(ac) Im Jahr 2011 wurden Lebensversicherungen im Wert von 13,95 Mrd. Euro storniert. Das Stornovolumen der deutschen Lebensversicherer lag damit mit einem Anstieg von 7,4% deutlich über Vorjahresniveau. Dies gab der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft …
LV-Zweitmarkt wächst wieder
Im Jahr 2011 wurden Lebensversicherungen im Wert von 13,95 Milliarden Euro storniert, 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr. Auf diese vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft bekannt gegebenen Zahlen macht jetzt der Policenaufkäufer Policen Direkt aufmerksam. …
LVM rettet Zulagen für Riester-Verträge
Die Riester-Rente ist pflegeintensiv wie kein anderes Vorsorgeprodukt: Nur regelmäßig überwacht bringt ein Riester-Vertrag die optimale Rendite. Darum hat die LVM Versicherung für ihre Kunden den Top-Zulagen-Service entwickelt. Jährlich wird geprüft, welche Verträge nicht die …
Haftpflichtsparte erfolgreich gestartet
Der Einstieg in die Haftpflichtsparte hat der Ammerländer Versicherung Zuwächse beschert. So wurden in den ersten fünf Monaten des Jahres erstmals mehr als 15 Millionen Euro Beitragseinnahmen verbucht. Das sei im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein …
Assekuranz: Das lange Leiden der Lebensversicherer
Die Euro-Krise, ein niedriges Zinsumfeld und misstrauische Kunden belasten die Lebensversicherer. Die Assekuranzen ringen damit, die versprochenen Renditen zu erwirtschaften. Die Zahl der Verträge sinkt.
Deutschland steuert auf Krise bei der Altersvorsorge zu
Luxemburg, 22.06.2012: Die Organisation für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (OECD) schlägt im Hinblick auf die finanzielle Sicherheit der Bundesbürger im Alter Alarm. Zwar sei es ein sinnvoller Schritt gewesen, die Altersgrenze für den Ruhestand auf …
Die Generali Versicherungen haben mit Hilfe der Forsa 1.003 Kunden dazu befragt, welche Eigenschaften ihr Versicherungsvermittler erfüllen muss. Die Ergebnisse lesen Sie hier.
Volkswohl Bund verbessert Pflegerente
Flexibler, günstiger, leistungsstärker: Der Volkswohl Bund hat seine Pflegerentenversicherung verbessert. Bis zu 30 Prozent günstiger soll das Produkt für Kunden werden.
Beitragseinnahmen steigen auf mehr als 15 Millionen
Die Ammerländer Versicherung (AV, Westerstede) setzt ihre dynamische Geschäftsentwicklung 2012 ungebremst fort. Der bundesweit tätige Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit hat Ende Mai nach eigenen Angaben erstmals mehr als 15 Millionen Euro Beitragseinnahmen verbucht.
Viele Hausversicherer stecken in den roten Zahlen. Deshalb rechnet der Chef des Sparkassenversicherers Provinzial Nordwest, einer der Branchenführer in der Wohngebäudeversicherung, mit Prämienerhöhungen.
Viele Hausversicherer stecken in den roten Zahlen. Deshalb rechnet der Chef des Sparkassenversicherers Provinzial Nordwest, einer der Branchenführer in der Wohngebäudeversicherung, mit Prämienerhöhungen.
Beiträge günstiger / Zuzahlung möglich - VOLKSWOHL BUND macht die „PflegeVorsorge“ noch attraktiver
Flexibler, günstiger, leistungsstärker: Die VOLKSWOHL BUND Lebensversicherung a.G. geht mit ihrer Pflegerentenversicherung neue Wege. Die VOLKSWOHL BUND-„PflegeVorsorge“ gibt es ab sofort auch im neuen Tarif „Flexibel“. Kunden und Vermittler können darin die gewünschten Leistungsmerkmale und …
Neuer BGV Kfz-Tarif mit erweiterten Schadenfreiheitsklassen
Der Versicherungskonzern BGV / Badische Versicherungen bietet ab sofort einen neuen Kfz-Tarif mit einer neuen Staffelung der Schadenfreiheitsklassen an: Zukünftig können Kunden bis in die Klasse 35 statt bislang 28 aufsteigen. Damit folgt der BGV …
Portfolio: Im Dutzend teurer
Neue Steuervorgaben drohen die Preise für Versicherungspakete in die Höhe zu treiben. Die Assekuranz fürchtet ein Aus für die Angebote. Verbraucherschützern wäre das gar nicht so unrecht.
Teure Tarife: Patienten verzweifeln an privater Versicherung
Die private Krankenversicherung wird immer teurer, für Millionen Menschen steigen die Beiträge. Mit einem Wechsel in andere Tarife könnte man Hunderte Euro pro Monat sparen, doch die Unternehmen blockieren: Kunden werden hingehalten, falsch informiert - …
Offizielle Auszeichnung für VEMA-Prozessoptimierung - Platz 2 beim „Best Process Award 2012”
Zum Thema “besonders gut gelungene Prozesse in der Finanzbranche“ konnte sich die VEMA e.G. an der Spitze hinter der großen Deutschen Bank plazieren. Als Teilbereich der VEMA-Prozessoptimierung stellte Stefan Sommerer, IT-Vorstand der VEMA e.G., den …
PKV wehrt "kuriose" öffentliche Angriffe ab
Das GesundheitsSystem in Deutschland ist nach Aussagen des Präsidenten der Privaten Krankenversicherung e.V. stabil, weil es „auf zwei Säulen steht". Über Probleme und Vorteile des Systems wurde ausführlich bei der PKVMitgliederversammlung gesprochen.
BU-Neugeschäft boomt – doch LV-Einnahmen sinken
2011 stieg das Neugeschäft mit der Absicherung gegen Berufsunfähigkeit (BU) signifikant. Die Beitragseinnahmen der Lebensversicherer gingen jedoch insgesamt zurück. Das geht aus der GDVBroschüre „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2012" hervor.
Die besten Rürup-Renten
Wie gut die angebotenen Produkte in punkto Finanzstärke, Bedingungen und Rentenhöhe sind, das hat Franke und Bornberg für Focus-Money untersucht und dabei klassische, fondsgebundene Tarife sowie Hybridprodukte bewertet. mehr ...
Mit ein paar Mausklicks das Hochwasserrisiko abschätzen
Ein geografisches Informationssystem soll bald für jedermann den Gefährdungsgrad des eigenen Gebäudes durch Naturgefahren sichtbar machen.…