Fonds Finanz will sich zukunftsfest machen
Um seine Position als Nummer Eins unter den Maklerpools weiter zu festigen, will die Fonds Finanz Maklerservice neue Geschäftsfelder erschließen. Zukunfts-Investitionen hätten auch in schwierigen Zeiten Vorrang vor Gewinnmaximierung. mehr ...
Kalkulations-Unsicherheit bremst Policen-Händler aus
Eigentlich sind die Rahmenbedingungen für den deutschen Lebensversicherungs-Zweitmarkt derzeit recht günstig. Ein politisches Problem schränkt die Handlungsfähigkeit der Akteure aber massiv ein. mehr ...
Die besten „jungen“ Lebensversicherer
Der Map-Report hat jetzt sein p-Rating für die wenigen Lebensversicherer veröffentlicht, die noch keine 30 Jahre auf dem Markt sind. Ein interessantes Bild und diverse Rangverschiebungen zeigen sich beim Vergleich mit den „alten“ Anbietern im …
ERGO Direkt schließt Versorgungslücke in der Pflege
Auch nach der Einführung der staatlich geförderten Pflege, dem sogenannten Pflege-Bahr, bleibt die Gefahr einer Pflegelücke groß. ERGO Direkt bietet mit der neuen Pflege-Versicherung ZUSATZ-PFLEGE-SCHUTZ und drei flexibel aufeinander aufbauenden Tarifen eine optimale private Absicherung.
Gut versichert durch das Studium Dr. Klein erklärt, welche Versicherungen für Studenten wichtig sind
Mit dem Start des Wintersemesters beginnt für viele Schulabgänger ein neuer Lebensabschnitt. Jetzt ändern sich jedoch nicht nur das Umfeld und die Aufgaben - auch der Versicherungsschutz muss nun neu überprüft und eventuell angepasst werden. …
Die Freiburger KVpro.de, Informationsdienstleister und Marktbeobachter des Krankenversicherungsmarktes in Deutschland, hat in ihrer aktuellen Untersuchung der PKV-Kennzahlen des Geschäftsjahres 2012, die Geschäftsberichte der PKV-Unternehmen mit zum Teil überraschenden, aber auch anerkennenswerten Ergebnissen analysiert.
Barmenia gewinnt den InnoWard für die Azubigewinnung
Die Barmenia gewinnt mit ihrem Projekt 17 von 34 – Schülerpraktikum und Bindungsmanagement den ersten Platz in der Kategorie Berufliche Erstausbildung beim InnoWard – dem Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft.
Auf der DKM 2013 können Versicherungsvermittler erstmalig Weiterbildungspunkte der Brancheninitiative „gut beraten“ sammeln - schon vor dem offiziellem Start der Initiative. weiterlesen
Gut abgesichert als Student
(verpd) Wer sich als Student jedoch nicht selbst um einen ausreichenden Versicherungsschutz kümmert, kann schnell in finanzielle Schwierigkeiten geraten.
Lebensversicherung: Wem die Kunden weglaufen
Mehrere Millionen Kunden kündigen jedes Jahr ihre Lebensversicherung. Doch nicht alle Versicherer sind gleich stark von der Welle betroffen. Mit wem die Versicherten zufrieden sind und bei wem sie sich oft verabschieden.
Kosten: Sind Sterbegeldversicherungen sinnvoll?
Die kommunalen Friedhofsgebühren sind im vergangenen Jahr um bis zu 140 Prozent gestiegen. Seit Jahren rät Finanztest von Sterbegeldversicherungen ab. Ob eine Sterbegeldversicherung dennoch sinnvoll ist, muss im Einzelfall entschieden werden. weiterlesen
BdV fordert neue Altersvorsorge-Konzepte
Die Bundestagswahl liegt erst wenige Tage zurück, doch die Interessengruppen bringen sich bereits in Stellung – so auch der Bund [...]
Die WGV Lebensversicherung und die Hannoversche Leben haben die beste Bestandsstornoquote der deutschen Lebensversicherer. Im Durchschnitt der vergangenen zwölf Jahre (2001 bis 2012) lag die Bestandsstornoquote bei 4,77 Prozent. Die schlechtesten Werte haben die Targo …
Die ersten Bilder von der Haupstadtmesse
Zum vierten Mal traf sich die Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche auf Hauptstadtmesse in Berlin. procontra zeigt die ersten Bilder von der Messe.
Der neu geschaffene Honorar-Finanzanlageberater gemäß §34h GewO kann nur provisionslose Produkte vermitteln und darf keine Zuwendungen von Produktgebern erhalten. Im Gegensatz dazu ist der „herkömmliche“ Finanzanlagevermittler gemäß §34f GewO hinsichtlich Produktpalette und Vergütungsmodell frei.
Versicherer erzielen neuen Leistungsrekord
Die Gesamtleistung der deutschen Versicherer lag 2012 so hoch wie noch nie: Inklusive der erhöhten Rückstellungen zugunsten der Versicherten lag [...]
Versicherungsvermittler werden für Senioren immer wichtiger
Das Verbraucherverhalten der Assekuranz gegenüber der Bevölkerungsgruppe „60plus“ wandelt sich deutlich, auch im Verhältnis zum Vertreter. Welche Versorgungslücken zu schließen sind. mehr ...
Wieder ein Lebensversicherer weniger
Die Marktkonsolidierung in der Branche schreitet unaufhaltsam voran. Nun hat ein weiterer, kleiner Marktteilnehmer die Lebenstochter abgegeben und konzentriert sich sein Kerngeschäft. mehr ...
Diese Vertriebswege bringen das meiste Neugeschäft
Der GDV hat jetzt das Statistische Taschenbuch der Versicherungswirtschaft für 2013 vorgelegt, das Entwicklungen der Branche durchleuchtet. Bei den Vertriebswege-Anteilen gab es zum Teil kräftige Verschiebungen. mehr ...
Um die Risiken aus der Tätigkeit der Vereinsarbeit abzusichern, sind spezielle, auf Vereine zugeschnittene Policen nötig. Welche Erfahrung die Anbieter mit der Zielgruppe Vereine haben und welche Rolle die Vermittler hierbei spielen. weiterlesen