„Goldstandard BU“: Kein Nonplusultra für alle
Die Arbeitskraft von körperlich Tätigen mit der Premium-Berufsunfähigkeit abzusichern, wird immer schwieriger. Doch Alternativen werden von Maklern bisher vielfach gemieden. Welche neuen Auswege es gibt. mehr ...
Provisionsdeckelung auch in der Lebensversicherung?
Für den Vertrieb von Lebens- und Rentenversicherungen könnten sich drastische Veränderungen ergeben. Der GDV verschafft sich derzeit ein Meinungsbild in der Branche zur Begrenzung der Provisionen, die dann der Gesetzgeber beschließen müsste. Vermittlerverbände laufen gegen …
Praxistipps für den Makleralltag
Die Weichen für Erfolg oder Misserfolg stellen Versicherungsmakler zu Beginn ihrer Tätigkeit. Ein neuer Ratgeber zeigt, wie Makler sich schnell am Markt etablieren und rechtliche Fallstricke vermeiden können. mehr ...
Gewinner und Verlierer unter den Lebensversicherern
Die Anbieter auf dem deutschen Markt haben ihre Beitragseinnahmen 2012 ausgebaut. In der Rangliste gab es einige Verschiebungen. Wer besonders stark zulegen konnte beziehungsweise deutliche Einbußen zu verzeichnen hatte. mehr ...
Leistungsverweigerung der gesetzlichen Krankenkassen: Irreführung der Bürger oder Wahlkampf?
Seit mehr als 10 Jahren weist der Vorstand der DGVP kontinuierlich auf die Rationierungswut der gesetzlichen Krankenkassen hin. Neue Zahlen belegen nun die rasant ansteigende Leistungsverweigerung zu Lasten der versicherten Patienten.
MONEYMAXX Family ist rentabler als ein Sparbuch und bietet mehr als eine konventionelle Kinderpolice. Der Vertrag kombiniert intelligente Familienvorsorge nach dem Bausteinprinzip mit renditeorientiertem Kapitalaufbau.
Massenklage - 50 Ex-Mitarbeiter kämpfen um ihre Jobs
Massenklage beim Arbeitsgericht Hannover: 50 Ex-Mitarbeiter des Versicherungskonzerns VHV wollen ihre Jobs zurück.
Oliver Wyman-Studie zur deutschen Versicherungsbranche 2013 - Deutsche Versicherungsbranche braucht strukturelle Veränderungen
Die deutsche Versicherungsbranche steht nach den negativen Entwicklungen der letzten Jahre unter Druck: Sie muss neue Wachstumsfelder identifizieren, Stückkosten senken und vor allem Vertriebskosten optimieren. Angesichts rückläufiger Kapitalanlageergebnisse und zusätzlicher Reserveanforderungen ist sie darüber hinaus …
Nach der Zahnfee kommt häufig die Spange
Die Geschichte der Zahnfee kennt fast jedes Kind: Ein ausgefallener Milchzahn wird unter das Kissen des schlafenden Sprösslings gelegt und am nächsten Morgen darf er sich über eine kleine Überraschung der Zahnfee – oder besser …
Der Bundesverband deutscher Versicherungskaufleute (BVK) reagierte auf die gestern bekanntgewordenen Pläne des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), die Provisionen von vermittelten Lebensversicherungen zu deckeln, mit Ablehnung und Verwunderung. weiterlesen
Die Heidelberger Leben erweitert Geschäftsmodell und wird zur Konsolidierungsplattform für Lebensversicherungsportfolios, Das Unternehmen wird den Kundenservice weiter ausbauen, die Verwaltungskosten reduzieren und damit eine stabile Basis für eine attraktive Überschussbeteiligung der Versicherungsnehmer bilden.
(ac) Die Deutsche Bundesbank hat in ihrem aktuellen Monatsbericht erstmals Tabellen mit Angaben über die Aktiva und Passiva der in Deutschland ansässigen Versicherungen und Pensionseinrichtungen veröffentlicht. Die Bilanzdaten geben Auskunft über die Rolle der Assekuranz …
Versicherung - Weniger Provisionen für Makler
Je mehr Verträge ein Makler für eine Versicherung an Land zieht, desto höher sein Einkommen - und damit die Gewinne seines Auftraggebers. Ausgerechnet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft bringt die ertragreiche Symbiose nun in Gefahr.
Studie: Provisionsniveau gefährdet Lebengeschäft
Das Beratungsunternehmen Oliver Wyman hält das Provisionsniveau in der Lebensversicherung für zu hoch. In einer aktuellen Studie sprechen sich die [...]
Bewertung: Wird Ergo Direkt zur Testplattform für Ergo?
Ergo Direkt nutzt Bewertungsservice von eKomi. Ergo Kunden sollen künftig nach dem Abschluss des Vertrags als auch im Leistungsfall online ihre Meinung abgeben können. Mit diesem Bewertungs-/Empfehlungsmarketing-Instrument plant Ergo den Ausbau von Transparenz, Vertrauen und …
Angriff auf Provisionen
Der GDV befragt LV-Unternehmen zu besprochenen Provisionskappungen, schreibt die Süddeutsche Zeitung. Zwei neue Provisionsmodelle kursieren. Laut einer Studie müssen die Versicherer Provisionen kürzen. Vor allem Makler wären betroffen.
7 Stufen zu mehr Umsatz: Honorarberatung vorbereiten
Wie können Makler ihren Umsatz steigern? procontra hat mit Maklerberater Dr. Peter Schmidt einen 7-Stufen-Plan für mehr Umsatz entwickelt. Schritt 4: Honorarberatung vorbereiten.
Lebensversicherer kappen Schlussüberschuss-Anteile
Umfrage des Wirtschaftsmagazins Euro: Die Hälfte der Branchenführer kürzt oder streicht – Vor allem Verträge mit hohem Garantiezins betroffen.
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) reagiert mit Ablehnung und Verwunderung von den heute (20.8.2013) veröffentlichten Plänen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV), wonach dieser plant, die Provisionen von vermittelten Lebensversicherungsverträgen von der nächsten Bundesregierung gesetzlich …
Studiumende - Versicherungen für Berufsanfänger
Die Schule oder das Studium ist beendet, der Erholungsurlaub vorbei, schon naht der erste Schritt in das ungewohnte Berufsleben. Ob nach Studiumende oder mit dem Beginn einer Ausbildung, es ändert sich vieles – auch bei …