Aktuelles

Anzeige
Leistungsvergleich VSH

Neue Studie der dgroup mit Roland Adams Top Management Consulting: Online-Kundenverhalten wird oft ignoriert, Sparkassen bieten die besten Websites, Direktbanken schneiden überraschend schlecht ab

Die Allianz Lebensversicherung verdient sehr gut. Doch der Anteil der Versicherten am Gewinn sinkt, die Aktionäre erhalten mehr. Bilanzexperte Hermann Weinmann fordert im Interview mehr Transparenz beim Marktführer und kritisiert so manche Ungereimtheit.

(ac) Die Provinzial Rheinland bietet ab sofort eine neue Hausratversicherung an. Damit kann sich jeder Kunde jetzt ein persönliches Paket zusammenstellen. Für jede Zielgruppe gibt es dabei eine Lösung. Ermöglicht wird dies durch ein neues …

Das Angebot an Kinderrentenversicherungen hat sich nach einer Untersuchung durch das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) in den vergangenen [...]

In Deutschland sorgen ausgerechnet diejenigen am wenigsten für das Alter vor, die es am nötigsten hätten - und die höchsten Förderungen kassieren könnten. Dafür müssten sie nur die öffentliche Kritik an der Riester-Rente ignorieren.

Die Lebensversicherer werden zwar kurz– bis mittelfristig ihre Leistungsversprechungen erfüllen können. Wenn keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen getroffen werden, wird es auf lange Sicht aber nicht gut gehen, so die Finanzdienstleistungsaufsicht.

Die WWK Lebensversicherung wurde prämiert, die Ergo Direkt konnte 2012 Jahresüberschuss und Kapitalanlageergebnis steigern, und in den Gremien von Grundeigentümer–Versicherung sowie im Alter Leipziger/Hallesche–Konzern gibt es Personalveränderungen.

Deutsche Versicherungen machen sich zunehmend Gedanken über Run–off, über Altbestände, bei dem kein Neugeschäft mehr gezeichnet wird und keine Prämien mehr generiert werden, aber noch versicherungstechnische Rückstellungen und Verpflichtungen bestehen.

Vier Monate vor der Bundestagswahl hat die Versicherungswirtschaft ihre politischen Positionen formuliert. Politischen Handlungsbedarf sieht die Branche in den Schwerpunkten Niedrigzinsen, Altervorsorge, Verbraucherschutz, Energiewende und Solvency II.

Der Gewerbekundenmarkt war schon mal besser drauf. Das zeigt das Maklerabsatzbarometer. Betriebliche Haftpflichtversicherungen erweisen sich hier auch für Vermittler als sichere Bank und hilfreich beim Beratungseinstieg.

Während hinter den Kulissen Fusionsgespräche laufen, präsentiert das Versicherungsunternehmen Provinzial Nordwest Rekordzahlen. Der zweitgrößte öffentliche Versicherer in Deutschland erwirtschaftete im Jahr 2012 einen Überschuss von 136,2 …

Die Interessengruppen formieren sich zum Kampf gegen die Bürgerversicherung: Neben dem Deutschen Ärztetag hat sich auch der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute [...]

Die Pensionskasse der Genossenschafts-Organisation VVaG ist nur genossenschaftlichen Unternehmen zugänglich und hat keinen Vertrieb. Trotzdem nahm ihre Mitgliederzahl 2012 deutlich zu. mehr ...

Die Deutsche Stiftung Patientenschutz hält den Versicherungsschutz für schwerstkranke und sterbende Menschen in der privaten Krankenversicherung (PKV) für unzureichend. Der PKV-Verband weist die Vorwürfe als haltlos zurück. mehr ...

Waren es im vergangenen Jahr nur zwei private Krankenversicherer, die den für die Kalkulation wichtigen aktuariellen Unternehmenszins (AUZ) nicht schafften, sind es nun deutlich mehr. Die Aufsicht sorgt sich zudem weiter um die Bewertungsreserven. mehr …

Knapp 80 ehemalige Kunden der Allianz bekommen Geld zurück. In einer Sammelklage hatte sich die Verbraucherzentrale Hamburg dafür eingesetzt, dass die Kunden, die ihre Lebensversicherungspolice vorzeitig beendet und einen zu geringen Rückkaufswert erhalten hatten, entschädigt …

Martin Rohm wird voraussichtlich zum 1. September das Vorstandsressort Kapitalanlagen & Finanzen beim Konzern Alte Leipziger/Hallesche übernehmen.

Steigende Versicherungsbeiträge, mangelnde Versorgungsqualität, unsichere Finanzierungslage – das deutsche Gesundheitssystem steht vor einigen Problemen. Mit der Einführung der Bürgerversicherung wollen SPD, Grüne und Linke soziale Gerechtigkeit und Beitragsstabilität für die Versicherten schaffen.

Auf Jahrespressekonferenz informiert Bafin über Zinszusatz- und Bewertungsreserven sowie Solvency II.

„Maklergeschäft ist Nasengeschäft!“ Diese Weisheit hält sich schon seit vielen Jahren, wenn es um Erfolg im Maklervertrieb geht. Aber: Gilt diese Aussage auch heute noch? Und was passiert, wenn die Nase nicht mehr passt?

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
06.10.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
14.10.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Lilo GmbH wird neues Fördermitglied im AfW – Innovation für die „Frühstartrente“ aus der Branche heraus
12.09.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung begrüßt mit der LiloPlus GmbH ein weiteres innovatives Unternehmen als …

Versicherungen
SDK erhält Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025
12.09.2025

Die Süddeutsche Krankenversicherung (SDK) wurde mit dem Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2025 ausgezeichnet. In …

Recht / Steuern
ARAG, stimmt das? ARAG Experten klären zum Tag des Testaments über Irrtümer auf
12.09.2025

Ein zerrissenes Testament ist nicht gültig - Stimmt. Denn mit dem eindeutigen Zerreißen eines …