Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Der Konzern will die Kosten reduzieren. Allein im deutschen Privat- und Firmenkundengeschäft sollen jährlich 245 Mio. Euro eingespart werden. Dabei könnten über 1000 Arbeitsplätze wegfallen.

Ob bei Kita, Tagesmutter oder Babysitter: Wenn Kindern etwas zustößt oder sie Schaden anrichten, kann es kompliziert werden.

Versicherer dürfen nach dem EuGH-Urteil nicht mehr zwischen Frauen und Männern unterscheiden. Das verteuert den Schutz. Für Makler ergeben sich verkaufsstarke Argumente. Ähnliche Artikel:Unisex-Tarife und Garantiezins Unisex-Tarife schaden den Kunden Stimmen zu den Unisex-Tarifen

In einer Studie warnen Experten davor, dass die IMD2 den Berufsstand der Versicherungsvermittler empfindlich treffen und die Wettbewerbsverhältnisse verschieben könnte. Was dagegen getan werden kann. mehr...

In Deutschland gibt es eine starke Ausschließlichkeits-Organisation, während der Direktvertrieb kaum eine Rolle spielt. Das ist in vielen Nachbarländern grundlegend anders. mehr...

Der Konzern will die Kosten reduzieren. Allein im deutschen Privat- und Firmenkundengeschäft sollen jährlich 245 Mio. Euro eingespart werden. Dabei könnten über 1000 Arbeitsplätze wegfallen.

Die privaten Krankenversicherer profitieren erheblich von der Anfang Jahr in Kraft getretenen Gesundheitsreform. Seit Januar haben sie den gesetzlichen Kassen Zehntausende Mitglieder abgeworben, fast 40 Prozent mehr als im Vorjahr.

Bundesweite Power-Networking Seminare mit Marcel Schlee Bereits über 200 Menschen haben in den letzten 6 Monaten das Power-Networking Seminar besucht und das Feedback ist durchweg sehr positiv. Worum geht es konkret ? Es geht um …

Der Sieg der Dortmunder Borussen bedeutet auch einen Gewinn für Signal Iduna. Denn das Versicherungsunternehmen sponsert den Fußballverein. Die Vorteile lassen sich mit Zahlen belegen.

Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Versicherungen müssen Männern und Frauen die gleichen Tarife bieten - obwohl die Lebenserwartung äußerst verschieden ist. Für Männer werden Rentenpolicen nun deutlich teurer. Es sei denn, sie ändern ihren Lebensstil.

Köln, 13. Mai 2011 „Wir möchten helfen und etwas abgeben – etwas Gutes tun!“, überlegten vor zwei Jahren die Mitarbeiter der Kölner Kfz-Versicherung AdmiralDirekt.de GmbH und riefen den Charity Day ins Leben. Seitdem backen, kochen …

Die W&W-Gruppe hat sich im Einmalbeitragsgeschäft eine vorsichtigere Zeichnungspolitik auf die Fahnen geschrieben. Die Bruttobeiträge in der Personenversicherung gingen zurück. In der Schaden- und Unfallversicherung und im Bauspargeschäft gab es Zuwächse.

Sobald ein Freitag auf den 13. eines Monats fällt, assoziiert der Aberglaube damit einen Tag voller Pleiten, Pech und Pannen. Auch diese Woche ist es wieder soweit - doch ist der Aberglaube berechtigt? Versicherer begeben …

KÖLN – Die Zahl der Schadenfälle durch Wirtschaftskriminalität bewegt sich in Deutschland jährlich im sechsstelligen Bereich, die verursachten Schäden liegen in Milliardenhöhe. Darauf macht der Versicherer Axa aufmerksam und warnt vor einer Unterschätzung der daraus …

Der Garantiezins sinkt, Unisex-Tarife werden eingeführt. Stephan Michaelis, Fachanwalt für Versicherungsrecht der Kanzlei Michaelis Hamburg, über die Informationspflichten des Versicherungsmaklers Ähnliche Artikel:Empfehlung fachlich begründet Unisex-Tarife schaden den Kunden Stimmen zu den Unisex-Tarifen

Bei der Finanzierung über ein Policendarlehen winkt ein möglicher Steuervorteil. Kai Säland, Steuerberater der Kanzlei Ludigkeit und Säland, sagt, was es zu beachten gilt. Ähnliche Artikel:Verluste von Lebensversicherungen Unfallversicherung absetzbar

Planen Sie Ihre maßgeschneiderte Vorsorge und sichern Sie Ihren Ruhestand richtig ab: Der private AltersvorsorgePlaner führt Sie Schritt für Schritt zur richtigen Absicherung für Ihr Alter. Analysieren Sie, welche finanziellen Mittel Ihnen im Ruhestand zur …

Wie schützt man Bundesliga-Stars gegen das finanzielle Großrisiko eines vorzeitigen Karriereendes? Der Versicherer ACE hat in Zusammenarbeit mit dem Assekuradeur AAG eine neue Lösung entwickelt. mehr...

Ein pensionierter Maler verunglückte tödlich, als er seinem Nachbarn den Hausgiebel strich. Für die Berufsgenossenschaft handelte es sich um eine Gefälligkeit, die nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung steht. mehr...

Ein Urteil des Bundesgerichtshofs zur Anhängerhaftung zwingt die Assekuranz, sich ausgiebig mit sich selbst zu beschäftigen, ohne dass die Gesellschaften dazu einen einzigen Kunden benötigen. Für die Branche ist das ein Nullsummenspiel.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …