Ob ein Vergleich sinnvoll ist oder nicht, hängt immer davon ab, welche Eigenschaften verglichen werden. Äpfel und Birnen lassen sich zum Beispiel ganz hervorragend vergleichen. Nicht nur sind beides Rosengewächse […]
„Günter Kaiser“, Werbeikone und Sinnbild für Versicherungsvermittler der Hamburg -Mannheimer, ist bereits vor 15 Jahren in Rente gegangen. Und laut aktuellen Zahlen aus dem DIHK-Vermittlerverzeichnis tun es ihm viele seiner […]
Für viele Versicherungsmakler ist das Thema Nachhaltigkeit ein von außen erzwungenes Thema. Wie zahlreiche Themen in den letzten Jahrzehnten zuvor, wehrt man diese neuen Trends aus unterschiedlichen Gründen ab und erkennt zu wenig die Möglichkeiten …
Wie Kunden die Schadenabwicklung bewerten, hat Servicevalue in den Segmenten Berufs-, Privat-, Verkehrs- sowie Wohnungsrechtsschutz untersucht. 18 Akteure schafften es mindestens einmal unter die Topanbieter. Jedoch sind nur drei von ihnen in allen Bereichen „sehr …
Frankfurt/Main - Die Finanzaufsicht Bafin will künftig Exzesse bei Provisionszahlungen in der Lebensversicherung aktiv bekämpfen. "Wir wollen uns Anbieter genauer ansehen, die bei den sogenannten Effektivkosten...
Der führende Akteur in der Gunst der unabhängigen Vermittler hält den ärgsten Verfolger schon seit vielen Jahren klar auf Distanz. Hart umkämpft und von zahlreichen Positionswechseln geprägt ist das Duell um den Bronzerang, das sich …
Immer mehr Heimbewohner in Deutschland rutschen wegen steigender Kosten in die Sozialhilfe. Dies geht aus einer Studie des Bremer Pflegeforschers Heinz Rothgang im Auftrag der Krankenkasse DAK-Gesundheit hervor. Die CDU/CSU im Deutschen Bundestag fordert nun …
Erneut hat das Kölner Ratinghaus Assekurata die Überschussbeteiligungen der Lebensversicherer unter die Lupe genommen. Trotz verbesserter Zinssituation für die Kunden glaubt man nicht an eine Rückkehr der Klassik.
Wer jung ist, sich fit fühlt und einen guten Job hat, denkt nicht daran, dass es sehr plötzlich vorbei sein kann mit Job und Einkommen. Ein Unfall, eine Krankheit- und man ist nicht mehr in …
Innerhalb der R+V Versicherungsgruppe gehört die R+V Allgemeine Versicherung AG gemeinsam mit Condor und KRAVAG zu den großen deutschen Versicherern. 2022 führte R+V das neue Konzept R+V Haftpflicht All Inclusive […]
Mit der „Cyber Fast Lane“ bietet Finlex einen neuen und einfachen Prozess, um kleine bis mittelgroße Unternehmen gegen Cybergefahren abzusichern. Nun können KMU eine Cyberversicherung in einem noch schnelleren Verfahren auf der Finlex Plattform online …
Immer häufiger färbt sich die Unwetterkarte des Deutschen Wetterdienstes alarmierend rot – als Warnung vor schweren Gewittern, Starkregen oder Hochwasser. Um ihre Kunden vor den Folgen von Extremwetter zu schützen, hat die R+V den Versicherungsschutz …
Die Deckel-Debatte lässt kaum jemanden kalt. procontra wollte von den Teilnehmern der Umfrage „Maklers Lieblinge 2019“ wissen, wie sie die anhaltende Debatte um die Einführung eines Provisionsdeckels verfolgt haben.
Über welche PKV-Anbieter sich Verbraucher in den letzten Jahren am häufigsten Beanstandungen bei der Bafin und beim PKV-Ombudsmann eingereicht haben, wurde im aktuellen Map-Report ermittelt. Mit einer weißen Weste konnte kein Akteur glänzen. mehr ...
Strukturvertrieb ist nichts für schwache Nerven. Die Führungsmannschaft der Senkrechtstarter verfolgt in diesem Segment ambitionierte Ziele – und stellt dafür die Weichen. Vertriebspartnern machen die Heidelberger ein spezielles Angebot, das sich für beide Seiten auszahlen …
Als Berater und Versicherungsmakler haben Sie die Wünsche und Interessen Ihrer Kunden jederzeit im Blick, doch wie sieht es eigentlich mit Ihren eigenen geschäftlichen Zielen aus? Ein hoher Anteil Ihrer Assets stellen Ihre Unternehmenswerte dar, …
Im von „Bernd“ geprägten Jahr lief es für die Schaden-/Unfallversicherer versicherungstechnisch so schlecht wie schon lange nicht mehr. Die Hälfte der 50 größten Marktteilnehmer schrieb rote Zahlen. Ein Akteur musste sogar 40 Prozent mehr ausgeben …
Anzeige
Flatrate für Stellenanzeigen
12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.
Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …
Durch Nutzung dieser Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies zu Analysezwecken sowie für individualisierte
Inhalte und Werbung zu.
Weitere InformationenOK