Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Die Allianz nimmt den Kampf um Marktanteile in der deutschen Kfz-Versicherung auf, berichtet die Börsen-Zeitung (BöZ). Mit einem neuen Produkt möchten die Münchener, die im vergangenen Jahr den Titel des Branchenprimus an die Huk-Coburg abgeben …

Maxpool arbeitet ab sofort mit der DFV Deutschen Familienversicherung AG aus Frankfurt am Main im Bereich der Krankenversicherung zusammen. Im Rahmen dieser Kooperation entwickelten die KV-Spezialisten beider Häuser einen eigenen Maxpool-Tarif, der nach Unfällen eine …

Die Ergo Versicherung AG steigerte im Geschäftsjahr 2010 die Bruttobeitragseinnahmen um 0,7 Prozent auf 2,64 (2,63) Milliarden Euro. Trotz zahlreicher Naturereignisse und eines erhöhten Schadenaufwands konnte die Combined Ratio bei 92 Prozent gehalten werden nach …

Sex-Orgie 2007: Die Ergo-Versicherungsgruppe will den Skandal um die Bonusreise für Vertriebler der Hamburg-Mannheimer International (HMI) aufklären. Auch strafrechtlich wird der Vorfall geprüft.

Die Ansprüche von Versicherungskunden steigen. Sie fordern mehr individuellen Service und mehr Transparenz bei den Produkten. Sowohl im Innen- als auch im Außendienst besteht hier noch Optimierungsbedarf. Ähnliche Artikel:Abschlusspotenzial bei Krankenzusatz Beratungsqualität im Test Feste …

Versicherungen

AVAD ja – aber anders!

AfW: Änderung des AVAD-Verfahrens wird von überwältigender Mehrheit der Vermittler gefordert.<br />In seinem vierten „Vermittlerbarometer“ – der jährlichen Umfrage unter Finanzdienstleistern – hatte der AfW auch nach dem Verhältnis der Vermittler zum AVAD-Verfahren gefragt. Teilgenommen …

Eigentlich geht es auf einer Bilanz-Pressekonferenz um nackte Zahlen. Bei Talanx war das heute anders. Angesichts der Handelsblatt-Berichte über Sex-Partys beim Konkurrenten Ergo musste Firmenchef Haas Stellung nehmen.

Kfz-Versicherer suchen Auswege aus dem harten Konkurrenzkampf. Kooperationen mit Auto-Herstellern sollen den Gewinn wieder steigern. Einige Versicherer treten nicht unter ihrem Namen auf.

Stuttgart/Köln, 22.05.2011 – Die VPV wurde am vergangenen Freitagabend im Rahmen des VVB Versicherungskongresses in Köln mit dem zweiten Platz beim bundesweiten Wettbewerb „Service-Innovationspreis Assekuranz“ geehrt. Ausgezeichnet wurde die VPV vom Rating-Unternehmen ServiceRating für die …

Himmelbetten und Huren: Der Skandal um die Sexparty beim Versicherungskonzern Ergo könnte strafrechtliche Folgen haben. Im besonderen Fokus steht der Gründer des Finanzdienstleisters AWD.

Versicherungen

Neue Kooperationen

Die Marktteilnehmer der Assekuranz suchen verstärkt nach externen Partnern, um den Absatz anzukurbeln, wie die Beispiele Deutsche Familienversicherung, Ergo Direkt, HanseMerkur, Maxpool und Münchener Verein zeigen. mehr...

Warburg (ots) - Seit 2006 bietet die Quirin Bank als erste deutsche Bank Honorarberatungen an. Die Branche rechnete damals mit einem stetig wachsenden Marktanteil des neuen Beratungssystems, welches Kunden im Vergleich zur provisionsgebundenen Beratung ausschließlich …

Himmelbetten und eine Art Prostituierten-Flatrate als Prämie für die besten Versicherungsvertreter: Die Sex-Party, die eine deutsche Versicherung in Budapest ausrichtete, kostete nach Informationen des SPIEGEL 83.000 Euro. Dem heutigen Chef des Unternehmens ist der Vorfall …

Nach der skandalösen Sex-Orgie bei der Ergo-Tochter HMI bleiben viele Fragen offen: Wie geht es in Strukturvertrieben denn eigentlich zu? Ein Brancheninsider erzählt

Im Skandal um die abgewimmelten Versicherten der City BKK verlangt das Bundesversicherungsamt Konsequenzen. Künftig sollten Krankenkassen, die gegen Gesetze verstoßen, mit Bußgeldzahlungen bestraft werden.

Am liebsten online? Noch nicht, aber bald: Die Online-Kommunikation wird laut einer aktuellen Studie bei Versicherungskunden immer beliebter. Es gibt aber auch Vorbehalte in Bezug auf die Sicherheit.

Die Rechtsschutzassekuranzen haben in den vergangenen zehn Jahren ihre Leistungen zum Anlegerschutz konsequent zurückgefahren. Wohl dem, der eine alte Police besitzt. impulse.de zeigt, was Neukunden tun sollten.

Die Prämienunterschiede bei Rechtsschutzversicherungen in Österreich sind enorm und können bis zu 213% betragen. Das zeigt der aktuelle Versicherungsvergleich von versichern24.at. Je nach Familiensituation, Versicherungssumme und Baustein konnten die Verbraucherschützer dabei starke Unterschiede feststellen....

Die Ergo Versicherung, Schaden- und Unfall-Versicherer des Ergo-Konzerns, hat im vergangenen Geschäftsjahr bei den Bruttobeitragseinnahmen nur leicht zulegen können. Den [...]

Die Signal Krankenversicherung wird Anfang Juli überarbeitete Versicherungsbedingungen vorstellen. Darin sind etliche Versbesserungen und Klarstellungen enthalten.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …

Versicherungen
Erneuter Zuwachs in Bayern: weiteres Maklerhaus schließt sich blau direkt-Gruppe an
14.08.2025

Dyrbusch & Uhl GmbH schließt sich rückwirkend zum 01.01.2025 der blau direkt-Gruppe an.

Recht / Steuern
Haben Sie etwas zu verzollen? ARAG Experten über Urlaubsmitbringsel für sich selbst und andere
14.08.2025

Innerhalb der Europäischen Union (EU) reisen Sie in der Regel ohne Zollformalitäten – der …