Studie: Berufsunfähigkeit nimmt zu
Immer mehr Arbeitnehmer benötigen Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung. Vor allem die Anzahl der Menschen, die aufgrund psychischer Erkrankungen ihren Beruf nicht mehr ausüben können, nimmt zu.
PKV-Studie: Jede fünfte Anfrage bleibt unbeantwortet
Der Service der privaten Krankenversicherungen lässt oft zu wünschen übrig. Viele E-Mail-Anfragen bleiben unbeantwortet, am Telefon gehen einige Call-Center-Mitarbeiter nicht individuell auf die Situation des Kunden ein, so das Ergebnis einer Studie. Doch es gibt …
Cashback – Bonusprogramm für Versicherungskunden
Von Zeitschriftenabonnements kennen Sie das ja schon lange. Zum Abschluss gibt es eine Prämie, entweder als Sachprämie oder als Geldbetrag. Werbender und neuer Abonnent dürfen auch gerne im selben Haushalt wohnen. 90 Euro Abo, 70 …
Eisenach: Ab sofort präsentiert sich DieMaklerwelt, der unabhängige Versicherungsspezialist aus dem thüringischen Eisenach, mit seinem neuen Webauftritt unter www.diemaklerwelt.de. Die Website wurde komplett überarbeitet und noch benutzerfreundlicher für den Nutzer gestaltet.
Badenia steigert Gewinn
Kunden- und Vertriebsservice überzeugen, Geschäftsausblick auch dank neuem Tarif positiv. Trotz weiterhin rückläufiger Zinsen am Kapitalmarkt konnte die Deutsche Bausparkasse Badenia AG (Karlsruhe) im Jahr 2012 ihren Bilanzgewinn auf 15,1 Mio. Euro (Vj: 13,4 Mio. …
Knappschaft bei Gesundheitskarten bundesweit vorn - Vertreterversammlung nimmt von positiver Finanzentwicklung Kenntnis
Krankenversicherung: Die Knappschaft hat die Erstausstattung ihrer Versicherten mit der elektronischen Gesundheitskarte als eine der ersten Krankenkassen bundesweit erfolgreich abgeschlossen. Hierüber wurden heute die Mitglieder der Vertreterversammlung, dem Parlament der Knappschaft, informiert.
Versicherungen: Wenn wirklich gar nichts mehr geht
Der private Schutz vor Berufsunfähigkeit ist ein Muss. Doch eine Studie zeigt: Ein großer Teil der Anträge und Leistungsfälle wird abgelehnt. Wann Versicherer ihre Kunden im Stich lassen und welche Policen etwas taugen.
Anteil der Privatversicherten steigt
Die private Krankenversicherung (PKV) in Deutschland befindet sich auf Wachstumskurs: 2011 waren 5,24 Millionen Erwerbstätige privat versichert. Das entspricht einem [...]
Lebensversicherung als Auslaufmodell? Die deutschen Sparkassen stellen ihr Lebensversicherungsgeschäft auf den Prüfstand. Ein internes Papier der Verbandspitzen fordert Versicherer auf, einen "Run-Off" der Policen zu prüfen.
Vertriebe und Dienstleister im Umbruch
Die Eigentümerstruktur hat sich bei einigen Vertrieben geändert: Bei Aragon übernehmen zwei Vorstände Teile der dringend benötigten Kapitalerhöhung. Die IT-Firma Agentes ist umgebaut. mehr ...
Deutlich mehr Leistungsfälle in der Berufsunfähigkeit – Versichererkompetenz ist entscheidend
Im Rahmen des aktuellen M&M Ratings Berufsunfähigkeit hat das unabhängige Analysehaus MORGEN & MORGEN auch in diesem Jahr wieder die Entwicklungen am BU-Markt analysiert und einen Anstieg der Leistungsfälle von über 20 Prozent festgestellt. Mehr …
Großveranstaltungen: Oft fehlt Ausfallschutz
21.000 Teilnehmer und 750.000 Zuschauer erwartet Upsolut Event GmbH für den Haspa Marathon Hamburg am 21. April. Für den Marathon in Düsseldorf am 28. April haben sich bei der Rhein-Marathon e.V. 14.000 Teilnehmer angesagt. Großveranstaltungen …
Anlässlich des aktuellen Sachstandberichts der Bundesregierung zu Alkoholsucht und Komatrinken in Deutschland (Bundestagsdrucksache 17/13011) erklärt Reinhold Schulte, Vorsitzender des Verbandes der Privaten Krankenversicherung (PKV): „Alkoholmissbrauch ist ein großes gesellschaftliches Problem in Deutschland.
"Versicherungsbetrug ist kein Kavaliersdelikt"
Von wegen die Deutschen sind korrekt. Geht es um Versicherungen neigt der ein oder andere zur Betrügerei. Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft informiert jetzt auf seiner Homepage über das Thema Versicherungsbetrug.
Honorar- und Provisionsberatung im Vergleich
Kaum ein Berater kennt seine betriebswirtschaftlichen Kennzahlen. Wie gehen Experten da vor und welche Zahlen sind zum Überleben nötig? Die Unterschiede bei der Kalkulation nach Provision und Honorar zeigen: Berater und Kunden könnten sich Honorare …
Gelegenheitstäter beim Versicherungsbetrug
Rund vier Milliarden Euro ergaunern Versicherungsbetrüger jährlich, behauptet die Versicherungswirtschaft. Die Täter kommen aus allen Schichten der Bevölkerung.
Gewerbeversicherungen bedarfsgerecht anbieten
Branchenspezifische Deckungskonzepte vereinigen mehrere Versicherungen in einer Police. Kleine und mittelständische Unternehmen sind damit rundum versichert und für Makler wird das Gewerbegeschäft einfacher.
Pflegeversicherung: Auf den Sturm nicht vorbereitet
Seit Januar fördert der Staat die private Pflegezusatzversicherung. Jetzt warnen Experten: Die "Pflege-Bahr"-Tarife taugen nichts. Doch das grundlegende Problem werden nicht mal bessere Policen lösen.
Steigende Tendenz zur PKV: Jeder Achte versichert sich in der Privaten Krankenversicherung
Die private Krankenversicherung wird von immer mehr Deutschen bevorzugt. Fast jeder Achte war 2011 privat krankenversichert. Mehr zum Thema 'PKV'...
Die deutschen Sparkassen wollen ihre Lebensversicherungssparte neu strukturieren oder gar ganz abschaffen, heißt es vom Sparkassenverband. Es lägen alle Optionen auf dem Tisch.