Nach aktueller Studie nutzen Existenzgründer immer häufiger die Möglichkeit, sich weiter freiwillig in der Arbeitslosenversicherung zu versichern. Welche Optionen bestehen beim Start in die Selbstständigkeit in den anderen Sozialversicherungszweigen? Mehr zum Thema 'Existenzgründer'...Mehr zum Thema …
Der Gesundheitsminister will das Geschäft der privaten Krankenversicherer deutlich ausweiten. Daniel Bahrs Idee: Künftig sollen sich alle Bürger privat versichern können und ihre Rechnungen zunächst selbst zahlen. Die Union reagiert mit Spott.
Millionen Deutsche sind miserabel gegen den Verlust der Arbeitskraft versichert. Viele werden ausgeschlossen, nur wenige bekommen eine Police – und wenn man eine hat, zahlt der Versicherer am Ende schlecht.
Zurich-Finanzchef Pierre Wauthier - Erneut Top-Manager in der Schweiz tot aufgefunden
Der Finanzchef des Versicherungskonzerns Zurich, Pierre Wauthier, ist tot aufgefunden worden. Weitere Einzelheiten waren zunächst nicht bekannt. Erst vor einem Monat war der Chef der Swisscom gestorben. Er beging wahrscheinlich Selbstmord.
Lebensversicherung | Stornovolumen der Lebensversicherung erreicht höchsten Stand der Geschichte
Im Jahr 2012 wurden Lebensversicherungen im Wert von 14,43 Milliarden Euro storniert. Dies gab der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. (GDV) in der aktuellen Ausgabe „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2013“ bekannt. Das entspricht einem …
Zinstief: Lebensversicherer wollen ihren Kunden ans Geld
Die Lebenversicherer stehen mit dem Rücken zur Wand: Erste Anbieter bitten jetzt die Finanzaufsicht, weniger Rücklagen für teure Altverträge bilden zu müssen. Für die Sparer geht es ans Eingemachte.
Mehrere Lebensversicherer haben offenbar Schwierigkeiten, die Zusagen zu erfüllen, die sie ihren Kunden bei Vertragsbeginn gegeben haben. Niedrige Zinsen machen es ihnen schwer, das Geld dafür zu erwirtschaften. Deshalb haben einige Unternehmen bei der Bundesanstalt …
Daniel Bahr hat eine "Vision": Der Bundesgesundheitsminister will es jedem Bürger selbst überlassen, sich für eine private oder gesetzliche Krankenversicherung zu entscheiden. Arztrechnungen soll es künftig aber auch für gesetzlich Versicherte geben.
Zeitweiliger Verzicht oder geringere Auszahlung? Mehrere Lebensversicherungen wollen ihren Kunden weniger Gewinn gutschreiben als vorgeschrieben. Das bringt Versicherte laut Verbraucherschützern in eine "völlig vertrackte Situation".
Lebensversicherer wollen weniger zurücklegen
Die Finanzpolster der Lebensversicherer schmelzen wegen der niedrigen Zinsen. Jetzt beantragen einige Unternehmen Regelungen, um keine Extra-Reserve bilden zu müssen. Verbraucherschützer kritisieren die Maßnahme.
Weiterhin ist die Ursache für den Tod des Finanzchefs der Zurich Insurance Group unklar. Auf eine Fremdeinwirkung gebe es keine Hinweise, so die Polizei. Der Tod des Finanzchefs verunsichert nun die Anleger.
Auftakt der Veranstaltungsreihe „Forum Arbeitskraftsicherung“ der Franke und Bornberg Research GmbH am 15. August in Hannover: Mehr als 200 Vorsorgespezialisten und sechs Versicherer nahmen neben Spezialthemen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auch die Bandbreite vorsorglicher Arbeitskraftabsicherung jenseits …
Nach den vielen neuen regulatorischen und gesetzlichen Anforderungen der letzten Jahre, drohen den unabhängigen Versicherungsvermittlern tiefgreifende Änderungen und Kürzungen der Vergütung Ihrer Vermittlungserfolge, sollten die GDV – Diskussionsvorschläge beim Gesetzgeber Gehör finden.
myLife launcht neues Einmalbeitragsprodukt
Göttingen. Die myLife Lebensversicherung AG bringt mit myLife Invest ein neues Produkt für Einmalbeiträge auf den Markt. „Wir haben wahrgenommen, dass viele Menschen eine Vorsorgelösung suchen, für die sie nicht über Jahre ansparen, sondern in …
Weiterbildungspunkte auf dem AssCompact Wissen Forum bAV
Im Rahmen der Initiative „gut beraten“ können am 10.09.2013 in Neuss die ersten Weiterbildungspunkte erworben werden. Der Besuch des AssCompact Wissen Forum bAV am 10.09.2013 in Neuss lohnt sich für die unabhängigen Vermittler doppelt:
Die größten Versicherungsstandorte
München oder Köln – so lautet seit Jahren die Fragen, wo die meisten Mitarbeiter des Versicherungsgewerbes beschäftigt sind. Die aktuelle Statistik des Arbeitgeberverbandes zeigt, wo Arbeitsplätze angebaut beziehungsweise abgebaut werden. mehr ...
Bahr will private Krankenkassen für alle öffnen
BERLIN (dpa-AFX) - Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will allen Bürgern Wahlfreiheit zwischen einer privaten und einer gesetzlichen Krankenversicherung eröffnen. ...
Bahr will private Krankenkassen für alle öffnen
Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) will allen Bürgern Wahlfreiheit zwischen einer privaten und einer gesetzlichen Krankenversicherung eröffnen. 'Ich möchte, dass alle Menschen selbst entscheiden können, wie und wo sie sich versichern …
Haftpflicht: Schutz vor dem finanziellen Ruin
Kaum zu glauben: Fast ein Drittel der deutschen Haushalte haben keine private Haftpflichtversicherung. An den Kosten kann es nicht liegen, [...]
Vertriebsexperte und Buchautor Andreas Buhr erklärt, wie Berater beim "Kunden 3.0" punkten können.