Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Der Direktversicherer verkauft seine Kfz-Policen normalerweise größtenteils über Internet, Telefon und Post. Jetzt sollen auch Vertreter des Finanzvertriebs AWD die Verträge anbieten. Dafür lässt Direct Line sechs Prozent Provision springen.

Die Debeka hat in diesen Tagen einen Bestand von 100 Milliarden Euro bei der versicherten Summe in der Lebensversicherung überschritten. Hinter dieser Zahl verbergen sich 3,4 Millionen Verträge, die der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit mittlerweile betreut. …

"Das Geschäftsmodell der Maklerpools passt in die heutige Zeit", kommentiert BCA-Vorstandsmitglied Roland Roider aktuelle Marktstudien. Diese Untersuchungen bestätigten die zunehmende Bedeutung von Maklerpools für die freien Finanzdienstleister. Ein Maklerpool biete hervorragende Perspektiven, auch künftig das …

Bei Geld hört die Freundschaft auf? Von wegen: Wer eine Haftpflichtversicherung kauft und mehrere zahlungswillige Freunde mitbringt, kann bares Geld sparen

Die private Rentenversicherung ist für viele ein wichtiger Teil der Altersvorsorge. Doch eine Untersuchung der Zeitschrift "Finanztest" zeigt: Die Angebote unterscheiden sich oft um mehrere tausend Euro. Vorsichtig sollte der Kunde bei allzu vollmundigen Werbebotschaften …

Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat die neue Sterbetafel 2008/2010 veröffentlicht. Kaum überraschend ist die Tatsache, dass die Lebenserwartung in Deutschland weiter steigt. Zu diesem Thema existieren keine weiteren Artikel

Geht der Haustürschlüssel eines Mehrfamilienhauses verloren, kann der Schaden in die Tausende Euro gehen, weil sämtliche Schlösser ausgetauscht werden müssen. Nicht Taschendiebe, sondern Kinder sind das größere Risiko. Checken Sie Ihre Haftpflichtversicherung: Selbst günstige Policen …

Viele Privatversicherte können mehr als 100 Euro im Monat sparen, wenn sie in einen günstigeren Tarif ihres Krankenversicherers wechseln. Doch die Unternehmen machen ihren Kunden den Wechsel nicht immer leicht. Finanztest möchte mehr zum Thema …

Die Bundesbürger werden immer älter. Jetzt hat das Statistische Bundesamt neue Zahlen bekannt gegeben, wie sich die Lebenserwartung der Bundesbürger verlängert. mehr...

Die Riester-Rente wurde von Beginn an als sehr verwaltungsaufwändig kritisiert. Allerdings können Kunden und Vermittler auch selbst einiges tun, um unnötige Verzögerungen oder gar Rückforderungen im Zulageverfahren zu vermeiden. mehr...

Um langfristig wachsende Altersarmut zu vermeiden, hat die Bundesregierung das Konzept der Zuschuss-Rente zur Diskussion gestellt. Die Arbeitsgemeinschaft für betriebliche Altersversorgung sieht hier Chancen für den Ausbau der zweiten Säule. mehr...

HDI Gerling bietet neue Versicherungslösungen für Wohnungsgesellschaften und Eigentümer von Mehrfamilienhäusern an. Aufgebaut sind sie nach dem modularen Konzept, bei dem zur Grundabsicherung individuell Leistungsbausteine hinzugewählt werden können.

Eine unabhängige Beratung können auch seriöse Online-Rechner nicht ersetzen, aber sie helfen, ein Gefühl für Hebel und Größenordnungen zu entwickeln. Capital.de zeigt, wie Sie für die Vorsorge kalkulieren.

Mietnomaden sind der Albtraum eines jeden Vermieters. Kaum in eine neue Wohnung eingezogen, zahlen sie keine Miete, verursachen teure Schäden und verschwinden meist genauso schnell wieder von der Bildfläche, wie sie aufgetaucht sind.<br />

Die Mitgliederversammlung der INTERESSENGEMEINSCHAFT DEUTSCHER VERSICHERUNGSMAKLER (IGVM) e.V. hat am 16.09.2011 Vorstandswahlen durchgeführt.<br />

Der Dortmunder Versicherer Continentale lanciert mit “Start Kompakt”, “Start Zahn” und “Start Stationär” drei neue Ergänzungstarife für gesetzlich Krankenversicherte. Alle [...]

Rund die Hälfte hat die Kfz-Versicherung bereits mindestens einmal in den letzten fünf Jahren gewechselt. Der Trend zum Wechsel der Kfz-Versicherung bleibt auch 2011 ungebrochen: Ein Viertel der Versicherten will sich in diesem Jahr nach …

Die Continentale Krankenversicherung bringt mit einer neuen Produktlinie drei Ergänzungstarife für gesetzlich Krankenversicherte auf den Markt.

Betriebliche Zusatzpolicen bieten Unternehmen Chancen im Wettbewerb um gute Mitarbeiter. Anbieter entwickeln dafür spezielle Tarife. Bisher sind aber erst wenige private Krankenversicherer in dem Segment aktiv.

Die Continentale Krankenversicherung bringt mit der neuen StartLinie drei neue Ergänzungstarife auf den Markt: StartKompakt, StartZahn und StartStationär. Es handelt sich um einen Kompakt- und zwei Spezialangebote für GKV-Versicherte.<br /><br />

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
07.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
11.11.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
17.11.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
BESCHÄFTIGUNGSVERHÄLTNISSE im Arbeitsrecht
18.11.2025

Vorstand, Geschäftsführer, Prokurist, Leitender Angestellter, Arbeitnehmer, tariflich Beschäftigter, Beschäftigter als Betriebsrat, Teilzeit-Beschäftigter, befristet Beschäftigter, …

Neueste Pressemeldungen

EDV / Technik
FondsKonzept AG schaltet digitale Vergleichsplattform comparit frei
04.11.2025

Die FondsKonzept AG setzt für ihre administrierten Versicherungsmaklerinnen und -makler einen weiteren Meilenstein in …

Versicherungen
Vorstand und Aufsichtsrat der NÜRNBERGER empfehlen Annahme des öffentlichen Erwerbsangebots der VIENNA INSURANCE GROUP
04.11.2025

Der Vorstand und der Aufsichtsrat der NÜRNBERGER Beteiligungs-AG („NÜRNBERGER“) haben heute eine gemeinsame begründete …

Sonstiges
Laden an der Autobahn: Vielfach schlechte Bedingungen
04.11.2025

ADAC untersucht 50 Rastanlagen und Autohöfe / Zu wenig Schnelllader, viele defekt, mangelnder Komfort