Versicherungsvertreter sollen Provisionen offenlegen
EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier will die Verbraucher besser schützen. Beim Abschluss von Verträgen sollen Versicherungsvertreter ihren Kunden künftig ungefragt mitteilen, wie hoch ihre Provision bei diesem Geschäft ist.
Finanzdienstleister: MLP ist schlecht ins Jahr gestartet
Der Finanzmakler MLP hat das erste Halbjahr nicht sonderlich gut abgeschlossen: Vorstandschef Schroeder-Wildberg sagte, die Firma bleibt hinter den eigenen Erwartungen zurück. Er hofft nun auf die zweite Jahreshälfte.
Deutschlands Marktführer in der Risiko-Lebensversicherung hat einen neuen Tarif entwickelt, der die Vorteile von Unisex und der bisherigen Tarifwelt vereint. Davon profitieren Männer und Frauen gleichermaßen.<br />
Die Jahreshauptversammlung des europäischen Versicherungsvermittlerverbandes, des Bureau International des Producteurs d’Assurances et de Réassurances (BIPAR), wählte in Brüssel BVK-Vizepräsident Ulrich Zander aus Eschwege zum sechsten Mal und einstimmig in das sechsköpfige Präsidium.<br />
26. 06. 2012 - Private Krankenversicherer werden förderfähige Zusatzvorsorge anbieten
(ac) Anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung erklärt dessen Vorsitzender, Reinhold Schulte:„Die Private Krankenversicherung ist zur tatkräftigen Mitwirkung bereit, um den Schutz der Bürger vor finanzieller Überforderung im Pflegefall zu verstärken. Die Unternehmen …
Honorarberatung: BMELV und SPD im Detail
Sowohl das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz als auch die SPD-Fraktion haben jeweils einen Vorschlag zur Ausgestaltung der Honorarberatung [...]
Wechselkennzeichen ab 1. Juli: Im Doppelpack bis zu 40 Prozent Rabatt - ADAC-AutoVersicherung bietet spezielle Tarife
Autofahrern, die sich ab 1. Juli für das neue Wechselkennzeichen entscheiden, bietet die ADAC-AutoVersicherung spezielle Tarife mit bis zu 40 Prozent Rabatt. Von den Vorteilen profitieren und das Nummernschild teilen dürfen sich maximal zwei Fahrzeuge …
Versicherungs-Studie: Es gilt das geschriebene Wort
Schreiben statt sprechen: Versicherungskunden kommunizieren mit ihrem Versicherer lieber per Post oder E-Mail, anstatt in der Gesellschaft anzurufen oder bei der Filiale vorbeizuschauen.
Zurich bringt Tarif für Wechselkennzeichen
Die Zurich Versicherung bringt pünktlich zur Einführung des Wechselkennzeichens am 1. Juli 2012 einen speziellen Tarif für das neue „Umstecknummernschild“ auf den Markt. Kunden, die ihre Fahrzeuge bei Zurich absichern, erhalten je nach Fahrzeugart und …
Die Aufsichtsräte des Provinzial NordWest Konzerns haben kürzlich in Münster diverse personelle Neubesetzung und Umstrukturierung in den Vorstandsressorts des zweitgrößten öffentlichen Versicherers beschlossen.
Top- und Flop-Produkte in der Lebensversicherung
Welche Produktarten die deutschen Lebensversicherer in 2011 am häufigsten verkauft haben und in welchen Bereichen das Neugeschäft zum Teil deutlich rückläufig war, zeigen aktuelle GDV-Zahlen. mehr ...
GVO intensiviert Sanierung der Wohngebäudesparte
Der kleine Versicherungsverein ist 2011 weiter gewachsen und hat sein Ergebnis verbessert. Im Geschäftsbericht wird über die weitere Strategie als Spezialanbieter und Regionalversicherer berichtet. mehr ...
Verband fordert schlanke Prozesse für neues Pflegeprodukt
Bei der geplanten privaten Pflegezusatz-Versicherung haben sich die privaten Krankenversicherer für möglichst geringe Bürokratiekosten ausgesprochen. Der PKV-Verband hat erläutert, wie geeignete Rahmenbedingen aussähen. mehr ...
Real Garant Versicherung AG - Die Real Garant Homepage präsentiert sich jetzt ganz neu
Ab sofort können die Besucher den Relaunch der Real Garant Homepage begutachten. Daniel Wählisch, Marketingkoordination bei Real Garant erklärt dazu: „Die rasante, positive Entwicklung von Real Garant in der letzten Zeit erforderte auch eine komplette …
Erste „Unisex-Gehversuche“ im Vergleich
In den Analyse- und Vergleichstools von MORGEN & MORGEN sind aktuell über 70 Tarife integriert, die bereits jetzt auf der neuen Unisex-Kalkulationsgrundlage basieren. Preisvorteile von 100 Euro sind möglich. Die Versicherer starten bereits heute mit …
YouGov Studie: Servicebarometer Assekuranz 2012: Kundenservice in der Assekuranz: Online-Service bald wichtiger als Agentur-Service
Für den Durchschnitts-Versicherungskunden ist der Online-Service via E-Mail oder Internet-Dialoge der zweithäufigste Kommunikationsweg. Nach dem weiterhin dominanten postalischen Kundenservice griffen rund die Hälfte (56 Prozent) der Versicherungskunden in den letzten zwölf Monaten zur Tastatur, um …
Anlässlich der Mitgliederversammlung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung erklärt dessen Vorsitzender, Reinhold Schulte:„Die Private Krankenversicherung ist zur tatkräftigen Mitwirkung bereit, um den Schutz der Bürger vor finanzieller Überforderung im Pflegefall zu verstärken. Die Unternehmen prüfen …
Die ersten Versicherer bieten sogenannte geschlechtsneutrale Tarife an, etwa bei Renten- und Risikolebenspolicen. Viele Angebote sind jedoch unübersichtlich und schlecht mit anderen vergleichbar.
Das Unisex-Urteil des Europäischen Gerichtshofes trifft auch Frauen. Bei einer der wichtigsten Versicherungen, dem reinen Todesfallschutz, sinken die Prämien für Männer. Frauen zahlen dagegen künftig drauf.
Das Unisex-Urteil des Europäischen Gerichtshofes trifft auch Frauen. Bei einer der wichtigsten Versicherungen, dem reinen Todesfallschutz, sinken die Prämien für Männer. Frauen zahlen dagegen künftig drauf.