Erst verunglückt – dann versichert: Prozess um Betrug
Versicherungs-Stresstest: EIOPA empfiehlt nationalen Behörden weitere Aufsichtsschritte
Die europäische Versicherungsaufsicht EIOPA hat die Versicherer im Dezember 2021 einem umfangreichen Stresstest unterzogen: Sie sollten nachweisen, dass sie in Krisenzeiten auch Schock-Szenarien überleben können. Von den daraus gewonnenen Erkenntnissen leitet die Behörde nun Handlungsempfehlungen …
Versicherer räumen Mehrwert-Services großes Potenzial ein
Immer mehr Versicherer in Deutschland setzen auf Mehrwert-Services, um ihren Kunden in Bereichen wie Sicherheit, Wohnen oder Gesundheit mehr bieten zu können als den reinen Versicherungsschutz. Das berichtet das Fintech Etvas auf Basis einer aktuellen …
Vor allem Kinder und Senioren sind unterdurchschnittlich oft privat unfallversichert. Abhilfe sollen neue Tarife, aber auch die Stornobekämpfung schaffen, hieß es auf einer Fachkonferenz. In Hinblick auf die schlechte Absicherung gebe es einen Beratungsauftrag an …
Cyber: Kriminalität nimmt zu, Absicherung nicht
Provisionsverbot: Trügerische Ruhe
Wer glaubt, das Thema Provisionsverbot sei vom Tisch, irrt. Auf europäischer Ebene kommt weiterhin Kritik am bisherigen Vergütungssystem. AfW-Vorstand Norman Wirth mahnt, die Branche sollte sich geschlossen gegen etwaige Eingriffe aufstellen.
ADAC Autoversicherung gewinnt weiter Kunden
Die ADAC Autoversicherung ist 2021 weiter gewachsen. Die Zahl der versicherten Fahrzeuge stieg um 7,2 Prozent auf 911.000. Mit 219.000 neuen Policen erreichte das Neugeschäft nahezu das Rekordniveau des Vorjahres. 2020 lag das Plus bei …
Versicherer ziehen sich von Kundenschnittstelle zurück
Die neuen Beschäftigten-Statistiken des Arbeitgeberverbands der Branche zeigen einen bedenklichen, langjährigen Trend.
Ein neues Gesundheitsverständnis in der Pandemie hat der Krankensparte der Allianz gute Geschäfte beschert. Künftig soll die bKV das Wachstum zusätzlich vorantreiben. AssCompact hat nachgefragt bei Nina Klingspor, Vorstandsvorsitzende der Allianz Private Krankenversicherungs-AG, die sich …
Die Finanzaufsicht Bafin hat in einer bemerkenswerten Stellungnahme zu bedenken gegeben, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis vor allem bei vielen Fondspolicen aus Kundensicht „nicht mehr angemessen“ sein könnte – zugleich gibt sich die Bafin besorgt über etwaige …
So urteilen Anwälte über Rechtsschutz-Versicherer
Die Stiftung Warentest hat unter über 400 Rechtsanwälten ermittelt, mit welchen Anbietern die Juristen in Rechtsschutzfällen besonders positive Erfahrungen gemacht haben. Berichtet wird auch, von wem es überwiegend etwa Deckungsablehnungen gegeben hat. mehr ...
Drei Krankenversicherer, zwei Lebensversicherer und ein Sachversicherer unterzogen sich auch in diesem Jahr dem Unternehmensrating von Assekurata. Eine Gesellschaft erreichte dabei die Bestnote in allen Teilkategorien. mehr ...
Knapp jeder vierte Deutsche Befragte (23 Prozent) will am liebsten das Fahrrad versichern zu wollen. Auf Platz zwei und drei folgen Schmuck (15 Prozent) und Antiquitäten (15 Prozent). Eine neue Studie des Versicherungsmanagers Clark zeigt, …
Fondspolicen: Diese Konzepte überzeugen auch in Rentenphase
Mit innovativen Produkten können Kunden auch in der Rentenphase in Fonds investiert bleiben. Doch die meisten Angebote überzeugen nicht, meint Finanztest. Ein Grund: Vielfach werden nur versicherungsinterne Fonds oder Wertsicherungsfonds geboten.
Die 5 „Klassiker“ unter den Versicherungsbetrugsmaschen
Gegen Unehrlichkeit ist kein Kraut gewachsen – auch in der Pandemie gingen Betrüger ihrer „Arbeit“ nach. Das auf Betrugserkennung spezialisierte Unternehmen Friss hat nun seinen neuen Betrugsreport vorgelegt und zeigt, welchen Maschen die Täter anwendeten.
Ein Boom von GmbH-Gründungen bei Versicherungsmaklern
Zahlreiche Maklerunternehmen wachsen aktuell enorm. Neben dem organischen Wachstum durch mehr Kunden und höheren Umsatz wird das Wachstum durch Zukäufe beschleunigt. Die wachsende Unternehmensgröße führt dann häufig auch zur Entscheidung, die Unternehmensform in eine Kapitalgesellschaft …
Kümmerer, Problemlöser und Kundenkenner: Die Anforderungen an Makler steigen im digitalen Versicherungsmarkt. Wie man den Herausforderungen der Zukunft positiv begegnen kann, zeigt eine Methode, die seit Corona vor allem durch Zukunfts-Forscher wieder populär geworden ist. …
Diese Trends sehen Makler in der Lebensversicherung
In Zeiten von Niedrigzinsen und steigender Lebenserwartung gewinnt der kapitalmarktnahe Rentenbezug immer mehr Bedeutung. Aber auch die Absicherung der Arbeitskraft und die Nachhaltigkeitsthematik sind wichtige Schlagworte, wenn es um die Zukunft der Lebensversicherung geht. Das …
Die Wohngebäudeversicherer mit dem größten Policenschwund
In der Sparte, die als Türöffner für das gehobene Privatkundengeschäft gilt, haben sich die Anbieter zwischen 2015 und 2020 wieder kräftig Kunden abgejagt. Bei rund jedem dritten der 50 größten Anbieter schrumpfte der Bestand – …

