Weiche für Erfolgskurs im deutschen Markt gestellt
Die Generali Deutschland Gruppe setzt ihren Erfolgskurs im deutschen Markt fort. Das zeige das Halbjahresergebnis 2012, das vor allem durch die deutlich gestiegenen Erträge aus Kapitalanlagen (netto) beeinflusst wurde, heißt es im Unternehmensbericht.
Versicherer könnten viele Millionen Euro einsparen
Trotz des Preiskampfes um niedrige Prämien nutzen deutsche Versicherer ihr Potenzial zur Kostensenkung nicht aus, sagen Marktforscher. Durch cleveres Einkaufsmanagement bei externen Schadenaufwendungen wären mehrstellige Millionensummen einzusparen.
Mitgliederschwund bei PKV
Die Privaten Krankenversicherer (PKV) verlieren zunehmend Mitglieder, die voll krankenversichert sind. Allianz, Central und die Deutsche Krankenversicherung (DKV) verbuchen rückläufige Versichertenzahlen. Das ergeben die Daten aus der %u201Edfg-Liste der deutschen ...
Autounfall: Schäden kleingerechnet
Wer einen Autounfall verursacht, zahlt. Doch immer öfter zahlt auch der Unschuldige. plusminus zeigt, wie Versicherungen systematisch Schäden kleinrechnen und Geschädigte auf Unfallkosten sitzen bleiben.
Die DOMCURA Gruppe hat im vergangenen Geschäftsjahr ihr bereits lang anhaltendendes Wachstum fortsetzen können. Besonders hervorzuheben ist, dass die DOMCURA AG – als Assekuradeur Kernmarke der Gruppe – ihre Innovationskraft und ihr vertriebliches Spezialwissen aus …
Die Zurich Insurance Group hat einen Nachfolger den Sachversicherungschef Mario Greco gefunden. Der Manager war überraschend zur Generali nach Italien gewechselt. Neuer Leiter wird der langjährige Konzernmitarbeiter Michael Kerner.
Versicherungen: ThyssenKrupp fürchtet Cyberattacke
Der Stahlkonzern ThyssenKrupp will sich als erstes deutsches Großunternehmen gegen Angriffe aus dem Netz versichern. Der Pionier trifft allerdings auf zögerliche Versicherer. Viele wollen das Risiko nicht tragen.
Was Vermögensschadenhaftpflicht-Policen erfüllen müssen
Anfang 2013 tritt die Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) in Kraft. Welche Anforderungen damit auf die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) der Berater zukommen, erklärt Christian Henseler.
PKV: Augen auf beim Tarifwechsel
Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung können Versicherte teuer zu stehen kommen. Umso wichtiger ist hier die Schützenhilfe eines Beraters. Doch die bekommen Konkurrenz aus dem Internet.
Versicherungskammer Bayern vor Umbau
Die Versicherungskammer Bayern (VKB) steht laut bestätigten Informationen der "Financial Times Deutschland" vor dem Umbau. Vor allem den angeschlagenen Bereich der Gebäudeversicherung möchte die VKB dadurch aufpolieren.
Das deutsche Gesundheitswesen steht immer wieder in der Kritik. Zu teuer, im internationalen Vergleich nicht leistungsfähig – das sind nur einige Vorwürfe. Aber wie steht das deutsche Gesundheitswesen im internationalen Vergleich wirklich da? Und sind …
Versicherungen: Allianz Deutschland ruft Trendwende aus
Deutschlands größter Versicherer Allianz verliert Umsatz, weil er weniger Policen gegen Einmalbeitrag verkauft. Für die Dauerbaustelle Schadenversicherung sieht Deutschlandchef Markus Rieß die Wende zum Positiven. Der Gewinn steigt im ersten Halbjahr.
Makler-Studie: Kunden wollen sicheren Partner
Die Sicherheit des Vertragspartners wird künftig großgeschrieben. Das geht aus einer Studie des Fondsvertriebs Maklermanagement.ag hervor, die eine Tochter des Deutschen Rings ist.
Die Riester-Rente ist heftig in der Kritik. Zu hohe Gebühren, zu wenig Rendite, sagen Verbraucherschützer. Aber was denkt eigentlich der Erfinder, was denkt Walter Riester über seine Rente? Er verteidigt die Idee.
Marktführer DKV macht zwar 20 Prozent seines Umsatzes mit Gruppenversicherungsverträgen, aber das Geschäft macht dem Unternehmen offenbar nicht nur Freude. Deshalb organisiert die DKV den Bereich um und nimmt dabei auch den Verlust von Kunden …
GDV empfiehlt Boots-Pass
Im Jahr 2011 haben die deutschen Versicherer Boote im Wert von ca. 6 Mrd. EUR versichert. Über 36 Mio. EUR zahlten sie für gestohlene Boote und deren Zubehör. Nach dem Diebstahl eines Bootes kann dessen …
Die Bürger haben neue Ansprüche an die Leistungen von Schadens- und Unfallversicherungen. Ganz oben auf der Wunschliste stehen Leistungen bei Freundschaftsdiensten und Nachbarschaftshilfe (65%) oder bei leichtfertigem Verhalten im Haushalt (53%). Darüber hinaus sollen Versicherungen …
Interner Bericht - Hamburg Mannheimer vertuschte Lustreise
Mit deutlichen Worten hat die Revision der Ergo-Versicherung den Skandal bei der Hamburg Mannheimer zusammengefasst. Der Vertriebschef soll die Lustreisen unter den Teppich gekehrt haben.
Map-Report ermittelt die besten Lebensversicherer
Die Rendite von Bundesanleihen liegt derzeit tiefer als der Garantiezins der Lebensversicherer, der...
Die Medizin der Produktentwickler gegen niedrige Zinsen
Was haben die Produktentwickler im Köcher, um den Kunden trotz niedriger Zinsen noch attraktive Versicherungsangebote vorzulegen? "Niedrige Zinsen mindern bei einer moderaten Inflationsrate nicht unbedingt die Attraktivität", beruhigen die Generali Versicherungen.