GDV reserviert – Warentest panisch
Thema des Monats LV: Der geplanten Änderung bei den Bewertungsreserven hat das Bundesverfassungsgericht enge Grenzen gesetzt. Dennoch sieht die Stiftung Warentest das Recht auf Reserven fallen. Der GDV-Verband weiß nichts, fürchtet aber Einschränkungen.
Die Fahrzeugtelematik ist schon lange kein unbekanntes Fachgebiet mehr, sondern wird bereits seit einigen Jahren in der Assekuranz diskutiert.
Wohnungsbrände verursachen immense Schäden oder kosten im schlimmsten Fall das Leben. Wie vor kurzem in Mannheim, als drei kleine Kinder ums Leben kamen. Brandursache waren falsch verlegte Stromkabel.
Eva Wüllner leitet neue Hauptstadt-Repräsentanz der ING-DiBa
Personeller Neuzugang bei der ING-DiBa: Eva Wüllner verstärkt seit dem 1. März das Team der drittgrößten Privatkundenbank in Deutschland. Als Leiterin der neuen Unternehmens-Repräsentanz in Berlin vertritt sie künftig die Interessen der Bank gegenüber Politik …
Die klassische Lebensversicherung steht vor weitreichenden Veränderungen. Dies ist das Fazit der gestrigen Jahrespressekonferenz des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) in Berlin. Zahlreiche offene Fragen belasten die Neuabschlüsse der mit regelmäßigen Beiträgen besparten Policen.
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum vierten Mal Direktversicherer der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) getestet. Hierfür hat das Institut 105 Tarife von 53 Anbietern auf 83 Einzelkriterien untersucht. Das Ergebnis gibt's hier.
Wachsende Versorgungslücken in der Beamtenschaft
Beamte sind eine für den Versicherungsvertrieb „hoch interessante“ Zielgruppe, so die Botschaft eines Vortrags bei der 8. MMM-Messe der Fonds Finanz. Für deren kompetente Beratung ist allerdings auch spezielles Know-how erforderlich. mehr ...
Fonds Finanz rechnet mit Rekordjahr
Auf der MMM-Messe hat der Pool einen neuen Geschäftszweig vorgestellt, sich zur Kampansage eines Konkurrenten geäußert und neben zahlreichen anderen Vortragenden „Mr. Dax“ aufgeboten. mehr ...
2013 war kein gutes Jahr für die Schadenversicherer: In ihrer Bilanz steht ein Minus von 1,4 Milliarden Euro, verursacht durch Unwetterschäden. Immobilienbesitzer uind Autofahrer müssen sich künftig auf erhebliche Beitragssteigerungen einstellen.
Fahrradversicherung: Trend zum Vollkasko
Fahrräder werden immer wertvoller und sind durch eine Diebstahl-Versicherung unter Umständen nicht umfänglich geschützt. Deshalb wünschen immer mehr Kunden einen Rundumschutz für ihr Zweirad. Die Angebote sind noch übersichtlich.
Zusatzversicherungen im Dauerhoch
Kranken-Zusatzversicherungen verzeichneten im Jahr 2013 einen Zuwachs um 2,0 Prozent auf 23,5 Millionen. Der Trend zur privaten Vorsorge, um den Leistungsumfang der Gesetzlichen Krankenversicherung aufzustocken, sei ungebrochen, so der Verband der Privaten Krankenversicherungen (PKV-Verband). weiterlesen
Begehrte Hilfen vom Versicherer
Das Assistance-Barometer 2014 bestätigt die große Bedeutung von Beistandsleistungen für Versicherer und Kunden. Bei den Vermittlern scheint die Botschaft jedoch noch nicht auf fruchtbaren Boden zu fallen.
Der Versicherer Debeka greift in der Affäre um die Vertriebsmethoden durch : Ein Geschäftsstellenleiter, der offenbar das gezielte Anfüttern von Beamten empfohlen hat, wurde für die Dauer der Ermittlungen freigestellt.
Sport ist nicht gleich Sport - vor allem, wenn es um die Versicherung geht. Wir zeigen, welche Sportarten eine Unfallversicherung abdeckt - und welche nicht.
Alt-Verträge dringend überprüfen und anpassen
„Jetzt Wohngebäudeversicherungen überprüfen" lautet die Devise der Internetplattform der passt Digital Services GmbH. Das junge und eigenen Angaben zufolge unabhängige Unternehmen in Köln will damit nicht nur Hausbesitzer sondern auch Vermittler ansprechen.
Kölner Pensionskasse auf Expansionskurs
Die Kölner Pensionskasse plant nach der Übernahme der Pensionskasse des über 150-jährigen Musikinstrumentenherstellers Hohner noch eine weitere Bestandsübertragung in diesem Jahr. Der Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit VVaG folgt damit der erklärten Strategie, die Verwaltung weiterer Versorgungseinrichtungen …
Umfrage: Die Bayerische bei Maklerbetreuung unter den Top 3
Die Bayerische zählt aus Maklersicht bundesweit zu einem der drei Unternehmen mit der besten Maklerbetreuung vor Ort. Im Westen Deutschlands belegt die Versicherungsgruppe sogar Rang 1. Generell hat der persönliche Ansprechpartner für unabhängige Vermittler einen …
Geschäftsjahr 2013: Versicherer legen Zahlen vor
Die deutschen Versicherer haben die Beiträge im Geschäftsjahr 2013 um 3 Prozent auf 187,1 Milliarden Euro gesteigert. Zulegen konnten vor allem Rentenversicherungen gegen Einmalbeitrag und Pflegeversicherungen.
Einmalbeiträge boomen weiter
Die deutsche Versicherungsbranche wuchs im Geschäftsjahr 2013 um insgesamt 3 Prozent und steigerte die Beitragseinnahmen auf 187,1 Milliarden Euro. Einem Wachstum bei den Lebensversicherungen im Einmalbeitrags-Geschäft standen Verluste beim Geschäft gegen laufende Beiträge gegenüber. In …
Rückgang in der Vollversicherung
Die Privaten Krankenversicherer haben im vergangenen Geschäftsjahr rund 66.000 Vollversicherte verloren. Demgegenüber stand ein rasanter Zuwachs in der privaten Pflegevorsorge. Branchenweit stieg der Umsatz um 0,7 Prozent auf ein Beitragsaufkommen von 35,9 Milliarden Euro. In …