Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Landshut, 22. August 2011: 13,1 Milliarden Euro - so hoch war das Volumen der in Deutschland stornierten Lebensversicherungen in 2010, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) berichtet. Diese enorme Summe lässt den Schluss …

Das Haftungsdach Infinus hat im vergangenen Jahr sowohl Provisionserlöse als auch die Zahl der angeschlossenen Berater deutlich gesteigert.

Die Ergo hat geladen: In Hamburg erklärt Marketingchefin Andrea Hoelken vor Werbeexperten die neue Kampagne des Versicherers. Die Sex-Reise nach Budapest interessiert hier scheinbar niemanden so richtig.

Die Kölner Firma Assekurata, die sich auf Versicherer spezialisiert hat, ist als EU-Ratingagentur zugelassen worden. Von der europäischen Rating-Agentur, die Politiker wollen, ist die EU aber noch weit entfernt.

Der Umbau geht weiter: Der Hannoveraner Versicherungskonzern Talanx ordnet seine Vorstandsgremien im Geschäftsbereich Privat- und Firmenversicherung Deutschland neu. Welche personellen [...]

13,1 Milliarden Euro – so hoch war das Volumen der in Deutschland stornierten Lebensversicherungen in 2010, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) berichtet. Diese enorme Summe lässt den Schluss zu, dass die Versicherten …

Die Altersvorsorge ist für Frauen eine größere Herausforderung als für Männer: Sie leben länger und verdienen weniger. Eine große Rentenlücke droht. Wollen sie diese schließen, geht am Kapitalmarkt kein Weg vorbei.

22. August 2011 – Die Kölner ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als EU-Ratingagentur zugelassen worden. Mit der Registrierung wird das Assekurata-Rating von Versicherungsunternehmen europaweit als Bonitätsrating anerkannt, was Kunden, …

Das Verbrauchermagazin Finanztest hat untersucht, unter welchen Voraussetzungen Vorsorgesparer mit fondsgebundenen Lebensversicherern oder Fondssparplänen besser fahren. mehr...

Vertriebsrecht, Strategien im Vertrieb, Frauen im Vertrieb, Fachmesse für Vertrieb – diese und andere Themen auch für Nichtvertriebler stehen in den nächsten Monaten auf der Agenda der Branche. mehr...

Der Maklerpool meldet für das Geschäftsjahr 2010 sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag eine positive Entwicklung. Allerdings bestehen auch einige ernst zu nehmende Risiken. mehr...

Vergleichsportale im Internet geben sich unabhängig - doch gelistet wird nur, wer dafür auch bezahlt. Sonst tauchen auch große Versicherungen im Vergleich erst gar nicht auf.

Wenn Kunden ihre Finanzberater online bewerten, fallen die Urteile meist positiv aus. Bei Whofinance.de werden mitunter jedoch auch skurrile Beratungsgespräche geschildert. Eine kleine Auswahl entnervter Kundenberichte.

Die Barmenia Überbetriebliche Unterstützungskasse e. V. kooperiert ab sofort mit der VES GmbH. Das Unternehmen aus Gevelsberg ist ein IT-Dienstleister, der ausgewählt wurde, um einen wertvollen Beitrag zur Optimierung des Service zu leisten.<br />

Erleichterung für privat versicherte Hartz-IV-Empfänger: Die private Krankenversicherung (PKV) hat sich bereit erklärt, aufgelaufene Beitragsschulden von Hartz-IVlern zu erstatten.

Brennende Autos in deutschen Großstädten. Fast täglich kommt es in Berlin oder Hamburg zu Brandanschlägen auf Fahrzeuge. Mittlerweile werden in der Hauptstadt Hubschrauber und zusätzliche Beamte eingesetzt. Die Polizei spricht von einer neuen Dimension.<br />

Die Idee klingt einfach: Per Handy mit der Versicherung einen Vertrag für 48 Stunden abschließen - und dann gegen Unfälle abgesichert sein. Doch der Bund der Versicherten hat einen Pferdefuß dabei gefunden. Betroffen wieder einmal …

Das neue Seminarkonzept von GOING PUBLIC! und dem Bundesverband Öffentlicher Banken startet ab September 2011 in Berlin und ermöglicht es Anlageberatern, sich punktgenau in Versicherungsthemen fit zu machen.<br /><br />

Ein Totalschaden am langfristig gemieteten Auto kann für Fahrer teuer werden, denn die Kfz-Versicherung zahlt nicht alles. Für wen sich ein Zusatzschutz lohnt und was die Policen kosten.

Unter das Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland fallen nach einem Zeitungsbericht keineswegs nur Banken, sondern auch Versicherer. Mit dem Vertragswerk vertraute Personen in Bern hätten berichtet, dass "gewisse" Versicherungspolicen unter das Steuerabkommen fallen, schreibt …

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Pflegebeiträge korrekt umgesetzt: Renten wurden richtig berechnet
08.08.2025

In einigen Medienberichten wurde heute behauptet, dass rund 22 Millionen Rentenbezüge im Zusammenhang mit …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten mit Urteilen aus der Scooter-Welt
08.08.2025

Radeln und Co. darf verboten werden, wenn man bekifft oder betrunken E-Scooter fährt - …

Versicherungen
Vienna Insurance Group evaluiert Mehrheitsbeteiligung an NÜRNBERGER
08.08.2025

Die NÜRNBERGER befindet sich aktuell in einem Transformationsprozess und führt Gespräche mit potenziellen strategischen …