Wer barfuss Auto fährt riskiert den Versicherungsschutz - ADAC-Tipps: Was ist im Sommer im Straßenverkehr erlaubt & was nicht
Auch bei steigenden Temperaturen müssen sich Autofahrer an die Verkehrsregeln halten, auch wenn diese nicht jedem präsent sind: Der ADAC informiert, was im Sommer im Straßenverkehr erlaubt ist und was nicht und gibt zusätzlich Tipps:
BU für Hausfrauen: Was zu beachten ist
Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist für Erwerbstätige eine der wichtigsten Versicherungen. Doch wie sieht dies bei Hausfrauen und Hausmännern aus? Welche
Kinderunfallschutz - warum er so wichtig ist
Der Unfallschutz für Kinder und Jugendliche wird von vielen Eltern in seiner Bedeutung unterschätzt. Warum dieser Schutz so wichtig ist, erläutert Gastautor Stephan von Heymann. weiterlesen
Reform der Lebensversicherung - Lebensversicherer sollen nur vorübergehend weniger ausschütten
Die begrenzte Ausschüttung der Bewertungreserven der Lebensversicherer, soll nur vorübergehend gelten. Das hat das Finanzministerium auf eine Anfrage der Grünen geantwortet. Wann die Rendite für Versicherte wieder steigen soll, steht bereits fest.
Bonnfinanz: Erlöse runter, Ergebnis rauf
Während der Allfinanzvertrieb Bonnfinanz im Geschäftsjahr 2013 beim Ergebnis deutlich zulegen konnte, sind die Provisionserlöse und die Zahl der Vertriebspartner gesunken. Eine Rekrutierungskampagne und ein 5-Punkte-Programm
Assekuranz in der Klemme
Elementar- und Kumul-Schäden häufen sich, das Niedrigzinsumfeld wird anhalten und immer neue Regularien treffen die Versicherungsbranche. Wie die Assekuranz sich darauf einstellt, kann man vom 24.06.- 25.06. in Köln auf der Insurance Today and Tomorrow …
Die Niedrigzinsphase macht auch vor der betrieblichen Altersversorgung (bAV) nicht halt: Während die R+V Versicherung im Geschäft mit Betriebsrenten auch
Der Versicherer Provinzial will nach einem Medienbericht den Vertrag mit Konzernchef Ulrich Rüther nicht verlängern. Bekannt wurde Rüther Ende 2012 durch eine frei erfundene Schraubenzieher-Attacke. Kostet ihn der Skandal von damals jetzt den Job?
DVAG-Gründer Pohl ist verstorben
Professor Dr. Reinfried Pohl, Vorsitzender des Vorstands und Gründer der Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) ist tot. Wie der Frankfurter Allfinanzvertrieb
WM-Auftaktpleite für den BdV
Im Spiel um die Bewertungsreserven gerät der Verbraucherschutz mit 0:4 unter die Räder Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) hat am 04. Juni das Bundeskabinett passiert. Doch das Spiel ist noch lange nicht verloren. Erst mit der Unterschrift …
LV-Provisionen: Offenlegung soll noch weiter gehen
Alle geldwerten Vorteile, die ein Versicherer dem Vermittler einer Lebensversicherung gewährt, sollen künftig dem Kunden offengelegt werden. Diese Verschärfung der geplanten LV-Reform hat heute der Bundesrat gefordert.
In der betriebliche Altersversorgung (bAV) steckt viel Potenzial: Wie Makler sich dieses Geschäftsfeld erschließen und dabei Stolpersteine vermeiden können, ist unter anderem Thema auf den diesjährigen Continentale bAV-Konferenzen.
Bedingungswerk Proximus 3 - jetzt vorbestellen - BWV gibt neues Bedingungswerk für die Ausbildung heraus
Getragen vom Ziel einer bundesweit nach einheitlichen Standards erfolgenden Aus- und Weiterbildung hat das Berufsbildungswerk der Deutschen Versicherungswirtschaft (BWV) e.V. bereits vor Jahren ein imaginäres Ausbildungsunternehmen, die Proximus Versicherung AG, ins Leben gerufen.
Die Axa will ihre Präsenz auf Facebook, Twitter & Co. erhöhen und plant, 800 Millionen Euro in ihr digitales Angebot zu investieren.
Neues Produktfeld Garantieversicherungen – Positionierung als Spezialanbieter für maßgeschneiderte Absicherungskonzepte – Neuer Claim „die Sicherheitsmanufaktur“ unterstreicht die Neuausrichtung am Markt – Markenauftritt überarbeitet.
D.A.S verdient 2013 bei rückläufigen Beiträgen deutlich mehr
Der Rückgang bei den Beitragseinnahmen prägte auch das Geschäftsjahr 2013 der D.A.S. Rechtschutz-Versicherungs-AG. Der Gewinn stieg diesmal jedoch spürbar an. mehr ...
Produkthitparade im unabhängigen Vertrieb
Die für den Vertrieb besonders lukrativen Krankenvoll- und Lebensversicherungen landen in der Absatzrangliste von Maklern und Mehrfachvertretern nur unter ferner liefen. Welche Produktlinien aktuell zu den Verkaufsschlagern gehören. mehr ...
Basler setzt auf verständliche Bedingungen
Mit einer neuen Kombination von Berufsunfähigkeits- und Pflegeversicherung will die Basler sich im Wettbewerb positionieren. Dazu gehören auch neu konzipierte und vom ITA zertifizierte Versicherungs-Bedingungen, die auf Transparenz und Verständlichkeit setzen. mehr ...
Völlig falsch versichert, aber Geiz ist geil. Was Verbraucher von Unwettern lernen können
Jüngste Unwetter rächen die „Geiz ist geil“-Mentalität etlicher Verbraucher, die nun feststellen, dass der entstandene Schaden nicht oder nur unzureichend versichert ist. Daran sind nicht etwa Versicherer schuld, sondern die Verbraucher oft genug selbst. Sollte …
Deutsche Unterstützungskasse feiert Geburtstag
Die Deutsche Unterstützungskasse e.V. beging im Mai dieses Jahres ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Die kongruent rückgedeckte Unterstützungskasse ist bundesweit eine der wenigen Versorgungseinrichtungen, die unabhängig von Versicherungsgesellschaften arbeiten.