Barmenia findet Nachfolger für Sievert
Die Barmenia hat mit Dr. Anton Buchhart einen neuen Hauptabteilungsleiter Kapitalanlagen...
Ohne Garantien geht gar nichts
Eine neue Studie zeigt, mit welchen Lebensversicherungs-Produkten unabhängige Vermittler derzeit das meiste Neugeschäft schreiben – und in welchen Bereichen sie die künftigen Absatzschwerpunkte sehen. mehr ...
Für Verbraucher soll sich der Riester-Dschungel lichten
Herr oder Frau Mustermann werden sich nach dem Willen der Regierung künftig schon vor Abschluss eines staatlich geförderten Altersvorsorgevertrags im Internet über Muster-Produktinformations-Blätter ein vergleichendes Bild über die verschiedenen Anlageformen machen können. mehr ...
Generali sieht sich in der Spur
Die deutsche Erstversicherungsgruppe hat im ersten Halbjahr in der Personenversicherung Umsatz eingebüßt, wächst aber in Schaden und Unfall. Die Versicherungstechnik hat sich zudem verbessert. mehr ...
Talanx macht sich fit für die Börse
Der Versicherungskonzern aus Hannover untermauert mit einem kräftigen Gewinnanstieg im ersten Halbjahr seine Ambitionen auf einen Börsengang noch in diesem Jahr. mehr ...
bAV bleibt krisenfest und robust
Erneut hat Towers Watson die Ausfinanzierung der Pensionsverpflichtungen der DAX-Unternehmen untersucht. Warum die Unternehmensberatung trotz eines im ersten Halbjahr 2012 rückläufigen Deckungsgrads eine positive Entwicklung sieht. mehr ...
Von Riester lernen
Nach langer Inkubationszeit hat das Bundeskabinett eine Förderung der privaten Pflegevorsorge beschlossen. Die Versicherer begrüßen den Schritt einhellig als richtiges Signal. Doch die erhoffte Initialzündung für das Geschäft mit Pflegezusatzversicherungen ...
Sexskandal bei Ergo: Wie Herr Kaisers Truppe feierte
Vor einem guten Jahr deckte das Handelsblatt die Budapester Lustreise der Hamburg Mannheimer auf. Im Juli 2007 hatte die Hauszeitung der Versicherung frohlockt: „Party total!“ - die Geschichte des Sexskandals.
Mit großem Ehrgeiz hat der Versicherungsriese Ergo seine Lustreisen-Affäre aufgearbeitet. Lange blieb der Revisionsbericht der Öffentlichkeit verschlossen. Exklusiv zeigt das Handelsblatt nun seine brisantesten Inhalte.
Was Makler jetzt vermitteln
Im Neugeschäft 2012 favorisieren Makler vor allem Berufsunfähigkeitsversicherungen, bAV-Produkte...
Markt für Maklerpools wird enger
Erstmals seit 2009 arbeitet der Durchschnittsvermittler mit einer geringeren Anzahl von Pools...
Standard Life Deutschland bleibt im ersten Halbjahr auf Kurs
Standard Life Deutschland hat im ersten Halbjahr 2012 sein Neugeschäft auf Vorjahreskurs gehalten: Die deutsche Niederlassung des britischen Lebensversicherers erreichte in den ersten sechs Monaten 2012 ein APE-Ergebnis von 24,1 Millionen Euro gegenüber 24,2 Millionen …
Konzentration auf das Wesentliche
Ganz allmählich begreift selbst der altbackenste Makler, dass er am Internet nicht mehr vorbeikommt. Glaubten vor fünf Jahren noch drei [...]
Die Bedeutung von Pools / Dienstleistern im Versicherungsmarkt ist ungebrochen hoch. Allerdings agieren Pools / Dienstleister stark unterschiedlich im Markt. Geschäftsmodelle und Marktpositionierungen von Pools / Dienstleistern sind vielfältig. Der Markt ist inhomogen und dynamisch. …
Makler-Studie: Kunden wollen sicheren Partner
Die Sicherheit des Vertragspartners wird künftig großgeschrieben. Das geht aus einer Studie des Fondsvertriebs Maklermanagement.ag hervor, der eine Tochter des Deutschen Rings ist. 64 Prozent der rund 300 befragten Makler stellen fest, dass den Kunden …
Der ideale Marketing-Mix für Makler
Heutzutage ist es für Unternehmen und Dienstleister fundamental, ein exzellentes Beziehungs-Marketing zu betreiben, um sich von ihren Konkurrenten zu unterscheiden. [...]
Sex-Skandal: Ergo-Prüfer kritisieren späte Aufklärung
In der Affäre um eine Party mit Prostituierten in Budapest belastet die Konzernrevision des Versicherers Ergo einem Medienbericht zufolge den Manager Ludger Griese. Er habe zu spät reagiert und den Skandal zu aufklären lassen.
Generali Deutschland setzt erfolgreiche Entwicklung im 1. Halbjahr 2012 fort: Konzernergebnis auf 237 Mio. € gesteigert
Die Generali Deutschland Gruppe, zu der unter anderem die Generali Versicherungen, AachenMünchener, CosmosDirekt und Central Krankenversicherung gehören, konnte ihr Konzernergebnis im 1. Halbjahr 2012 auf 237 Mio. € (Vorjahreszeitraum: 231 Mio. €; im Folgenden in …
Pools und Vermittler - eine dynamische Beziehungskiste
Der Markt der Maklerpools ist in Bewegung. Er ist zudem weiterhin außerordentlich wichtig für Versicherungsvermittler, wie die aktuelle AssCompact-Studie "Pools & Dienstleister 2012" zeigt.
Garantien werden immer wichtiger
Obwohl der volatile Kapitalmarkt und die wirtschaftliche Unsicherheit den Absatz investmentorientierter Altersvorsorge-Produkte erschweren, setzen die Makler weiterhin mehrheitlich auf Fondspolicen. Für 77 Prozent von ihnen macht die Fondspolice in diesem Jahr einen Großteil ihres Neugeschäfts …