Aktuelles

Anzeige
ARAG B2B 2025 - KW 19

Die Versicherungsgruppe die Bayerische schließt ihr Geschäftsjahr 2013 mit überdurchschnittlichen Ergebnissen ab: Nach den vorläufigen Zahlen steigen die Gesamtbeitragseinnahmen auf rund 440 Millionen Euro (Vorjahr 393 Millionen Euro) – ein Plus von 12 Prozent.

Über 100 Teilnehmer aus der Assekuranz und den Partnerunternehmen des AMC trafen sich im November zum 39. AMC-Meeting. In Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Best-Practice wurde das Motto „Aus der Praxis für die Praxis“ sehr lebendig.

Rund 32 Millionen Autofahrer sind in Deutschland unterwegs, wenn man die Zahl der ausgestellten Führerscheine zugrunde legt. Den gesamten Fahrzeugbestand hierzulande bezifferte das Kraftfahrtbundesamt Anfang dieses Jahres auf rund 60 Millionen. Mehr als 15 Prozent …

Die HanseMerkur Lebensversicherung AG passt ihre Überschussbeteiligung dem Niedrigzinsumfeld an den Kapitalmärkten an und deklariert für 2014 eine Verzinsung der Sparanteile von 3,4 Prozent (2013: 3,65%). Die Kunden profitieren aber von einem Schlussüberschuss (0,1 Prozent) …

Die meisten Brandschäden ereignen sich im Jahresverlauf in der Weihnachtszeit. Im Vergleich zu anderen Monaten werden nach Angaben des Gesamtverbandes der Versicherungswirtschaft (GDV) im Dezember rund 40 Prozent mehr Schäden gemeldet. Häufige Schadenursachen sind unbeaufsichtigt …

Die meisten Inhaber einer Vermögenschaden-Haftpflichtversicherung sind nicht ausreichend abgesichert - diese Ansicht vertritt die CONAV Consulting GmbH & Co. KG, Spezialmakler bei Versicherungsprodukten für Finanzdienstleistungsvermittler. Durch das sich ständig verändernde berufliche Umfeld seien neue Risiken …

Wenn ich eine private Berufsunfähigkeitsrente (BU-Rente) beziehe und gleichzeitig Krankengeld, Arbeitslosengeld oder Erwerbsminderungsrente, drohen mir dann Kürzungen der Leistungen, weil

Wohngebäudeversicherung - Die Generali Versicherung verzichtet auf die angedrohte Beitragserhöhung in der Wohngebäudeversicherung. Grund dafür sind rechtliche Zweifel an der Formulierung der Beitragsanpassung. Der Versicherer hatte Ende Oktober angekündigt, die Beiträge in der Wohngebäudeversicherung um …

Gesamtverzinsung in der Kapital- und Rentenversicherung ca. 4,25 Prozent zuzüglich Bewertungsreserven. Trotz der schwierigen Kapitalmarktlage mit historisch niedrigen Zinsen bietet die NÜRNBERGER Lebensversicherung AG (NLV) ihren Kunden auch im Jahr 2014 eine attraktive Überschussbeteiligung: Sie …

Auch wenn die Umsetzung des Richtlinienentwurfs IMD2 vor der Europawahl im Frühjahr 2014 wohl nicht mehr zu erwarten ist, Diskussionsbedarf bezüglich der Entwicklung des Versicherungsvertriebs innerhalb der Branche besteht dennoch.

Nürnberger, Basler und Neue Leben senken ihre Überschussbeteiligung für 2014. Sechs Versicherer halten die Verzinsung dagegen stabil.

Alle Ratingagenturen prognostizieren für das Jahr 2014 wenig Veränderungen bei den Rahmenbedingungen und dem Finanzstärkerating-Niveau. In Leben und Schaden/Unfall wird Prämienwachstum erwartet. mehr ...

Versicherungen

Neue Kooperationen

In letzter Zeit suchen immer mehr Versicherer externe Partner zur Zusammenarbeit – aus den unterschiedlichsten Motiven. Aktuelle Beispiele sind AdmiralDirekt, Allianz, BGV und WGV. mehr ...

Auch 2012 war das Lebensversicherungs-Geschäft hart umkämpft. Welche Gesellschaften ihren Marktanteil besonders stark ausbauen konnten und wer zum Teil kräftige Einbußen zu verzeichnen hatte. mehr ...

“Einfachere Produkte in der Lebensversicherung” – so würde wohl die häufigste Antwort von Versicherungsmaklern lauten, wenn sie ihren größten Weihnachtswunsch

Mit der Sparkassen-Versicherung hat nun ein weiteres Unternehmen angekündigt, die Preise für Wohngebäude- und Elementarschadenversicherungen teils deutlich zu erhöhen. Damit reagiert einer der führenden Gebäudeversicherer auf die immensen Schäden, die Überflutungen, Hagel und Sturm in …

Die Kunden der Basler Lebensversicherungs-AG profitieren in der anhaltenden Niedrigzinsphase von der ausgewiesenen Finanzstärke des Unternehmens. Sie erhalten weiterhin eine attraktive Überschussbeteiligung auf ihre Sparteile. Das Unternehmen legt die laufende Verzinsung für 2014 auf 3,4 …

Zur Rürup-Rente, die Selbstständigen und Freiberuflern einen sorgenfreien Ruhestand bescheren soll, gibt es unterschiedliche Einschätzungen. So soll die Rendite im Gegensatz zu einer privaten Rente und zu Investmentfonds sogar höher sein, wie Focus-Money auf Basis …

(ac) Der deutsche Lebensversicherungsmarkt steht angesichts der anhaltenden Niedrigzinsphase und der Einführung neuer Eigenkapitalregeln vor großen Herausforderungen. Bei einigen Versicherern steht sogar das komplette Geschäftsmodell auf dem Prüfstand. Erste Ausstiegsszenarien bzw. „Run-offs“ werden diskutiert. Auch …

Die uniVersa Lebensversicherung a.G. hält ihre Überschussbeteiligung weiter stabil. Wie das Unternehmen aus Nürnberg bekannt gab, bleibt die laufende Überschussbeteiligung für das Jahr 2014 unverändert bei 3,5 Prozent.

Anzeige
Wochenendhaus

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu-Medium
Anzeige

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Aus-/Weiterbildung
Infotag: Coachingausbildung bei FCM Finanz Coaching
16.05.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einem monatlichen kostenfreien Infotag. Begleiten Sie Menschen …

Online
Anbieterwechsel in der betrieblichen Krankenversicherung und was es dabei zu beachten gilt
20.05.2025

Betriebliche Krankenversicherung ist der wohl aktuell am stärksten wachsende Vorsorgemarkt. Das sieht man allein …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
20.05.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Neueste Pressemeldungen

Wirtschaft / Politik
Kleinanlegerstrategie vor der Weichenstellung - AfW warnt vor Überregulierung
09.05.2025

Die Diskussion um die europäische Kleinanlegerstrategie (Retail Investment Strategy, RIS) hat mit zwei neuen …

Recht / Steuern
BVK bemängelt EuGH-Urteil zu Check24: Verbraucherschutz und Beratungsqualität werden ignoriert
09.05.2025

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute e.V. (BVK) kritisiert das gestrige Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) …

Versicherungen
Morgen & Morgen: hervorragendes Ergebnis für Nürnberger BU-Tarife bestätigt
09.05.2025

Die Berufsunfähigkeitstarife der Nürnberger Versicherung gehören nach wie vor zu den besten im Markt. …