Starker Support durch "gut beraten" und MaklerTV
Der Support für Berater und Makler steht verstärkt im Fokus der Finanzdienstleister. Das dokumentiert die HonorarKonzept GmbH, in dem sie der Weiterbildungsinitiative „gut beraten" beitritt. – Die Gothaer Versicherungsgruppe bietet jetzt ein eigenes MaklerTV.
BaFin sieht Mängel – Beseitigung ohne Sanktion
Es gibt erste Ergebnisse zur Debeka–Prüfung durch die BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Sie beanstandet „geschäftsorganisatorische Mängel im Umgang mit personenbezogenen Daten potenzieller Neukunden", verhängt aber keine Sanktionen.
BerufsunfähigkeitsVorsorge mit erweiterten Leistungen
Die Zurich Versicherungsgruppe Deutschland stellt eine Erweiterung ihres Produktportfolios zur Absicherung der Berufunfähigkeit vor. Die neue "Zurich BerufsunfähigkeitsVorsorge" bietet mehr Flexibilität und setzt andere Maßstäbe für die „Infektionsklausel".
PHV-Deckungskonzept mit Alleinstellungsmerkmal
Die maxpool GmbH lanciert mit der Privathaftpflichtversicherung „max–PHV Premium" einen Tarif, der unter anderem für Vereinfachung im komplexen PHV–Bereich sorgen soll und durch ein Alleinstellungsmerkmal auffällt. Produktgeber ist die VPV Versicherungs–AG.
Marktausblick: Lage für alle Versicherer angespannt
Die Assekurata nahm jetzt den Markt der Lebens– sowie der Schaden–Unfall–Versicherer hierzulande unter die Lupe. Danach differenzieren die Schadenversicherer ihre Produktinhalten stärker. Die Lebensversicherer prüfen ihre Prozess– und Service–Architekturen.
Lebenspolicen als Zankapfel
Das geht aus dem Jahresbericht des Versicherungsombudsmanns Günter Hirsch hervor. Insgesamt registrierte der Schlichter 18 740 Fälle, 8,6 Prozent mehr als im Jahr 2012. Mit einem Plus von 13,2 Prozent auf 4300 Beschwerden gehört ...
23. 05. 2014 - BGH-Entscheidungen sorgen für hohes Beschwerdeaufkommen im Lebensversicherungsbereich
(ac) Der Ombudsmann für Versicherungen, Prof. Dr. Günter Hirsch, ehemaliger Präsident des Bundesgerichtshofs (BGH), hat seinen Jahresbericht 2013 vorgelegt. Demnach gingen im ersten Halbjahr viele Beschwerden zur Lebensversicherung als Folge diverser BGH-Entscheidungen ein. Im zweiten …
So (un)zufrieden sind die Kunden mit ihrem Autoversicherer
In einer aktuellen Studie wurde die Kundenzufriedenheit in der Kfz-Versicherung untersucht. Wie Service, Preis-/Leistungsverhältnis sowie Vertragsleistungen beurteilt werden, welche Ärgernisse aufgetreten sind – und welche Anbieter am besten abschneiden. mehr ...
Zwar sind Anwälte gesetzlich dazu verpflichtet, eine Vermögensschadens-Haftpflichtversicherung abzuschließen. Ohne den Nachweis der Police gibt es keine Zulassung. Doch die Versicherung muss nur mit der Mindestsumme von 250.000 Euro abgeschlossen werden. Der Haken dabei: Im …
Die Lebensversicherer in der Produktkrise
Die Zahlen sind alarmierend - zumindest aus Sicht der Lebensversicherer. Im ersten Quartal des Jahres brach die Anzahl neu verkaufter Lebensversicherungen (1,17 Millionen) um 14,7 % ein. Dies liege aber nicht etwa am demografischen Wandel …
impulse will Einzelunternehmer unterstützen. Deshalb beantworten wir zusammen mit Experten Ihre Fragen rund um das Thema Selbstständigkeit. Dieses Mal geht es um die Frage, ob man eine Rürup-Versicherung umwandeln kann.
VSAV - Spezielle Absicherung für Steuerberater entwickelt
Spezialisten brauchen spezialisierten Schutz - die Vereinigung zum Schutz für Anlage- und Versicherungsvermittler (VSAV) hat Absicherungslösungen speziell für Steuerberater entwickelt. weiterlesen
Versicherung: Uniqa macht trotz Ukraine-Krise Gewinne
Die Ukraine-Krise geht nur an den wenigsten Unternehmen vorbei. Der Versicherungskonzern Uniqa ist in Zentral- und Osteuropa vertreten – und verzeichnet bis dato steigende Gewinne in der Ukraine und in Russland.
So kostet eine Renovierung nicht den Versicherungsschutz
(verpd) Umbau- und Renovierungsmaßnahmen an einer Immobilie gefährden unter Umständen den Versicherungsschutz der Hausrat- und/oder Gebäudeversicherung, wenn der Versicherer nicht darüber informiert wurde.
Verbraucherzentrale erreicht Unterlassungserklärung der Sparkassen DirektVersicherung zu Klauseln in Telemetrie-Tarifen
Die Sparkassen DirektVersicherung wird im Zusammenhang mit ihrem neuen Telemetrie-Tarif in der Kfz-Versicherung bestimmte Klauseln zu den vom Versicherungsnehmer zu tragenden Kosten und Gebühren nicht mehr verwenden. Wie die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg am 22.05.2014 mitteilte, habe …
Wer seinen Kindern eine Ausbildung ermöglichen möchte, sollte früh anfangen zu sparen. Ausbildungsversicherungen sind jedoch meistens teuer und unflexibel. Eltern sollten bei der Vorsorge für ihren Nachwuchs lieber auf einfache Banksparpläne setzen.
Finanzaufsicht: BaFin für Senkung von Garantiezins
Um technische Probleme bei den Versicherern zu vermeiden, hofft die Finanzaufsicht BaFin auf eine schnelle Entscheidung zur Senkung des Garantiezinses auf Lebensversicherungen.
Die Zurich Versicherung baut das Leistungsspektrum der Berufsunfähigkeitsversicherung weiter aus und ergänzt diese um neue Leistungsmerkmale. Besonders attraktiv wird das Produkt "Zurich BerufsunfähigkeitsVorsorge" durch die neue "Infektionsklausel" für sämtliche Berufe, die dem Risiko eines behördlichen …
Assekurata-Maklerpool-Rating der FiNet AG läuft aus
Das von der ASSEKURATA Solutions GmbH (Assekurata) vergebene Rating an die FiNet Financial Services Network AG (FiNet AG) verliert seine Gültigkeit.
Versicherungsbranche fehlt Innovationsfreude
Größte Hindernisse: Aufbau einer Innovationskultur, Bereitstellung von Budget und Institutionalisierung von Innovationen. Wird die Innovationsfähigkeit der deutschen Versicherungswirtschaft mit denen anderer Branchen verglichen, wird schnell ersichtlich: Die Versicherungsbranche hat Nachholbedarf.