Aktuelles

Anzeige
Auf Ihrer Seite

Mehrere privaten Krankenkassen haben vor der Bundestagswahl ihre Versicherten angeschrieben, in denen diese vor den Auswirkungen der Bürgerversicherung warnen. SPD und Grüne reagieren empört: "Das ist ein …

Endspurt für die aktuelle VersicherungsJournal-Umfrage: Wie gut sind Versicherungsvermittler und Versicherer darauf vorbereitet, dass Deutschland stetig altert, und welchen Stellenwert haben Assistance-Leistungen? An der Umfrage können sich alle Versicherungsvermittler beteiligen. mehr ...

In mehreren aktuellen Studien wurde die Einstellung der Bundesbürger zum Pflegerisiko, ihre Vorsorgebereitschaft und ihre Vorstellungen zum Leben im Alter untersucht – mit interessanten Ergebnissen für den Vertrieb. mehr ...

Krank zu werden ist schon schlimm genug. Da möchte man zumindest die beste Behandlung erhalten. FOCUS-MONEY hat die Stärke und Leistungsqualität privater Krankenversicherer in den Top-Tarifen durchleuchtet.

Anreize zu Eigenverantwortung und wirtschaftlichem Verhalten prägen BUSINESS, den neuen Vollversicherungstarif der Continentale Krankenversicherung. Dabei profitiert der Kunde zweifach: Wer keine Rechnungen einreicht, erhält die attraktive Pauschalleistung. Und wer krank ist, kann sich auf die …

Die HUK-Coburg ist Testsieger der Kfz-Filialversicherer 2013. Bei den Direktversicherern sicherte sich die Admiral-Direkt den ersten Rang. Insgesamt zeigte sich ein jährliches Einsparpotenzial zwischen dem günstigsten und dem teuersten Angebot von deutlich über 50 Prozent. …

Mit Urteil vom 18.09.2013 entschied der BGH über eine Klage des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. gegen die AOK Nordost. Der Verband wollte im Rahmen eines - von der accaris financial planning AG unterstützten …

Die privaten Krankenversicherungen wehren sich gegen ihre eigene Abschaffung – und schicken den Kunden ein Schreiben, in dem sie vor der Bürgerversicherung warnen. SPD und Grüne werfen nun den Versicherungen vor, per Post Stimmung gegen …

Auf einer Konferenz in Köln haben Versicherer diese Woche die neuesten Trends und Produktentwicklungen der Branche vorgestellt. Versicherungsmagazin stellt zwei davon vor.

Günstig: Sehr niedrige Beiträge durch fondsgebundene Beitragskalkulation, Flexibel: Versicherungsschutz durch zahlreiche Optionen anpassbar, Geratet: Top-Ratings von MORGEN & MORGEN sowie Franke und Bornberg. Die private Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist eine der wichtigsten Formen der Arbeitskraftabsicherung.

Der Besuch ungebetener Gäste trifft nicht immer nur die Anderen. Rund 140.000 Wohnungseinbrüche wurden 2012 den Versicherungen gemeldet. Das waren laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) 10.000 Delikte mehr als noch im Vorjahr. Und auch …

Der Versicherer Zurich hat ab sofort die Leistungen seiner Betriebshaftpflichtversicherung “ITSafeCare” erweitert. Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsbranche können sich mit [...]

Wie der Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. (VDVM) berichtet, empfinden die Verbandsmitglieder trotz rückläufiger Courtage-Einnahmen die aktuelle Geschäftslage positiv. Laut Mitgliederbefragung [...]

Versicherungsunternehmen stehen seit geraumer Zeit im kritischen Fokus der Öffentlichkeit. Bei der oftmals negativen Berichterstattung stellt sich die Frage: Sind Versicherungen tatsächlich so schlecht wie ihr Ruf, oder gibt es einen Widerspruch zwischen Wahrnehmung und …

Versicherungen

Absatzplus bei Aragon

Der Wiesbadener Finanzdienstleister Aragon hat im ersten Halbjahr 2013 sein Absatzvolumen und das verwaltete Vermögen gegenüber dem Vorjahr ausgebaut. Erfreulich sei [...]

(verpd) Manche Hausbesitzer können ein Lied davon singen: Kaum haben sie die Schriftzüge und Figuren der Sprayer beseitigt oder beseitigen lassen, ist die Hauswand auch schon mit neuen „Tags“ verunziert. Doch wer bezahlt die Reinigung …

Unabhängig vom Wahlausgang wird die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) keine optimale Gesundheitsvorsorge mehr leisten können. In der Schweiz ist die Ergänzung [...]

Bekanntlich hat der GDV Vorschläge zur Diskussion gestellt, die Provisionen in der Lebensversicherung zu begrenzen. Vor diesem Hintergrund ist es sinnvoll, sich die aktuellen Entwicklungen in den Nachbarstaaten Deutschlands, Belgien und den Niederlanden, anzusehen.

VDVM–Makler bleiben Optimisten. Dieses Fazit lässt sich aus der Trendumfrage 2013 des VDVM Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. unter seinen Mitgliedern ableiten. Offensichtlich wird es aber auch immer schwieriger, höhere Einnahmen zu erzielen.

Unter die Lupe genommen hat der VDVM Verband Deutscher Versicherungsmakler e.V. die Marktsituation der Sachversicherung mit den Industrie–, Transport–, Technische– und Kreditversicherungs–Sparten und mit der Cyber–Versicherung Innovationen ausgemacht.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Online
Sozialrecht: Wichtige Grundlagen für Versicherungsmaklerinnen und -makler
12.08.2025

Das Sozialrecht durchzieht all unsere Lebensbereiche – und erst recht Ihren Arbeitsalltag als Versicherungsmakler. …

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Kerstin Rapp wird neue Personalleiterin der HanseMerkur
04.08.2025

Zum 1. August 2025 hat Kerstin Rapp die Leitung der Personalabteilung der HanseMerkur übernommen. …

Sonstiges
Faktencheck: Ohne Lebensnachweis keine Rente?
04.08.2025

In den sozialen Medien macht gerade eine Nachricht die Runde: Ab August sähe eine …

Recht / Steuern
Rot heißt Stopp! Oder? ARAG Experten über Strafen, die beim Ignorieren roter Ampeln drohen
04.08.2025

Springt eine Ampel von Grün auf Gelb, bleiben Autofahrern oft nur Sekunden, um zu …