Aktuelles

Anzeige
MMM München 2025

Von 107 getesteten Tarifen für private Krankenversicherungen haben 5 ein "sehr gutes" Preis-Leistungs-Verhältnis, 29 ein "gutes", 8 hingegen ein "mangelhaftes". Bei gleichem Leistungsniveau fanden die Tester gewaltige Beitragsunterschiede.

Lebensversicherer sollen Bewertungsreserven bei fälligen Policen unberücksichtigt lassen. Eine fiktive Rechnung zeigt, wie der vernachlässigte Kursgewinn diejenigen belastet, die das Kollektiv verlassen. Ein Gastbeitrag.

Die internationale Ratingagentur Standard & Poor’s bestätigte im April 2014 das Rating „A+“ mit stabilem Ausblick für die Kerngesellschaften des Konzerns Versicherungskammer Bayern. Ausschlaggebend waren neben der bereits seit Jahren gewürdigten starken Wettbewerbsposition in der …

Die Versicherungsgruppe die Bayerische bringt die nächste Generation ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) auf den Markt. Das Besondere: Die Tarife der „BU Protect“ zeichnen sich durch drei flexible Varianten Smart, Komfort und Prestige und deutlich mehr Leistungen …

Lebensversicherer, Pensionskassen und Versorgungswerke stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Die „FinPro“, ein Spin off am Institut für Versicherungslehre der Universität Leipzig, will gezielt Vorstände, Führungspersönlichkeiten sowie Entscheidungsträger aus den Bereichen Kapitalanlage bzw. Asset Management und …

Viele Produkte und Dienstleistungen sind schwer verständlich - FAQs sollen im Netz für mehr Verständlichkeit sorgen. Schließlich wollen Kunden verstehen, was sie kaufen. Doch gelingt es Versicherern verständliche FAQs zu verfassen? Die aktuelle Studie von …

Die Stiftung Warentest hat das Preis-Leistungs-Verhältnis von 107 privaten Krankenversicherungstarifen getestet. Die Kosten klaffen so extrem auseinander, dass manche Anbieter nur mit "mangelhaft" abschnitten.

Mehr Information für zukünftige Rentner und Pensionäre: Das wünscht sich er Präsident des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft, Alexander Erdland. Der Transparenz steht jedoch der Datenschutz im Weg.

Versicherungen müssen verkauft werden. Hunderttausende helfen dabei – als Tippgeber, Vertreter oder Makler. Viele schauen nur aufs Geld und sind abhängig von den Anbietern. Wenige bieten unabhängigen Rat. Ein Überblick.

"Finanztest" hat 107 Tarife der privaten Krankenversicherungen untersucht. Nur fünf von ihnen haben ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Und bis zur Rente können sich die Beiträge verdreifachen.

Die Bundes­regierung will die Auszahlungen für Lebens­versicherungs­kunden kürzen. Grund für die Änderung ist die anhaltende Nied­rigzins­phase. Mancher Versicherer beteiligt seine Kunden jetzt schon geringer an den Bewertungs­reserven, darunter auch Branchen­führer Allianz. test.de informiert.

Der neueste Clou in der Auto­versicherung heißt Telematik. Eine kleine Box sammelt Daten zum Fahr­verhalten und errechnet nach jeder Strecke einen Punkt­wert. Vorsichtiges Fahren honoriert der Versicherer dann mit einem Preis­nach­lass. Doch auch ohne dieses …

Sicher ist gar nichts: Im Dickicht der Versicherungsprodukte fällt es schwer, zwischen wichtig und unwichtig zu unterscheiden. Welche Policen braucht wirklich jeder? Und welche sind nur in bestimmten Fällen nötig?

"Finanztest" hat die Beiträge und Leistungen privater Krankenversicherungen untersucht, acht Tarife waren mangelhaft. Rundum empfehlenswert ist eine private Krankenversicherung nur für Beamte.

„Deutlich besser, deutlich teurer, uneingeschränkt nur für Beamte zu empfehlen.“ Das ist auf einen Nenner gebracht das Resümee, das die Stiftung Warentest bei ihrem jüngsten Test zu privaten Krankenversicherungen gezogen hat.

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) kann dazu beitragen, dass ehemalige Arbeitnehmer ihren Lebensstandard im Rentenalter sichern können. Diese Meinung vertritt der Versicherungsverband GDV und fordert daher mehr Anreize für die private Vorsorge.

Versicherungsvermittler können ab sofort ihre Fortbildungen mit sogenannten Weiterbildungspunkten dokumentieren: Die vom Trägerausschuss unter Leitung von Josef Beutelmann getragene Initiative startet ihre dafür geschaffene überbetriebliche Datenbank.

In der Lebensversicherungsbranche waren Pflegerentenversicherungen in den letzten Jahren die am schnellsten wachsende Produktgattung. Laut der vom GDV veröffentlichten Statistik „Die deutsche Lebensversicherung in Zahlen 2013“ wuchs der Neuzugang bei Pflegerenten im Jahr 2012 um …

2013 gab es nach aktuellen Zahlen aus dem BMAS den niedrigsten Nettoneuzugang in der noch jungen Geschichte der staatlich geförderten Altersvorsorge. Insbesondere den Versicherern dürfte die Entwicklung nicht schmecken. mehr ...

In einer aktuellen Analyse des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigen sich zum Teil erheblich Servicedefizite bei den Krankenversicherern. Wo die größten Schwachstellen liegen und welche Anbieter am besten abschnitten. mehr ...

Anzeige
Michaelis - Fachtagung 2025

Flatrate für Stellenanzeigen

12 Monate lang Stellenanzeigen schalten, ohne Begrenzung der Anzahl, für 1.500,- € netto incl. Veröffentlichungen im Newsletter.

Anzeige
InterRisk - Wintersport
Anzeige
Hans John Vermittlerfortbildung 2025

Neueste Veranstaltungen

Online
FinaMetrica: Profiling der finanziellen Risikobereitschaft
18.02.2025

Sicher und bewusst bessere Finanzentscheidungen treffen. Einfach, standardisiert und erprobt: Messen Sie die Risikobereitschaft …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
18.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
19.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Aus-/Weiterbildung
John-Vermittlerfortbildung 2025
20.02.2025

Vom 18. Februar bis zum 20. März 2025 findet unsere John-Vermittlerfortbildung an elf bundesweiten …

Neueste Pressemeldungen

Versicherungen
Leben-Vorstand Guido Schaefers (56) wird den Provinzial Konzern nach 14 Jahren erfolgreicher Vorstandstätigkeit aus persönlichen Gründen verlassen.
12.02.2025

Die Aufsichtsräte des Konzerns haben dem Wunsch von Guido Schaefers entsprochen und in ihren …

Versicherungen
AfW: EU-Kommission nimmt FIDA-Verordnung doch ins Arbeitsprogramm auf
12.02.2025

Die Financial Data Access (FIDA)-Verordnung bleibt doch auf der politischen Agenda der EU-Kommission. Nachdem …

Wirtschaft / Politik
Bundestagswahl 2025: AfW im Dialog mit der Politik – Positionen der CDU/CSU
12.02.2025

Der AfW Bundesverband Finanzdienstleistung führt im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 Gespräche mit den Finanzexpertinnen …