Die Regulierung der Rating-Agenturen schreitet weiter voran. Die Europäische Aufsichtsbehörde ESMA hat nun erstmals Vorgaben der 3. Europäischen Rating-Verordnung konkretisiert: Welche „kleinen“ Rating-Agenturen müssen Versicherer bei einem Mehrfachrating beauftragen?Die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) hat …
Immer weniger Versicherungsvermittler
Der DIHK hat neue Zahlen zu den registrierten Versicherungs- und Finanzanlagenvermittlern veröffentlicht. Dabei setzen sich die meisten Trends der letzten Quartale fort - aber nicht alle.
Wer zahlt, wenn das Auto demoliert wird?
Eingeschlagene Scheiben, aufgeschlitzte Reifen, zerschnittene Cabrio-Verdecke oder ein in Brand gestecktes Auto: Abgestellte Fahrzeuge werden immer wieder Opfer mutwilliger Angriffe, durch meist unbekannte Täter. Die Württembergische Versicherung AG, Teil des Vorsorge-Spezialisten Wüstenrot & Württembergische (W&W), …
SEPA-Umstellung: Schutz gegen das Eldorado für Datendiebe
Spezialversicherer Hiscox warnt vor Sicherheitsrisiken bei der SEPA-Umstellung / Cyber-Risk-Versicherungen helfen im Schadenfall. Der elektronische Zahlungsverkehr im europäischen Wirtschaftsraum soll zum 1. Februar 2014 auf das SEPA-Verfahren umgestellt werden.
Wiederanlagemanagement und Pflegevorsorge zusammenbringen
Eine Pflegeversicherung sollte Bestandteil jedes Personen- und Vermögensvorsorgeplans sein. Steht im fortgeschrittenen Alter frei gewordenes Kapital zur Verfügung, kann durch
Elementarschadenversicherung: Kein Schutz für Zone 4
Wer im Hochwasser-Risikogebiet wohnt, hat kaum eine Chance, sich gegen Elementarschäden zu versichern. Nur einer von 49 Wohngebäudeversicherern bot einem Mann aus Grimma in Sachsen Hochwasserschutz fürs Haus. 18 Versicherer antworteten gar nicht. test.de schildert …
Mutmacher: Edda Castelló – Klare Kante gegen Versicherer
Finanztest stellt Menschen vor, die hartnäckig großen Unternehmen oder Behörden die Stirn bieten und die Rechte von Verbrauchern stärken. Diesmal: Edda Castelló. Sie leitet die Rechtsabteilung der Hamburger Verbraucherzentrale und hat gegen die Lebensversicherer dutzende …
Die Private Haftpflichtversicherung auf dem Prüfstand - INNOSYSTEMS bewertet 267 Privathaftpflichttarife in drei Kategorien
Zum Jahresauftakt veröffentlicht INNOSYSTEMS die INNORATA „Marktstudie Privathaftpflichtversicherung 2014“. Die private Haftpflichtversicherung gilt als wichtigster Baustein der Risikovorsorge und von daher ist dem Tarif nicht nur bezüglich dem Preis Aufmerksamkeit entgegenzubringen, sondern vor allem auch …
Tod eines Versicherungsmaklers – Lebenswerk adé?
Was passiert mit dem aufgebauten Unternehmen, dem Kunden- und Vertragsbestand, dem Lebenswerk, wenn der Versicherungsmakler verstirbt? Welche Maßnahmen frühzeitig getroffen
Studien zeigen großes Potenzial für Kfz-Versicherer
Zwei Studien haben die Wechselbereitschaft in der Autoversicherung untersucht. Wie viele Autobesitzer hierzulande den Anbieter wechseln wollen und wie Deutschland im Sieben-Länder-Vergleich abschneidet. mehr ...
BaFin plädiert für neue Lebensversicherungs-Produkte
Die Entwicklung der Versicherungsbranche wird nach Ansicht auch 2014 von BaFin-Chefin Dr. Elke König von den im Vorjahr prägenden Themen wie der Niedrigzinsphase bestimmt sein. Deshalb gelte es weiterhin, Unternehmen und Garantien krisenfest zu machen. …
Die besten Privathaftpflicht-Tarife
Innosystems hat rund 270 Produkte der Privathaftpflichtversicherer unter die Lupe genommen. Welche Tarife den besten Leistungsumfang und das beste Preis-/Leistungsverhältnis bieten. mehr ...
Solvency II: Versicherer drosseln Immobilieninvestments
Solvency II macht jetzt nicht mehr nur Versicherern und Pensionskassen das Leben schwer - auch die Immobilienbranche bekommt die verschärften Regeln zu spüren. Sie verliert einen wichtigen Investor.
Viele Lebensversicherer liefern Zinsgutschriften, die deutlich über drei Prozent liegen. Das hat der Branchendienst Map-Report herausgefunden. Was Kunden von 60 Unternehmen erhalten sollen. Die Bestenliste.
AachenMünchener erhält zum neunten Mal in Folge TÜV-Siegel für hervorragenden Kundenservice
Schnelle Reaktions- und Bearbeitungszeiten per Telefon, Brief und E-Mail, Sehr hohe Fachkompetenz in der Bearbeitung von Geschäftsvorfällen. Der TÜV-Rheinland hat die Kundenserviceprozesse bei der AachenMünchener geprüft und die erstklassige Servicequalität des Unternehmens bestätigt. Dafür erhält …
Branchenrating untersucht Qualität von Privatversicherern - Allianz Private Krankenversicherung erhält „Sehr gut“ von Assekurata
erfolgreiche Anlagestrategie auch im Niedrigzinsumfeld, hohe Nettoverzinsung bei gleichzeitig sicheren Anlagen, sehr gute Beitragsstabilität. Die auf Versicherer spezialisierte renommierte Ratingagentur Assekurata hat die Unternehmensqualität der Allianz Privaten Krankenversicherung (APKV) mit dem Gesamtergebnis „Sehr gut“ beurteilt.
Pflegeversicherung: Geld spielt eine Rolle
Die Stuttgarter setzt bei der Absicherung auf die Pflegerenten-Variante - und bietet dafür mehrere Bausteine an.
Amlin kommt nach Deutschland
Amlin Europe, eine Tochter des britischen Versichers Amlin plc, mit Hauptsitz in den Niederlanden, dehnt ihre Geschäftstätigkeit auf Deutschland aus. Ab Februar 2014 wird eine Direktion für Deutschland ihre Arbeit am Standort Hamburg aufnehmen.
Fitch: Investitionsstrategien europäischer Versicherer potentiell negativ für das Rating
Fitch Ratings führt in einer heute veröffentlichten Analyse aus, dass die Risiken in den Kapitalanlagen Europäischer Versicherungen ansteigen. Auch wenn der Risikoanstieg bisher gering ist und wahrscheinlich gering bleiben wird, könnte er zu negativen Ratingveränderungen …
Nachtrag Maklerenthaftung: Haftungsfreistellung beeinflusst Vertragsentscheidung der Makler
Eine durch Versicherer versprochene Haftungsfreistellung ist dazu geeignet, den Makler in seiner Entscheidung, welches Produkt er an seinen Kunden vermittelt, zu beeinflussen, erklärt Fachanwalt für Versicherungsrecht Norman Wirth zum Thema Maklerentaftung. weiterlesen