, Head of …
Der noch junge Versicherer konnte in den letzten Monaten viele Kunden hinzugewinnen. Doch der Maklerkanal hinkt noch hinterher, gesteht Gründer und Vertriebsvorstand Stephen Voss. Locken will Neodigital die freien Vermittler vor allem mit Zeitersparnis.
Rechtsschutz: Die Pandemie feuert den Bedarf an
Aktuelle Ereignisse zeigen, wie notwendig juristische Beratung und Kostenschutz vor Gericht sind. Damit sind Krisenzeiten ein Eldorado für die Vermittlung von Rechtsschutzversicherungen. Ein Wermutstropfen sind höhere Beiträge durch höhere Kosten. Hier können Vermittler ihren Kunden …
Happy birthday, Warren Buffett!
In Deutschland mangelt es an Aktienkultur. Dabei fehlt es eigentlich nicht an geeigneten Vorbildern, von denen sich lernen ließe. Eines dieser Vorbilder könnte Warren Buffet sein, dem Markus Drews (Canada Life) in seiner aktuellen Kolumne …
Die Sommerferien sorgen üblicherweise auf den Fluren der Versicherer für Ruhe und Stille. Anders dürfte es hingegen dieser Tage bei der Allianz aussehen: Eine Managementkrise sorgt in der Münchener Königinnenstraße vielmehr für Turbulenzen. Deutlich besser …