Versicherer haben sich die Staatshilfe so nicht vorgestellt
Die anhaltende Niedrigzinsphase setzt die Lebensversicherer erheblich unter Druck. Die um Hilfe gebetene Politik hat jetzt ihre Antwort gegeben. Die Branche reagiert irritiert auf die Verpackung des Hilfspakets. mehr ...
LV-Reformgesetz: Vermittlerverbände laufen Sturm
Zwar ist ein gesetzlicher Provisionsdeckel vom Tisch. Dennoch stehen den Vermittlern mit dem Lebensversicherungs-Reformgesetz einschneidende Veränderungen bevor. Die Verbände AfW, BVK und VDVM üben haufenweise Kritik. mehr ...
Helmut Gaul zum Vorstand der AachenMünchener bestellt
Die Aufsichtsräte der AachenMünchener Lebensversicherung AG und der AachenMünchener Versicherung AG haben Helmut Gaul zum 1. Juni 2014 als neues Vorstandsmitglied der AachenMünchener bestellt. Er übernimmt das Ressort Betrieb/IT von Johannes Booms, der am 31. …
Am 27. Mai hat das Bundesfinanzministerium seinen Referentenentwurf zur Reform der Lebensversicherungen vorgelegt. Auf der Agenda stehen: Absenkung der bilanziell erfassbaren Abschlusskosten von 40 auf 25 Promille, volle Provisionsoffenlegung, Aussetzung der Ausschüttung von Bewertungsreserven auf …
DMB Rechtsschutz konstant und zuverlässig bei den Besten
Wie bereits in den Jahren zuvor ist die DMB Rechtsschutz 2013 deutlich stärker als der Markt gewachsen. Entscheidend für diesen Erfolg war erneut das Maklergeschäft mit einer Steigerung der Beitragseinnahmen um 13 Prozent. Der konzernunabhängige …
BaFin verschärft Prüfungen bei Versicherungen
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) wird in diesem Jahr mehr Vor-Ort-Prüfungen bei Versicherern durchführen. Darüber informiert die Bafin in ihrem gerade veröffentlichten Jahresbericht 2013. Schwerpunkte der Prüfungen werden die wirtschaftliche Lage der Versicherungsunternehmen sowie deren …
Am 12.06. wird das Eröffnungsspiel der Fußballweltmeisterschaft angepfiffen. Viele Fans werden dann wieder kleine Fähnchen an ihrem Auto befestigen, um ihre Sympathien mit der Nationalmannschaft zu zeigen. Aber Versicherungen warnen: für hohe Geschwindigkeiten auf der …
Altersvorsorge: Lebensversicherer verschmähen Rettungspaket
Berlin hat ein Rettungspaket für die Lebensversicherung geschnürt. Doch die Branche ziert sich: Wer die Hilfe beansprucht, verrät damit, wie schlecht es um seine finanzielle Leistungsfähigkeit steht.
Reform der Lebensversicherung: Verbände sehen Nachbesserungsbedarf am Referentenentwurf
Das Bundesfinanzministerium hat am 27.05.2014 einen Referentenentwurf für ein Gesetz zur Reform der Lebensversicherung (LVRG) vorgelegt, um die Lebensversicherer im bestehenden Niedrigzinsumfeld zu entlasten. Dazu soll der Garantiezins für Neuverträge auf 1,25% gesenkt und die …
Hausrat- und Wohngebäudeversicherung | Haus nach Sturm unbewohnbar: Versicherung zahlt das Wohnmobil
Das Sturmtief „Zeynep“ hat in Deutschland schwere Schäden verursacht. Wessen Haus dabei so verheerend getroffen wurde, dass es vorübergehend unbewohnbar ist, kann auch in einem gemieteten Wohnmobil Unterkunft finden. Wie das Online-Portal für Wohnmobilvermittlung, Campanda …
Die Lebensversicherungen stöhnen angesichts des Zinstiefs, die Auszahlungen sollen sinken. Welche der zwölf größten Lebensversicherer für eine lang andauernde Niedrigzinsphase gut gerüstet sind.
Schon bald soll es von den Lebensversicherungen noch weniger Geld geben. Zeit für einen Vertrags-Check: Abschließen? Halten? Kündigen? Wir zeigen, was am meisten bringt.
Der FOCUS-Versicherungs-Check Teil 1 - Berufsunfähigkeit, Unfall, Leben: Welche Versicherungen Sie wirklich brauchen
So klären Sie, ob Sie sinnvolle Policen abgeschlossen haben oder unsinnige Geldfresser: Der Versicherungs-Überblick deckt gefährliche Lücken im Alltag, Freizeit und Beruf auf, nennt wichtige Regeln und warnt vor teuren Fallen in Verträgen.Von Focus Magazin-Redakteur …
Vergangene Woche hat das Bundesfinanzministerium (BMF) einen Entwurf zum "Lebensversicherungsreformgesetz" (LVRG) vorgelegt. Von allen Seiten hagelt es nun Kritik daran. Wir haben die wichtigsten Aussagen für Sie zusammengefasst.
Axa Deutschland setzt darauf, dass das geplante Reformpaket für Lebensversicherer noch nicht ganz fertig ist. Aus Sicht von Axa gäbe es noch Nachbesserungsbedarf – insbesondere bei der geplanten Ausschüttungssperre.
Allianz spielt auf Zeit und gewinnt
Allianz - Claudia Bernert hat ihr juristisches Tauziehen gegen die Münchner Allianz nach 29 Jahren verloren. Seitdem kämpft die Mutter um Versicherungsleistungen für ihren durch Behandlungsfehler des Krankenhauspersonals während der Geburt schwer geschädigten Sohnes Daniel. …
Es gibt Versicherungen, die für jeden ein Muss sind. Zum Beispiel die private Haftpflicht. Andere hingegen sind pure Geldverschwendung. Diese Sach-Versicherungen brauchen Sie tatsächlich und diese können Sie sich sparen.Von Focus Magazin-Redakteur Matthias Kowalski, Focus …
Fußball-WM: Versicherer warnen vor Deutschlandfahnen
Fan-Fahnen, per Plastikhalter am Autofenster befestigt, gehören zum WM-Inventar. Autobahnfahrten unter Flagge können jedoch teuer werden, warnen Rechtsschutz-Experten. Zu den größten Fans der Fahnen gehören zudem Autoknacker.
„Versicherer müssen Courtagen herabsetzen“
Die Branche debattiert übers LVRG. Der Aktuar und Sachverständige Peter Schramm aus dem rheinland-pfälzischen Diethardt diskutiert in Maklerforen fleißig mit und erklärt im procontra-Interview, welche Auswirkungen Makler zu befürchten haben.
Axa mit neuen Produkten und verbessertem Ergebnis
Der Axa Konzern erzielte auf seinem Weg, effizienter und profitabler zu werden, 2013 erhebliche Fortschritte. Das operative Ergebnis verbesserte sich deutlich, und die Schaden–Kosten–Quote sank. Das operative Ergebnis der Axa verbesserte sich um 17,1 Prozent.