Aktuelles

Anzeige
IGVM_Mitgliederwerbung_Neu

Timo Holland (47) ist seit dem 1. April 2014 im Vorstand der Süddeutschen Krankenversicherung, der Süddeutschen Lebensversicherung und der Süddeutschen Allgemeinen Versicherung. Holland war seit 2008 Organisationsdirektor bei der HanseMerkur Versicherungsgruppe in Hamburg.

„Der Hobbit“: Allianz schickt Schadenregulierer ins Kino, Kampf mit Drachen Smaug verursacht 12 Mio. Euro Schäden, „Schadenakte“ ist feste Rubrik im Magazin „1890“. Eigentlich sind Hobbits gemütliche und friedfertige Wesen. Es grenzt also an böswillige …

Schneller als erwartet, tritt Timo Holland (47) seinen neuen Posten als Marketing- und Vertriebsvorstand bei der SDK an. Spätestens zum

Unter dem künftigen europäischen Aufsichtsregime Solvency II werden Versicherungsunternehmen ihre Kapitalanlagen stärker risikoadäquat als bisher mit Eigenmitteln unterlegen müssen. Die Europäische Aufsichtsbehörde für das Versicherungswesen und die betriebliche Altersversorgung EIOPA (European Insurance and Occupational Pensions …

Die Heidelberger Leben macht sich für den Start als LV-Run-Off-Spezialist bereit. Dafür holt die Konsolidierungsplattform Dr. Heinz-Peter Roß, als Vorstandsvorsitzenden, von der Talanx. Weiterhin wird die Heidelberger Lebensversicherung zum 01. Juli 2014 das Neugeschäft komplett …

Niedrige Zinsen, teure Garantien und eigene Fehler bedrohen die Lebensversicherungen. Nicht alle von ihnen werden überleben. Für die Kunden bleiben zugesagte Renditen auf der Strecke.

Die gute alte Lebensversicherung ist noch nicht tot. Kunden müssen sich nur mit weniger Garantien und mehr Risiko abfinden. Die Versicherer bekommen mehr Sicherheit und neue Geschäftsfelder. Die Agenda für den Neustart.

Presseinformation 2. April 2014 Die ERGO Versicherungsgruppe hat im Geschäftsjahr 2013 den Gewinn deutlich gesteigert. Mit 436 (290) Mio. Euro lag das Konzernergebnis um 50 Prozent über dem Vorjahreswert. Der Umsatz war mit Beitragseinnahmen von …

Die Ergo Versicherungsgruppe setzt den Stellenabbau bis zum Jahr 2018 fort. Bis dahin will Ergo-Chef Torsten Oletzky jährlich 200 bis 300 Stellen streichen. Niedrige Zinsen und die Verunsicherung der Verbraucher sorgten unter anderem für einen …

Hat es sich ausgeriestert? Selbst hochrangige Versicherungspraktiker kritisieren das subventionierte Rentenmodell jetzt als zu teuer und zu bürokratisch. Dabei könnten Versicherer den Zinsversprechen leicht nachkommen.

Die Zinsen sind niedrig, die Geschäfte mit Lebensversicherungen schwächeln, die Beitragseinnahmen gehen zurück: Ergo muss umsteuern und setzt auf Personaleinsparungen, Nischenprodukte und das Auslandsgeschäft.

Zum Ende der Anmeldefrist liefen in den Obamacare-Callcentern die Drähte heiß: Hunderttausende wollten sich noch die neue US-Krankenversicherung sichern. Nun kann US-Präsident Obama einen Erfolg melden.

Europas Parlamentarier, Kommissionsbeamte und nationale Fachminister haben sich am Mittwoch abschließend zur Verordnung über Informationsblätter für alle verpackten Finanzprodukte geeinigt. Während der deutsche Fondsverband jubelt, schmollen die Versicherer.

Als Alternative zur Brille kommt für viele Patienten eine Lasik-Operation infrage. Doch deren Kosten von teilweise mehreren Tausend Euro übernehmen nur wenige Versicherer. Das berichtet das Analysehaus Morgen & Morgen, das jetzt rund 300 PKV-Tarife …

Auszeichnung von zehn Bürgern als „Stuttgarter des Jahres“ für ihr ehrenamtliches Engagement, Auf feierlicher Preisverleihung erhielten die Preisträger jeweils 3.000 Euro. Die Stuttgarter Versicherungsgruppe verleiht zusammen mit der Stuttgarter Zeitung zum ersten Mal die Auszeichnung …

Zum 1. April 2014 gibt es Veränderungen in den Vorständen von Unternehmen der ERGO Versicherungsgruppe. Sie stehen überwiegend im Zusammenhang mit strukturellen Veränderungen in der Gruppe. Unter anderem hat ERGO die deutschen Geschäftsfelder Leben und …

Die Zahl der Verträge in Rechtsschutz ist 2013 zwar gewachsen, die Marktdurchdringung weist aber weiter viel Potenzial auf. Wie funktioniert die Beratung in Rechtsschutz? Gibt es Verkaufshürden? Eine Leser-Umfrage soll Klarheit bringen. mehr ...

Kommt die Presse Unregelmäßigkeiten bei Versicherern auf die Spur, gibt es meist ein gewaltiges Medienecho. Aktuell hat es gleich zwei Lebensversicherer erwischt – wegen einer Datenpanne und angeblichen Tricksereien bei der Kundeninformation. mehr ...

Der jetzt vorgelegte Entwurf des Maßnahmenpakets zur Stärkung der Risikotragfähigkeit der Lebensversicherer hat es in sich und fordert große Opfer von den Produktgebern. Auch der Vertrieb ist massiv betroffen. mehr ...

“Lohnt sich die Tätigkeit des Versicherungsvermittlers?“ Dies war eine der Fragen, die bei der 23. Strukturanalyse des Bundesverbandes Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) im Mittelpunkt stand. Dabei zeigte sich: Einfirmenvertreter haben durchschnittlich höhere Gewinne als Makler, die …

Anzeige
Ihre externe Rechtsabteilung

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
FiNet_kostenlose_Bannerzugabe

Neueste Veranstaltungen

Aus-/Weiterbildung
Infotelko: Coachingausbildung zum FCM Finanz Coach®
01.09.2025

Informieren Sie sich über unsere Coachingausbildung in einer monatlichen Telko. Begleiten Sie Menschen bei …

Online
Wasserschäden in der Rechtsprechung
09.09.2025

Wasserschäden gehören zu den häufigsten Schadensfällen in der Gebäude- und Hausratversicherung. Nicht zuletzt durch …

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
16.09.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
"Strategien für eine erfolgreiche bKV: Stabilität, Wechsel und Anpassung"
18.09.2025

1. Beitragsstabilität: Unsere Experten werden Strategien und Faktoren vorstellen, die zur Beitragsstabilität beitragen und …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Rentenreform? Ehrbare Versicherungskaufleute nehmen Verantwortung täglich wahr
15.08.2025

Rentenreform. Was wurde schon beschlossen, was kommt in circa einem Jahr? Was wurde bereits …

Versicherungen
Fotovoltaik und Elektronik: Wer steht bei VEMA-Maklern hoch im Kurs?
15.08.2025

Heute geht fast nichts mehr ohne Strom. Selbst der Individualverkehr wird nach und nach …

Versicherungen
AfW begrüßt BRSG II – warnt aber vor Bürokratiehürden für KMU
14.08.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung e. V. hat im Rahmen des Anhörungsverfahrens fristgemäß eine Stellungnahme …