Fitch bestätigt 'AA-'Finanzstärkerating der R+V Lebensversicherung AG - Ausblick stabil
Fitch Ratings hat die ‚AA-‘ Finanzstärkeratings (Insurer Financial Strength Rating, IFS) der R+V Lebensversicherung AG, der R+V Lebensversicherung a.G. und der Condor Lebensversicherungs-AG (Condor) bestätigt. Der Ausblick aller Ratings ist stabil.
Riester-/Rürup-Renten: Und sie lohnen sich doch
Die nach ihren Ideengebern benannten Vorsorgeformen sind noch ein gutes Stück vom erhofften Erfolg entfernt. Was sind die Gründe? Lohnt
Auf dem Prüfstand: BU: Sind die Beschwerden gerechtfertigt?
Krankheit kann die Ausübung eines Berufs unmöglich machen. In diesem Fall kommt die Berufsunfähigkeitsversicherung zum Einsatz. Beschwerden über Versicherer häufen sich aber, deshalb hat sich Franke und Bornberg die Regulierungpraxis näher angesehen.
Allianz startet Versicherung für Biker
Die Allianz bringt eine Biker-Versicherung auf den Markt. Dabei ist Allianz MeinMotorrad komplett im Baukastensystem aufgebaut. So ist zum Beispiel die Integration einer Neupreisentschädigung, einer europaweiten Pannen- und Unfallhilfe oder die Schadenregulierung bei unverschuldeten Unfällen …
28. 02. 2014 - Führungsumbau bei monad
(ac) Die monad Deutsche Gesellschaft für RuhestandsPlanung mbH setzt Umbau und Verjüngung ihrer Führungsmannschaft fort. Die Aufgaben des langjährigen Mitgeschäftsführers Hans Schex, der schrittweise in den Ruhestand geht, übernehmen jetzt Ralf Huber und Philipp von …
Versicherte sollen ihr digitales Wunder erleben
Social Media und mobile Apps von Versicherern kommen bei jungen Kunden gut an. Die für einen aktuellen Report befragten Manager erwarten daher, in fünf Jahren 20 Prozent ihres Geschäfts online und weitere 11 Prozent über …
MLP halbiert Gewinn
Im vergangenen Jahr hat der Heidelberger Finanzdienstleister MLP seinen Konzerngewinn halbiert, von 53 Millionen im Vorjahr auf 26 Millionen Euro für 2013. Vor allem die Personenversicherung stagniert. Nun sollen MLP-Berater Immobilien makeln.
Gutes Zeugnis für BU-Regulierung
Die „Nein-Sager“-Kampagne des NDR unterstellte den Versicherern systematische Leistungsblockaden. Tatsächlich ist die Leistungs-Regulierung bei Berufsunfähigkeit besser als ihr Ruf, ergab jetzt eine Untersuchung von Franke und Bornberg.
EU-Parlament einigt sich auf IMD-Entwurf
Am 26.2.2014 hat das Europäische Parlament den Richtlinienvorschlag zur Versicherungsvermittlung (IMD II) abgestimmt und damit einige Änderungen im Vergleich zum Entwurf der Europäischen Kommission beschlossen.
Stiftung Warentest nicht Weisheit letzter Schluss - Versicherungskaufleute kritisieren fehlende Haftungsregeln für Finanztester
Viele schätzen den Rat der Stiftung Warentest und der Zeitschrift „Finanztest“. Letztere wird mit einer Auflage von über einer Viertelmillion Exemplaren gedruckt und schätzungsweise von über 1,3 Millionen Lesern monatlich gelesen. Ihre Ratschläge und Ratings …
Baufinanzierungen sind in aller Munde – ein Grund mehr, Finanzprofis künftig unterstützend zur Seite zu stehen. Wer heutzutage seine Kunden ganzheitlich beraten möchte, kommt um Baufinanzierungen nicht mehr herum. Das zeigt auch die 8. Münchner …
Standard Life Deutschland: Neugeschäft auf Vorjahresniveau - Starke Zuwächse bei Fondspolicen
Standard Life Deutschland meldet für das Geschäftsjahr 2013 eine stabile Entwicklung des Neugeschäfts. Die deutsche Niederlassung der Standard Life Assurance Limited verzeichnete ein APE-Ergebnis1 in Höhe von 69,1 Millionen Euro und erzielte damit ein Resultat …
Kundennähe ist die „Waffe“ des Vermittlers
Im Wettbewerb zwischen Klein und Groß geben Kundenkontakte den Ausschlag, meint der Unternehmensberater Alfons Breu. Möglichkeiten, sie erfolgreich im Vertrieb einzusetzen, zeigt der Maklercoach in einem Gastbeitrag auf. mehr ...
Für die Entscheidung eine betriebliche Krankenversicherung einzuführen, spielt die gefallene Freigrenze für Sachzuwendungen bei vielen Arbeitgebern "keine primäre Rolle". Dies geht aus einer Umfrage des Kölner Marktforschungsinstituts Heute und Morgen hervor.
Für die Mütterrente muss kein Antrag gestellt werden - Die Berechnung übernimmt die Rentenversicherung automatisch
Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS) weist darauf hin, dass für die sogenannte „Mütterrente“ kein besonderer Antrag gestellt werden muss. Die Neubewertung der Erziehungszeiten für Kinder, die vor 1992 geboren worden sind, erfolgt durch die Rentenversicherung …
Solvency II zwingt Rückversicherer zur Standardisierung
Rückversicherungen vereinheitlichen im internationalen Geschäft zunehmend Prozesse und Systeme. Umfassende Anpassungen werden vor allem bei Bilanzierung und Berichtswesen vorgenommen. Regulierungen wie Solvency II fordern Unternehmen auf, ihre Geschäftsmodelle zu überdenken und zu standardisieren, zeigen Marktbeobachtungen …
Compliance im Maklerbüro
Das Image des Versicherungsvertriebs ist schlecht. Die Bevölkerung unterscheidet nicht hinsichtlich der unterschiedlichen Akteure. Daher gilt auch für Makler: Nur durch eine nachhaltige Qualität kann das Image verbessert und Vertrauen gesteigert werden, sagt Rechtsanwalt Stephan …
Wenn der Versicherungsnehmer bei seinem Versicherer einen Leistungsantrag hinsichtlich einer eingetretenen Berufsunfähigkeit (BU) stellen will, sollte sein Makler ihm beistehen.
Das Kleingedruckte zählt
Im Schadenfall geraten Vermittler nicht selten zwischen Baum und Borke, wenn Leistungszusagen des Versicherers sich nicht in den Tarifbedingungen (AVB) wiederfinden, sondern etwa nur mündlich zugesagt worden waren. Letztlich entscheidet, was schwarz auf weiß im …
Krankenversicherer mit geringen Beitragserhöhungen
2014 stiegen die Bestandsbeiträge in der Privaten Krankenversicherung (PKV) erneut nur moderat. Beim Rating erzielte erneut die Debeka den Spitzenplatz, die auch die höchste Nettorendite erzielte.