Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu
Berechnungsfehler bei Provisionen: „Wir können nicht einfach so zum Status Quo zurückkehren“

Das von der Europäischen Kommission beauftragte Kantar-Institut musste in ihrer Kleinanlegerstudie einen Fehler bei der Berechnung von Kostenquoten einräumen. Cash. befragte Votum-Chef Martin Klein zu möglichen Folgen dieses Berechnungsfehlers.

Private Pflegeversicherung: An diese Anbieter liefern Makler das meiste Geschäft

Im Kampf um die Gunst der unabhängigen Vermittler konnte die Allianz ihren Vorsprung deutlich ausbauen. Zwei Akteure kletterten um sieben Positionen nach oben, während zwei Anbieter drei Plätze verloren. Betroffen waren DKV, Münchener Verein, Signal …

Allianz SE meldet für 2022 ein neues operatives Rekordergebnis

Der Konzern berichtet für das Geschäftsjahr über einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 2,8 Prozent. Den Zuwachs verdanken die Münchener allein der Schaden- und Unfallversicherung. In der Lebens- und Krankenversicherung ging der Umsatz zurück. mehr ...

Smart Insurtech kämpft mit Folgen des Hackerangriffs

Nach dem Hackerangriff auf Smart Insurtech ist noch nicht absehbar, wann die betroffenen Systeme wieder funktionieren. Datenschutzexperte Harald Müller-Delius spricht von einem nachhaltigen Reputationsschaden für das Unternehmen und erklärt, was betroffene Kunden aktuell dringend tun …

Allianz greift für Bayern-München-Sponsoring tief in die Tasche

Die "Allianz Arena" im Norden Münchens trägt seit ihrer Eröffnung im Jahr 2005 den Namen des Versicherers. Damit das auch die nächsten zehn Jahre so bleibt, überweist die Assekuranz künftig deutlich mehr Geld an Bayern …

Hohe Inflation belastet Geschäft der R+V Versicherung

Die R+V Versicherung hat im vergangenen Jahr die Verunsicherung der Kunden angesichts der hohen Inflation zu spüren bekommen. Insbesondere in der Lebensversicherung waren die Menschen gegenüber dem Vorjahr deutlich zurückhaltender, erläuterte Vorstandschef Norbert Rollinger am …

Schutz bei Vertrauensbruch immer gefragter

Getrieben durch die Krise und digitale Einfallstore gewinnt der Schutz gegen Vertrauensschäden an Bedeutung. Die Absicherungsquote ist bislang marginal und liefert somit hohes Potenzial im Firmenkundengeschäft.

„Die Ansprüche der Lufthansa dürften mutmaßlich ins Leere laufen“

Bei Bauarbeiten in Frankfurt/Main war jüngst ein Glasfaserkabel durchtrennt worden. Im Großraum Frankfurt herrschte IT-Chaos, der Flughafen war stundenlang für Landungen gesperrt. Wie sieht in so einem Fall der Versicherungsschutz bei Bauunternehmen aus? Und umfasst …

Deutsche Familienversicherung: „Unser digitales Geschäftsmodell funktioniert“

Die DFV Deutsche Familienversicherung (DFV) ist trotz andauernder Krisen, durchgehend hohen Inflationsraten und Krieg in Europa auf Wachstumskurs. Der Digitalversicherer konnte 2022 erneut kräftiges Wachstum verbuchen und erreicht erstmals seit dem IPO eine positive operative …

Kein Alteisen: Metallrente war 2022 gefragt

Die Metallrente, gemeinsames Versorgungswerk von Gesamtmetall und IG Metall, war 2022 gut nachgefragt. Zum Jahresende gehörten insgesamt rund 1,06 Millionen Verträge zur kapitalgedeckten Altersvorsorge und zur Arbeitskraftabsicherung zum Bestand. Ein Plus von rund sechs Prozent. …

Versicherungen: Versicherer-Chef warnt vor Kostenexplosion bei Pflichtversicherung

Seite 1: Nach der Flutkatastrophe an der Ahr wurde über die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden diskutiert. Der Versichererverband befürchtet teure Folgen.

Fairster Maklerpool in der Branche ausgezeichnet

Die STATUS GmbH gehörte im Jahr 2022 erneut zu den „Fairsten Maklerpools“ in der Versicherungsbranche. FOCUS-MONEY und Service Value haben dem Maklerverbund aus Regensburg das Gesamturteil „sehr gut“ ausgestellt. Die mit über 500 angebundenen Versicherungsmaklern …

MORGEN & MORGEN setzt Volatium-Modell 4.0 ein

Das Analysehaus MORGEN & MORGEN nutzt seit Jahresbeginn das Volatium-Modell 4.0 zur Simulation von Renditewahrscheinlichkeiten in der Altersvorsorge. Die neuen stochastischen Hochrechnungen gehen auf die Herausforderung der Zinswende ein. Unternehmensaspekte werden mit Tarifeigenschaften vereint.

Wie die Elektronikversicherung vor teuren Schäden schützen kann

Wenn in einem Betrieb elektronische Geräte oder Anlagen ausfallen, kann das schnell teuer werden. Hier kommt die Elektronikversicherung ins Spiel.

Diese Hausratversicherer schrieben 2021 (tief)rote Zahlen

Etwa jeder dritte der 50 umsatzstärksten Akteure landete in der normalerweise hoch profitablen Sparte versicherungstechnisch in der Verlustzone. Ein Anbieter gab sogar 28 Cent pro Beitragseuro mehr aus für Schäden und Kosten als eingenommen wurde. …

„Ich wünsche mir mehr Mut bei der Annahmepolitik“

Makler Christian Siever hat sich auf die Zielgruppe der Menschen mit Behinderung spezialisiert. Denn diese haben leider oft Absicherungsprobleme.

Neue GDV-Berechnungen: Zu viele Neubauten in Überschwemmungsgebieten

Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungspolitik (GDV) kritisiert die Baupolitik der Kommunen und Länder. Zu viele Neubauten werden nach wie vor in Überschwemmungszonen errichtet. Besonders deutlich wird das an der Ahr. Nach der Flut dürfen - …

Grober Rechenfehler: Der Provisionsdebatte wird die Grundlage entzogen

Ein grober Berechnungsfehler in der „Kantar-Kleinanlegerstudie“ der Europäischen Kommission, die den politischen Entscheidungsträgern bisher als Datengrundlage für die Provisionsdebatte diente, könnte jetzt der Kritik an der Höhe der Provisionen in der Finanzberatung die Grundlage entziehen. …

Passgenauer Rechtsschutz für Geschäftskunden

Rechtliche Streitigkeiten können gerade für KMU sehr schnell existenzbedrohend sein, daher ist für sie eine aktive Risikoabsicherung besonders entscheidend. Die DEURAG bietet nun einen individuell anpassbaren und leistungsstarken Firmenrechtsschutz in drei Produktlinien.

Versicherungen

Mehr Geld für WeFox

Mehr Geld für WeFox

Während die Investitionen in Insurtechs zurückgehen, öffnen Investoren für das Berliner Unternehmen weiter ihre Brieftaschen. Für WeFox ist das ein Erfolg, gleichzeitig steigt dadurch auch der Druck.

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …