Vermittler wollen Ehrbare Kaufleute werden
Die gestern gestartete Messe DKM steht unter dem Eindruck der geplanten Provisionsbeschränkung und der kommenden EU-Regulierung für den Vertrieb. mehr...
So unbeliebt sind Vermittler
Der Deutsche Beamtenbund hat die Deutschen befragt, wie sie verschiedene Berufsbilder einschätzen. Der Langfristvergleich zeigt zudem, ob sich durch Vermittlergesetz & Co. etwas verändert hat. mehr...
GDV lobt die Rentenpläne von der Leyens
Die Riester-Rente sollte nach Ansicht der deutschen Versicherungswirtschaft attraktiver gemacht werden. Im Rahmen des Regierungsdialogs Rente präzisierte die Branche ihre Vorstellungen. mehr...
Zivilklagen: Allianz stellt Prozessfinanzierung ein
Laufende Prozesse werden noch zu Ende geführt, allerdings wird es keine Neugeschäfte mehr geben. Die Allianz-Konkurrenten setzen dagegen weiter große Hoffnungen auf die Sparte.
Jedes Jahr befragen die BBG Betriebsberatung und Asscompact unabhängige Vermittler, welche Versicherungen in Sachen Maklerservice besonders gut sind. Die diesjährigen Gewinner der einzelnen Sparten.
Dialog verlagert Gesundheitsprüfungen zu Kunden nach Hause
Bei Lebensversicherungen mit hohen versicherten Summen legen Versicherungen sehr viel Wert auf die medizinische Untersuchung und umfangreiche medizinische Unterlagen. Bis alles beisammen ist, können oft viele Wochen vergehen. Die Dialog setzt in diesen Fällen jetzt …
Um sich über Finanzprodukte zu informieren nutzen immer mehr Kunden das Internet: Seit 2007 sind die Suchanfragen zu Banken und Versicherungen um mehr als 130 Prozent gestiegen. Auf ihren Webseiten halten, können die Unternehmen die …
Kfz-Haftpflicht - Autoversicherer erhöhen ihre Tarife
Die deutschen Autofahrer müssen sich erneut auf steigende Kosten einstellen. Zahlreiche Kfz-Versicherer planen, ihre Prämien deutlich zu erhöhen.
Kfz-Policen: Autoversicherer erhöhen die Preise
Autofahren wird im nächsten Jahr wieder teurer. Kfz-Versicherungen wie Huk-Coburg und Allianz wollen ihre Prämien erhöhen - in Einzelfällen steigen die Kosten deutlich. Versicherte haben jedoch ein Sonderkündigungsrecht.
Der Präsident des Bundesverbands der Deutschen Versicherungskaufleute Michael Heinz will die vom Gesetzgeber vorgesehene Begrenzung von Vermittlerprovisionen nicht hinnehmen. Notfalls will der Verband klagen.
Allianz-Pläne: Günstige Autoversicherung war gestern
Die Allianz langt zu. In manchen Regionen und für bestimmte Versicherungsgruppen werden die Preise fürs Auto mindestens 15 Prozent teurer.
Monuta: Notfallkarte erfolgreiches Mittel zur Kundenbindung
Vor einem Jahr hat der Sterbegeldversicherer Monuta die sogenannte Notfallkarte eingeführt. Die Karte enthält medizinische Informationen über den Kunden und soll Ärzten im Notfall helfen, richtige Behandlungsentscheidungen zu fällen. Eine Bilanz aus Vertriebssicht.
30 Prozent mehr: Allianz verteuert Autoversicherung
Der 1. Januar 2012 wird für viele Autofahrer, die bei der Allianz versichert sind, ein teurer Tag. Denn dann erhöht die Versicherung viele Tarife drastisch - und nimmt dabei auch Kündigungen in Kauf.
Allianz schraubt Kfz-Tarife hoch
Pünktlich zur Wechselsaison beschließt Deutschlands größter Versicherer eine Preiserhöhung bei den Kfz-Tarifen und nimmt dabei den Absprung vieler Kunden in Kauf. Autoversicherungen sollen sich bis zu 30 Prozent verteuern. Ähnliche Artikel:Allianz weiter auf Erfolgskurs Allianz …
Lebensversicherung: "Große Summen sind unbezahlbar"
Harald L. hat eine Frau und zwei Kinder. Sie sollen gut versorgt sein, sollte ihm etwas passieren. Wie viel im Fall des Falles nötig wäre, daran mag der Tischler lieber nicht denken. "Eine so große …
Sparkassen DirektVersicherung: Als Makler profitieren
Preisgekrönte Tarife, persönliche Maklerseite und Best-Price-Garantie Düsseldorf, im Oktober 2011. Am 26. Oktober beginnt die größte Fachmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft: die DKM 2011. Die Sparkassen DirektVersicherung (S-Direkt) wird am 26./27. Oktober wieder in …
Diese Lebensversicherer können einem Crash standhalten
Morgen & Morgen hat die deutschen Lebensversicherer einem Belastungstest unter verschiedenen Marktszenarien unterzogen. Auffällig sind nicht nur viele gute Ergebnisse, sondern auch eine Vielzahl an Datenverweigerern. mehr...
Versicherer fordern größere Transparenz der Maklerpools
Aus ihrer rechtlichen und wirtschaftlichen Struktur machen viele Pools ein Geheimnis. Dies wollen Volkswohl Bund-Vertriebsvorstand Bläsing und Ideal-Vorstandschef Jacobus ändern und haben unabhängig voneinander Mindeststandards für eine Zusammenarbeit definiert. mehr...
Quo vadis Provisionsabgabeverbot?
Das Urteil des Frankfurter Verwaltungsgerichts in Sachen Provisionsabgabeverbot hat in der Branche wie eine Bombe eingeschlagen – und für höchst unterschiedliche Reaktionen gesorgt. mehr...
Wie Web 2.0 die Honorarberatung befördert
Der Streit um Honorarberatung versus Provisionsvergütung spaltet die Gemüter von Politikern, Verbraucherschützern und Assekuranz. Entscheidend könnten letztlich aber die neuen Medien sein, wie auf einer Fachveranstaltung deutlich wurde. mehr...