Aktuelles

Anzeige
MMM München 2025

Im November hat die Internetplattform procheck24.de einen neuen Vergleichsrechner für Kfz-Versicherungen gestartet. Pfefferminzia sprach mit Geschäftsführer Tobias Haff über den "Kfz-Quick-Check".

Vor den Koalitionsverhandlungen zu Finanzfragen plädieren Verbraucherschützer für eine Obergrenze von Überziehungs- oder auch Dispozinsen. Ein Warnhinweis der Banken sei nicht ausreichend.

Das Ende des Jahres rückt immer näher. Da lohnt es sich, Bilanz zu ziehen: Wo habe ich wie viel Geld ausgegeben? Wo kann ich sparen? Eine Möglichkeit bietet eine günstigere Autoversicherung. Zum Stichtag 30. November …

… die Generalagentur, obwohl der Kunde sich einen Makler gesucht hat. Einige Versicherer ignorieren den Willen ihrer Kunden, die Makler mit der Beratung beauftragt hatten. Kürzlich hat der Bundesgerichtshof (BGH) ein Machtwort zur Korrespondenzpflicht gesprochen. …

BU-Schutz gibt es heute nur bis zum Alter von 67 Jahren. 2014 soll sich das ändern. Mit dem Altersvorsorge-Verbesserungsgesetz will der Gesetzgeber lebenslangen Schutz auf den Weg bringen. MLP warnt vor den neuen Tarifen.

Europas Lebensversicherer müssen das Geschäft rasch umbauen, um nicht in eine Niedrigzinsfalle zu treten. Nach Meinung der EU-Aufsicht sollen sie bald neue Produkte entwickeln, um auf die niedrigen Zinsen zu reagieren.

Nach 13 Jahren steigt der Versicherer Zurich Insurance Group bei seiner Beteiligung in China aus. Einen Investor hat Zurich bereits gefunden. Der Verkauf von New China Life bedeutet allerdings keinen Rückzug aus China.

Die Weiterbildungsinitiative "gut beraten" ist ein Projekt der Versicherungsverbände um die Qualität der Finanzberatung in Deutschland zu verbessern. Klingt gut, aber es gibt auch Nachteile, meint Wolfgang Kuckertz, Vorstand der GOING PUBLIC! Akademie für Finanzberatung, …

Der Versicherungskonzern Allstate (ISIN: US0200021014, NYSE: ALL) schüttet eine Quartalsdividende von 0,25 US-Dollar aus.Tags: Allstate, Versicherungskonzern, Illinois ...

Bald kommt die neue Eigenkapital-Richtlinie für die Versicherer (Solvency II). Bis dahin sollen sich speziell die Lebensversicherer wappnen: Mit reduzierten Garantien à la Allianz und Ergo. So genannten Abschnitts-Garantien.

Versicherungen

GDV kritisiert Finanztest

Mathematisch werden Anlageprodukte klar anhand des Zinses unterschieden. Diesen Maßstab legt die Zeitschrift „Finanztest“ unterschiedlich aus, kritisiert der GDV-Verband. In den Testheften finden Verbraucher kaum zahlenmäßige Informationen.

Was bislang nur in den USA und einigen europäischen Ländern erhältlich ist, kommt nun auch in Deutschland auf den Markt: Zu Beginn des kommenden Jahres bietet die Sparkassen Direkt-Versicherung, kurz: S-Direkt, als erstes deutsches Assekuranz-Unternehmen …

Allianz, DKV, Signal, Hanse-Merkur und Debeka sind "sehr gut", weitere 14 Anbieter "gut". So lautet das Ergebnis einer aktuellen PKV-Studie des Deutschen Finanz-Service-Instituts (DFSI).

In kaum einer anderen Sachsparte ist die Profitabilität höher als in der privaten Unfallversicherung. Doch am Markt gibt es immer mehr Trends, die eine Fortsetzung dieses Erfolgsmodells gefährden. mehr ...

Anhaltend niedrige Zinsen gefährden die klassische Lebensversicherung. Doch auch die Branche selbst hat Fehler gemacht. Vor welchen Herausforderungen alle Beteiligten stehen, wurde auf einer Fachkonferenz diskutiert. mehr ...

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung hat knapp 150 klassische und fondsgebundene Privatrententen-Tarife durchleuchtet. Welche Produkte am besten abgeschnitten haben. mehr ...

Eine Fachkonferenz offenbarte, wie sehr das Spartendenken an den Interessen der Kunden vorbei geht und auch dem Eigennutz der Assekuranz schadet. mehr ...

Zu der Absicherung biometrischer Risiken zählt neben dem Berufsunfähigkeitsschutz beispielsweise auch der Versicherungsschutz für den Fall des vorzeitigen Todes.

Für die Versicherten ist es nicht immer leicht, berechtigte Schadenersatzansprüche bei der Kfz-Versicherung durchzusetzen. Es fehlt das Recht der freien Gutachterwahl und Ansprüche müssen häufig auf dem Klageweg durchgesetzt werden.

Wenn eine einzige Unterschrift Tausende Euro wert sei, dann lockt das Glücksritter an. Der Debeka-Vorfall mit dem Vorwurf der Beamtenbestechung reiht sich in die Serie von Versicherungsskandalen ein. Eine Suche nach den Gründen.

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
12.02.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
18.02.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
18.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
19.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
VHV Firmenprotect Sach mit neuen Leistungen im Elementarschutz
06.02.2025

Von A wie Anlagenbau bis Z wie Zahnarzt: Jede Branche hat ihre eigenen Herausforderungen …

Versicherungen
Überschussbeteiligung: VGH hält in der Lebensversicherung ihre Spitzenposition
05.02.2025

Die Provinzial Lebensversicherung Hannover, der Lebensversicherer der VGH, hält für alle kapitalbildenden Lebens- und …

Versicherungen
Vom Experimentieren zum Umsetzen: Sieben Versicherer bei GenAI-Hub 4 Insurance dabei
05.02.2025

Sieben Versicherungsunternehmen beteiligen sich am „GenAI-Hub 4 Insurance“. Der Hub ist das Nachfolgeprojekt der …